Seite 341 von 465 ErsteErste ... 291321331339340341342343351361391 ... LetzteLetzte
Ergebnis 6.801 bis 6.820 von 9323

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Deepsea Avatar von KaiserKarl
    Registriert seit
    03.07.2012
    Beiträge
    1.216
    Zitat Zitat von harry_hirsch Beitrag anzeigen
    Vielen Dank für Deinen Fahrbericht, Franz - das hat mich sehr interessiert.

    Die neueren Teslas sind bestimmt sehr gute Autos, aber ich persönlich könnte mich leider für keinen erwärmen ... da fehlt mir irgendwie was (fragt mich nicht was, aber es ist einfach so).
    Gerne Michael - hat mich ja auch interessiert, wie das Teil so funzt .

    Und ich kann auch gut verstehen, warum Du, Roland und viele andere lieber einen Taycan mit weniger Leistung für mehr Geld fahren, weil er allein rein haptisch eben doch anders ist. Sicher wirkt das MS nicht billig und Hartplastik ist dort auch Fehlanzeige. Oberflächen sind alle unterfüttert und weich gepolstert. Aber im Vegleich zum Innenraum des Taycan fällt der Tesla doch ziemlich ab.
    So long,
    Franz

  2. #2
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.118
    Da macht es sicher am meisten Sinn, da hast du natürlich Recht. So ist es ja auch beim steer-by-wire im Cybertruck und vermutlich werden die anderen Modelle folgen. Es gibt allerdings auch Leute, die es im aktuellen S Plaid fahren und nach etwas Eingewöhnung sehr angenehm finden, für alle anderen gibt es ja auch ein rundes Lenkrad. Und wie es scheint, werden immer mehr Hersteller zukünftig damit auf den Markt kommen.
    Ciao, Carlo

  3. #3
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.446
    There is no Exit, Sir.

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.525
    Zitat:Tesla selbst hat sich lange als Vorreiter auf dem Weg zum vollautonomen Fahren gesehen – das Yoke-Lenkrad galt konzernintern als Übergangslösung für den Zeitpunkt, ab dem gar kein Lenkrad mehr nötig wäre

    Leiden die unter Realitätsverlust?
    Tesla bietet noch nicht mal einen Level 3 Fahrassi.
    Von Level 4 und 5 sind sie noch Lichtjahre entfernt. Wie kommt man auf die Idee es wäre nur noch eine kurze Übergangszeit ?
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  5. #5
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.781
    Zitat Zitat von Roland90 Beitrag anzeigen
    Leiden die unter Realitätsverlust?
    Tesla bietet noch nicht mal einen Level 3 Fahrassi.
    Von Level 4 und 5 sind sie noch Lichtjahre entfernt. Wie kommt man auf die Idee es wäre nur noch eine kurze Übergangszeit ?
    Ich denke nicht, dass die unter Realitätsverlust leiden sondern vielmehr Visionen haben. Ob diese dann zeitnah oder überhaupt eintreffen ist dann erst einmal egal. Wenn man aber von vorneherein sagt, "das schaffen wir sowieso nicht, bleiben wir lieber beim alten", erreicht man die Ziele auch nicht.

    Mein Schwager arbeitet bei einem Autohersteller in der Entwicklungsabteilung und kann dir da ein Lied von singen. Die diskutieren über Visionen und Ziele, aber in die Realität umgesetzt wird (fast) nichts.

    Weiter habe im Bekanntenkreis einige, die das Yoke-Lenkrad haben und sehr gut damit zurecht kommen. Ausserdem ist das normale Lenkrad Standard bei der Bestellung und das Yoke kostet hier in der Schweiz sogar CHF 1'000.- Aufpreis. Es steht also jedem frei sich für oder gegen das Yoke Lenkrand zu entscheiden, niemand wird gezwungen.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  6. #6
    Daytona Avatar von Agent0815
    Registriert seit
    26.09.2007
    Ort
    Saar-Lor-Lux
    Beiträge
    2.821
    Zitat Zitat von Roland90 Beitrag anzeigen
    Zitat:Tesla selbst hat sich lange als Vorreiter auf dem Weg zum vollautonomen Fahren gesehen – das Yoke-Lenkrad galt konzernintern als Übergangslösung für den Zeitpunkt, ab dem gar kein Lenkrad mehr nötig wäre

    Leiden die unter Realitätsverlust?
    Tesla bietet noch nicht mal einen Level 3 Fahrassi.
    Von Level 4 und 5 sind sie noch Lichtjahre entfernt. Wie kommt man auf die Idee es wäre nur noch eine kurze Übergangszeit ?
    Elon Musk und Realitätsverlust ? Unmöglich
    Grüße

    Bernd

    I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"

  7. #7
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.523
    Er hat X ja auch nur gekauft um die Welt zu retten. Zitat.
    Viele Grüße, Florian!

  8. #8
    Day-Date Avatar von bernie1978
    Registriert seit
    21.10.2005
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    4.294
    Mich hat der Tesla Verkäufer mittlerweile schon 5 mal hinterhergerufen was jetzt endlich mit der Plaid Probefahrt ist - aber ich kann mich irgendwie nicht aufraffen - aktuell reizt mich der Wagen einfach nicht. Da helfen auch keine 1000 Elektro PS. Fragt mich nicht wieso aber mich flashen die Dinger einfach nicht. Den Cyber Truck find ich ansich ganz cool - aber für den Alltag auch total out of Space.

  9. #9
    PR MI M MEM ER Avatar von AndreasS
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    10.329
    Zitat Zitat von bernie1978 Beitrag anzeigen
    Mich hat der Tesla Verkäufer mittlerweile schon 5 mal hinterhergerufen was jetzt endlich mit der Plaid Probefahrt ist - aber ich kann mich irgendwie nicht aufraffen - aktuell reizt mich der Wagen einfach nicht. Da helfen auch keine 1000 Elektro PS. Fragt mich nicht wieso aber mich flashen die Dinger einfach nicht. Den Cyber Truck find ich ansich ganz cool - aber für den Alltag auch total out of Space.
    Kann ich verstehen, ich fand Tesla cool bis ich öfter mal in welchen gefahren bzw. mitgefahren bin. Haben mir einfach nicht so getaugt, aber da ist natürlich immer der persönliche Geschmack entscheidend. Ich möchte dennoch keinen Tesla ausschließen für mich, da müsste ich aber dann schon ein super Angebot bekommen, denn am Ende geht es ja immer ums Geld.

    Den Plaid würde ich trotzdem ausprobieren, ich möchte einmal die Beschleunigung erleben.
    Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.

  10. #10
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.446
    Und hier ist mal neue Welt vs neue Welt.
    Plaid vs Rimac



    Weil, dass ein E Auto die schnellen Verbrenner auf der 1/4 Meile versägt wissen wir ja inzwischen alle.
    Spannend wird wenn dann mal die Es auf Langstreckenrennen und Rennkursen die alte Welt platt machen.
    There is no Exit, Sir.

  11. #11
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.781
    Ich kann es sehr gut verstehen, dass einem die Tesla nicht gefallen, aber eine Probefahrt würde ich trotzdem mal machen
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  12. #12
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.446
    Hat jemand einen Spiegelzugang?
    https://www.spiegel.de/auto/elektroa...8-1cfa5c3f3f7c
    Was ist denn jetzt anders?
    There is no Exit, Sir.

  13. #13
    PR MI M MEM ER Avatar von AndreasS
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    10.329
    Ich hab das hier beim VDI selbst gefunden: Klick.
    Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.

  14. #14
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.446
    Danke.

    Die 200.000km irritieren mich.
    Ein Bruchteil der Halter in Deutschland fahren 200km, würde ich mal meinen.
    Und selbst nach Weiterveräußerung in in andere Länder fahren Autos doch selten mehr als 200k Kilometer.
    Gibt es Zahlen dazu. Also wieviel Prozent der produzierten Autos fahren mehr als 200k Kilometer?

    Und dann ist doch die spannende Frage welche Reparaturen innerhalb der 200k anfallen.
    Neuer Motor nötig, neue Batterien nötig bzw. in wieviel Fällen war das nötig.

    Ich lese heute Abend mal die Studie und bin gespannt ob und wenn was da alles mit eingerechnet wurde.
    Geändert von Sailking99 (13.12.2023 um 09:42 Uhr)
    There is no Exit, Sir.

  15. #15
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.781
    Zitat Zitat von Sailking99 Beitrag anzeigen
    Die 200.000km irritieren mich.
    Ein Bruchteil der Halter in Deutschland fahren 200km, würde ich mal meinen.
    Und selbst nach Weiterveräußerung in in andere Länder fahren Autos doch selten mehr als 200k Kilometer.
    Gibt es Zahlen dazu. Also wieviel Prozent der produzierten Autos fahren mehr als 200k Kilometer?

    Und dann ist doch die spannende Frage welche Reparaturen innerhalb der 200k anfallen.
    Neuer Motor nötig, neue Batterien nötig bzw. in wieviel Fällen war das nötig.
    Also die Leute die ich in Deutschland kenne (mein Vater, mein Schwager, Freunde und Bekannte) fahren ihr Autos bis sie auseinanderfallen und sind diese immer wesentlich länger als 200'000 km gefahren. Mein Schwager das letzte Auto sogar fast 600'000 km. Von daher kann ich mir das schon vorstellen.

    Ein Motor und auch der Akku sollten länger halten als ein Verbrennungsmotor. Schon alleine, weil nur ein Bruchteil der Bauteile verwendet werden. Auch die Akkus haben eine Lebensdauer von ca. 1'000 Ladezyklen. 200'000 km würde dann ein Akku mit 200 km Reichweite voraussetzen. Da die meisten E-Autos aber zwischen 300-500 km Reichweite haben, würden die 1'000 Ladezyklen 300-500'000 km entsprechen.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  16. #16
    Daytona
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    2.467
    Zitat Zitat von blarch Beitrag anzeigen
    ...

    Ein Motor und auch der Akku sollten länger halten als ein Verbrennungsmotor. Schon alleine, weil nur ein Bruchteil der Bauteile verwendet werden. Auch die Akkus haben eine Lebensdauer von ca. 1'000 Ladezyklen. 200'000 km würde dann ein Akku mit 200 km Reichweite voraussetzen. Da die meisten E-Autos aber zwischen 300-500 km Reichweite haben, würden die 1'000 Ladezyklen 300-500'000 km entsprechen.
    Unser i3 94Ah aus 2016 hat 27,2kWh nutzbare Kapazität und bei einem Durchschnittsverbrauch von 14kWh/100km (die schafft mein 20jähriger Sohn seltsamerweise nicht ) kommt das mit den theoretischen 200.000km hin. Nun hat er knapp 155.000km runter und der Akku gibt bisher keinen Anlass, daß das Gesamtpaket die restlichen 45.000km schwächelt. Derzeit könnte ich noch nichtmal über drastische Reichweitenverluste berichten, die nicht aufgrund unterschiedlicher Fahrer zu erklären wären.
    Gruß, Kai

  17. #17
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.446
    Wenn das so wie im Nissan GT-r ist bzw. sich so anfühlt, dann tut das wirklich weh.
    Ich bin neulich mal Model Y gefahren. Das ist ordentlich, aber irgendwie auch nicht total irre.

    Aber Plaid ist wahrscheinlich vom anderen Stern.

    Geändert von Sailking99 (13.12.2023 um 09:47 Uhr)
    There is no Exit, Sir.

  18. #18
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.446
    Danke für die Erklärung.
    There is no Exit, Sir.

  19. #19
    Day-Date Avatar von docpassau
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    4.679
    Also mein Taycan sollte schon auch 200000 km bei mir bleiben, für mich würde der Wert in Ordnung gehen.
    Irgendwie vermisse ich jetzt nach 3 Jahren (und fast 100000 km....) immer noch nichts, gibt auch grad keine Features, die mich zu einem neuen Daily Driver "zwingen" würden.
    Fahrleistungen, Komfort, Platz, Form, aber auch Reichweite und Ladegeschwindigkeit reichen mir mehr als aus. Es klappert nix, alle Oberflächen sind nach wie vor sehr schön. Rennstrecke kann er auch, muss aber nicht sein. Stand jetzt wird die Karre bei mir altern, mal sehen, wie lange der Akku mitmacht. Trotz kleinerer Mängel (v.a. Software...) find ich das Auto ein tolles Stück Ingenieurskunst.


    Und zu den Drag Races: diese "Tests" geben mir gar nix. Egal welches Fahrzeug da miteinander verglichen wird, ein Rennen über 400/800 m find ich sowas von sinnlos, in meinem Leben kommt das nie vor. ok, ich hab auch nie Ampelrennen gemacht. Ob das Model S Plöd noch irrsinniger beschleunigt ist mir ziemlich wumpe, wobei natürlich das Erlebnis schon toll ist. Aber auch der angeblich kommende >1000 PS Taycan reizt mich sicher nicht zum Kauf

    Ich hab nun genügend Kutschen rumstehen, alle haben etwas, was mir Fahrfreude bringt. Auch ne Sekunde weniger von 0-100 gehört da nicht dazu....
    Gruss, Bertram

  20. #20
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.446
    Ja, dieser Fixierung der Amerikaner auf die 1/4 Meile ist mir auch ein Rätsel.
    Das kann ich mir nur so erklären, dass die halt nirgends schnell fahren können und deswegen die kurze Beschleunigung für sie so wichtig ist.
    Außerdem muss ein Auto natürlich deutlich weniger können, wenn es nur schnell eine 1/4 Meile hinter sich bringen. Das kommt der amerikanischen Ingenieursphilosophie entgegen.
    There is no Exit, Sir.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 9999
    Letzter Beitrag: 12.04.2015, 17:40
  2. Informationen und Bilder aus unserem Lebensumfeld
    Von Ulrich Winkler im Forum New to R-L-X
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 19.11.2013, 20:55
  3. Der BMW-Cabrio Thread . . . zeigt her Eure CABRIOS!!! (BILDER,BILDER!!!)
    Von parkettbulle im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 150
    Letzter Beitrag: 02.01.2012, 20:53
  4. Der AUTO-Thread!!!!!
    Von dreikommasechsliter im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 741
    Letzter Beitrag: 08.06.2005, 14:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •