Wo kommen wir denn da hin?!
Ergebnis 9.161 bis 9.180 von 9254
-
25.06.2025, 09:48 #9161
Zitat: "Die Mama kann ja auch mal hinten sitzen ..."
Es grüßt der Stephan
-
25.06.2025, 09:56 #9162Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
25.06.2025, 10:01 #9163
-
25.06.2025, 10:12 #9164
-
25.06.2025, 11:31 #9165
Schönes Auto mit spannenden Features….
…. auch schnell laden kann er - wobei: muss er wohl. Denn 25/27 kw/h - wohlgemerkt im Sommer - sind schon happig.
Fahre mein Model Y mit entspannten 15 kw/h - wenn ich möchte auch mit 11 kw/h.Habe die Ehre
Dirk
Das Leben ist zu kurz!
Geh raus - mache Fehler - brich die Regeln - lass die Leute labern und gib niemals auf!
-
25.06.2025, 11:53 #9166
- Registriert seit
- 03.12.2022
- Beiträge
- 2.253
-
25.06.2025, 14:26 #9167
Ich war mit meinem EQS AMG auch schon unter 17kWh/100km. Bei 25kWh/100km hast du wohl ordentlich die Launch Control getestet.
Viele Grüße Kai-Uwe
-
25.06.2025, 14:29 #9168
WLTP Mix beim Brabus sind 19,9
Stadt 15,5
Landstraße 17,9
Autobahn 25
Der darf gerne mehr brauchen als ein Tesla.Es grüßt der Stephan
-
25.06.2025, 14:31 #9169
Der LF ist im Moment noch schlecht. Ich hatte den halt auf dem Schirm, als die Anschaffungsgrenze für die 0,25 % Versteuerung noch bei 70.000 € lag und einen Termin angefragt. Durch die anstehende Erhöhung auf 100.000 €, ergeben sich nun aber ganz andere Optionen bei deutschen Herstellern. Da bin ich schon recht patriotisch.
-
25.06.2025, 14:33 #9170
-
25.06.2025, 16:14 #9171
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.291
- Blog-Einträge
- 10
Aber ist ja auch der SUV.
Bildschirmfoto 2025-06-25 um 16.13.38.jpg
-
25.06.2025, 17:01 #9172
- Registriert seit
- 02.05.2014
- Ort
- südlich vom Nordpol
- Beiträge
- 2.596
Bei den BEVs schlagen vor allem hohe Autobahntempi ordentlich ins Kontor.
Wenn man mit über 130km/h unterwegs ist - und da meine ich keinesfalls sinnloses Rumbolzen oder v_max-Orgien, sondern m.E. der Fahrzeugklasse eines EQS, iX & Co angemessenes zügiges Mitschwimmen bei 160+x km/h, dann leert sich der Speicher schon ziemlich deutlich und Verbräuche jenseits der 25kWh/100km sollten einen dann nicht überraschen.
Je nach Hersteller und Modell variiert der Expresszuschlag natürlich etwas, aber am Ende ist die Physik für alle gleich.
Schöne Grüße
ThomasOffizieller Finisher der "r-l-x-Triathlon-Challenge 2020"- und "521 Tage im November - die Lockdown Streak Running Lauf-Challenge"
__________________________________________________ ________
Nichts ist so schlecht, dass es nicht für irgendetwas gut ist.
-
25.06.2025, 20:56 #9173
Was‘n Datenblatt!!!
Schaut nur leider von vorne wie ein Wels aus… Fehlen nur die seitlichen Barteln.
Gruß, der Carsten
-
25.06.2025, 22:43 #9174
Das sieht natürlich alles cool aus, aber könnt ihr euch noch an den EQS Vision erinnern und was am Ende dabei heraus kam? Wer jetzt einen elektrischen Sportwagen möchte, der sollte sich den Maserati GranTurismo Folgore einmal ansehen. Ich bin ihn gefahren und muss sagen, er liegt wie ein Brett, Leistung ohne Ende.
Aber wie oft fahre ich den Großglockner hoch und habe freie Fahrt? Irgendwann ist man bei RR und findet, die Leistung ist ausreichend. So geht es mir. zumindest bei meinem EQS AMG. Die Lucid Dream Edition war mir schon fast zu brutal. Da hat der Maserati die Leistung weniger aufregend auf die Straße gebracht.Viele Grüße Kai-Uwe
-
25.06.2025, 23:38 #9175
- Registriert seit
- 12.10.2021
- Beiträge
- 758
-
26.06.2025, 08:39 #9176
Ich habe gestern mal den Kofferraum vom Enyaq gemessen und werde - urdeutsch - mit Maßband bewaffnet zur Probefahrt aufschlagen. Vielleicht klipse ich das sogar an meinen Gürtel
Smart gibt das Volumen an mit 6xx Liter, das ist mehr als beim Enyaq, was mich gewundert hat. Dann musste ich lernen, dass der gewiefte Chinese das bis Dachhöhe angibt und nicht bis zur Abdeckung.
Von den Angaben aus einem Video würde ich sagen der Kofferraum vom Smart ist breiter, aber nicht so tief. Die Höhe mit Einlegeboden ist geringer, ohne Einlegeboden ist er höher - allerdings ist er ohne Einlegeboden auch nicht "plan".
Schau mer mal. Im Endeffekt reicht das für den Alltag, und wenn die Familie sich beim Kofferpacken mal wieder nicht beherrschen kann, dann kommt die Dachbox drauf.Es grüßt der Stephan
-
26.06.2025, 12:39 #9177
- Registriert seit
- 09.10.2017
- Beiträge
- 321
Also ich habe mich die Tage in den BMW iX verguckt. Hatte eine Woche den 50e und war schwer beeindruckt von der Handlichkeit, Kurvenlage, Übersichtlichkeit, Raumgefühl, Komfort und dem H/K Soundsystem!!.Weniger überzeugt haben mich die Bremsen und die Haptik der Knöpfe bzw. Interieur. Aktuell tut es zwar noch unsere Familienkutsche, aber mittelfristig bleibt die Karre auf der Watchlist, zumal für den aktuellen Kurs eines 40er…Achso, die >500 PS brauchts nicht…
Geändert von skyhigh (26.06.2025 um 12:40 Uhr)
-
26.06.2025, 12:58 #9178
Ich hatten den Wagen im Frühjahr in der maximalen Ausbaustufe als Leihwagen.
Für die Stadt völlig ungeeignet und mit dieser abartigen Beschleunigung, meiner Ansicht nach, auch gefährlich.
Auf der Autobahn über 130 nicht zu gebrauchen und über Landstraße müssen wir gar nicht reden, aber ich komme auch vom Kombi.
Da bin ich dieses "Lastwagen-Gefühl" nicht gewohnt.
Haptik im Auto fand ich jedoch sehr schön und der Wagen konnte mich vom Konzept Elektro begeistern.
Die Optik von hinten bei offener Heckklappe ist unmöglich und Austeigen konnte ich nach der ersten Fahrt nicht, weil ich den Knopf nicht gefunden hab.
Bei den günstigen Gebrauchtpreisen denke ich immer mal wieder an den Wagen für den Fall wenn der konventionelle 5er Kombi mal nicht mehr bei uns ist. Weil Weil bequem ist er wirklich sehr.There is no Exit, Sir.
-
26.06.2025, 14:13 #9179
Ich habe bei mir mal durchgezählt. Von meinen 17 Autos waren 2 keine Limousinen, der i3 während Corona und ein Range Rover. Damit bin ich immer sehr gut ausgekommen. Aber ich kenne auch Leute, die meinen das ein Auto in das keine Waschmaschine passt kein Auto ist. Meine Theorie: Egal wie groß der Kofferraum und wie kurz die Reise ist. Meine Frau macht ihn immer voll.
Insbesondere bei Elektroautos auf der AB spielt der Luftwiderstand eine große Rolle. Stirnfläche und cw-Wert sprechen da weniger für ein SUV. An die Beschleunigung gewöhnt man sich aber recht schnell.
Das Überholen und Einfädeln in Querstraßen wird deutlich weniger riskant (wenn man es nicht übertreibt). Mein Spaßauto, M6, erschreckt mich manchmal dadurch, wie lange es dauert, bis er richtig in Bewegung kommt.Viele Grüße Kai-Uwe
-
26.06.2025, 14:31 #9180
- Registriert seit
- 02.05.2014
- Ort
- südlich vom Nordpol
- Beiträge
- 2.596
Wenn Du vom 40er sprichst, dann denkst Du offensichtlich über einen Gebrauchten nach. Dann fahre aber auch wirklich mal einen 40er Probe. Denn der 50er ist -mal abgesehen von der Höchstgeschwindigkeit- dichter am 60er dran als am 40er. Nur, damit Du hernach nicht enttäuscht bist.
Gruß
ThomasOffizieller Finisher der "r-l-x-Triathlon-Challenge 2020"- und "521 Tage im November - die Lockdown Streak Running Lauf-Challenge"
__________________________________________________ ________
Nichts ist so schlecht, dass es nicht für irgendetwas gut ist.
Ähnliche Themen
-
Der Porsche-Thread...zeigt her eure Raketen!!! (BILDER, BILDER!!!)
Von EOD im Forum Technik & AutomobilAntworten: 9999Letzter Beitrag: 12.04.2015, 17:40 -
Informationen und Bilder aus unserem Lebensumfeld
Von Ulrich Winkler im Forum New to R-L-XAntworten: 30Letzter Beitrag: 19.11.2013, 20:55 -
Der BMW-Cabrio Thread . . . zeigt her Eure CABRIOS!!! (BILDER,BILDER!!!)
Von parkettbulle im Forum Technik & AutomobilAntworten: 150Letzter Beitrag: 02.01.2012, 20:53 -
Der AUTO-Thread!!!!!
Von dreikommasechsliter im Forum Technik & AutomobilAntworten: 741Letzter Beitrag: 08.06.2005, 14:07
Lesezeichen