Seite 302 von 467 ErsteErste ... 252282292300301302303304312322352 ... LetzteLetzte
Ergebnis 6.021 bis 6.040 von 9323
  1. #6021
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    23.07.2015
    Beiträge
    945
    Kurzer Rant meinerseits, wenn hier im Thread unerwünscht bitte löschen!

    Ich fahre jetzt 1 1/2 Jahre E-Auto und bin als "Laternenparker" vollständig auf die öffentliche Ladeinfrastruktur angewiesen und mein Fazit nach all dieser Zeit: Kein Bock mehr. Dazu die massiv gestiegenen Ladekosten. Unser Verbrenner (Diesel) ist mittlerweile wieder günstig auf 100km als der Stromer.
    Geht auch gefühlt überhaupt nicht voran mit dem Ausbau der Säulen. An vielen Autobahnen immer noch maximal 4-6 Ladepunkte, die natürlich zu Stoßzeiten garantiert blockiert sind. Komisch das Tesla meist direkt 14-16 Lademöglichkeiten schafft pro Standort?! Warum kann ENBW, Ionity und co. das nicht?
    Der Blick in die Niederlande z.B. macht einen dann noch trauriger über den Zustand hier...

    Würde es niemanden empfehlen, der nicht zuhause laden kann. Da Tesla aktuell den Gebrauchtmarkt uninteressant macht, bleibt mir auch (erstmal) nichts anderes als meinen Ioniq 5 zu behalten.
    Geändert von Departed (10.07.2023 um 14:24 Uhr)

  2. #6022
    PREMIUM PFÄLZER Avatar von heintzi
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Pinnow-Gritschow
    Beiträge
    10.164
    Du kannst notfalls auch an die Tesla Ladesäulen, wenn dort eine frei ist. Allerdings sind die Kabel recht kurz und ausgelegt auf "hinten links" - aber wenn zwei nebeneinander frei sind, kannst du "versetzt" ranfahren.

    Du musst die Tesla App runterladen, der Rest ist selbsterklärend.

    Aber ich gebe Dir recht - mit einem Diesel bist du auf Langstrecke (wenn du auf eine Ladesäule angewiesen bist) günstiger.
    Geändert von heintzi (10.07.2023 um 14:25 Uhr)
    Es grüßt der Stephan


  3. #6023
    PREMIUM PFÄLZER Avatar von heintzi
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Pinnow-Gritschow
    Beiträge
    10.164
    Würde ich zuhause laden, hätte ich aktuell 0,38 EUR / kwh. Bei einem Verbrauch von ca. 20 kwh / 100km sind das knappe 8 Euro auf 100km, also ca. pari mit meinem Diesel.

    Unterwegs dreht sich dann das Bild noch mehr pro Diesel.

    Richtig Sinn macht es, wenn man seinen Strom selbst produziert und viel zuhause laden kann - und / oder wenn es eben um das Thema "geldwerter Vorteil" geht. Die meisten Leute, mit denen man unterwegs spricht (und beim Laden hat man meist genug Zeit ) sagen das auch ganz klar - und bei mir ist es haargenau das Gleiche.

    Für den Urlaub nach Italien werde ich trotzdem auf den Diesel umsteigen, da bin ich "gefühlt" stressfreier unterwegs, v.a. weil meine Frau dann beruhigter ist und nicht schon bei 30% Restreichweite nach der Nummer des Abschleppunternehmens googelt
    Es grüßt der Stephan


  4. #6024
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.486
    Und den Hannes hat man auch nicht immer dabei.
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  5. #6025
    PREMIUM PFÄLZER Avatar von heintzi
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Pinnow-Gritschow
    Beiträge
    10.164
    You nailed it.
    Es grüßt der Stephan


  6. #6026
    PREMIUM MEMBER Avatar von Tudompan
    Registriert seit
    14.05.2006
    Ort
    vor den Bergen
    Beiträge
    4.759
    So unterschiedlich können Erfahrungen sein ..

    ebenso Ioniq 5

    kein Ladezugang zu Hause

    nur öffentliche Ladesäulen

    Null Probleme bisher. Ich mache meine Einkäufe/Erledigungen dort, wo ich laden kann und muss höchstens mal gezielt eine Ladesäule aufsuchen
    wenn ich Langstrecke unterwegs bin. In ca. 1 1/2 Jahren hatte ich erst 3x Pech und die Ladesäulen waren belegt oder defekt - bin dann eine Station weiter gefahren

    Ich würde nur äusserst ungern wieder auf einen Verbrenner wechseln

    Gruß, Reiner


  7. #6027
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    23.07.2015
    Beiträge
    945
    Mein Verbrauch auf 30k ist allerdings auch höher bei ziemlich genau 20 kWh. Ich lauf 1-2 die Woche zur öffentlichen Ladesäule, ungefähr 1km einfache Strecke. Anfangs noch Tarif mit Blockiergebühren gehabt, sodass 10% bis 80% Laden nochmal teurer wurde wegen den Gebühren, später bin ich zu EWE gewechselt, um mir den Spaß wenigstens zu sparen (teilweise bin ich mit dem Fahrrad vorbei, um den Ladevorgang zu resetten...)

    Auf der Arbeit kann ich nicht laden, beim Einkaufen nur an Schnellladesäulen. Das möchte ich aber als Dauerlösung nicht der Batterie antun.

    Natürlich Jammern wegen Kleinigkeiten, dachte es würde mich auch nicht wirklich stören (kannte die Situation vorher), aber auf Dauer ist doch nervig. Sind halt absolute Luxusprobleme
    Geändert von Departed (10.07.2023 um 16:47 Uhr)

  8. #6028
    PREMIUM MEMBER Avatar von Tudompan
    Registriert seit
    14.05.2006
    Ort
    vor den Bergen
    Beiträge
    4.759
    ok, extra loslaufen um zu laden würde mich auch nerven - geht bei mir wirklich immer nebenher.

    Stammtisch, Biergarten, Baden, einkaufen, Eisdiele, Pizzeria - hier am Land wirklich problemlos möglich
    Gruß, Reiner


  9. #6029
    Freccione Avatar von TMG
    Registriert seit
    15.06.2006
    Beiträge
    5.744
    Also das klingt ja wirklich wie 2017.
    (Da hatte ein Bekannter immer so einen peinlichen Roller im Kofferraum um von der Ladesäule nach Hause zu rollern. Ich bekam schon beim zuhören Plaque.)

    Ich lade ja auch nur öffentlich (in Ermangelung einer Heimlademöglichkeit) und habe wirklich Null Probleme. Auch Langstrecke: Null Probleme. Lade meinen L3 LR auch nur bei EnBW und Ionity (super Firmenladetarif, SuC ist nur als Backup gedacht) und hatte bei keiner Reise auch nur ein Problem. Skifahren in den Dolomiten (1.000 KM Anreise), Italien / Schweiz / Österreich (alles >1.000 KM) - alles ohne Probleme oder Zusatzauswand.
    Viele Grüße, Carsten

    Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.

  10. #6030
    Yacht-Master Avatar von Mr. Edge
    Registriert seit
    05.11.2017
    Beiträge
    2.291
    Der Q5 Diesel meiner Frau mit 235 TKm macht langsam Zicken.
    Jetzt überlegen wir, auf Elektro umzusteigen.

    Hat hier jemand den Q8 Etron und möchte über die Alltagstauglichkeit berichten?
    Servus
    Claus

  11. #6031
    GMT-Master
    Registriert seit
    27.03.2023
    Beiträge
    483
    Möchtest Du ein Fahrzeug im top P/L Verhältnis dann Tesla MY.

    Spielt Geld eine untergeordnete Rolle, Taycan. Vieles dazwischen ist Murks, imho

  12. #6032
    Deepsea Avatar von KaiserKarl
    Registriert seit
    03.07.2012
    Beiträge
    1.216
    Naja, fahre zwar selbst schon das dritte MY LR und bin auch ziemlich happy damit (P/L eh best), aber der Umstieg von nem Audi geht zumindest was die Innneraumanmutung angeht schon mit nem gewissen Kulturschock einher ...

    Zitat Zitat von Sardegna123 Beitrag anzeigen
    Möchtest Du ein Fahrzeug im top P/L Verhältnis dann Tesla MY.

    Spielt Geld eine untergeordnete Rolle, Taycan. Vieles dazwischen ist Murks, imho
    So long,
    Franz

  13. #6033
    Daytona
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    2.467
    Zitat Zitat von Sardegna123 Beitrag anzeigen
    Möchtest Du ein Fahrzeug im top P/L Verhältnis dann Tesla MY. ...
    +1

    Finde allerdings auch den BMW iX xdrive 40 interessant (Außenabmessungen groß ), da gab es im Mai 23 eine Aktion von BMW, da stehen noch ein paar Tageszulassungen zu guten Konditionen bei den Händlern.
    Wichtig finde ich das Wärmekomfort-Paket (beheizbare Türtafel und Mittelarmlehne), da kann man die stromfressende Heizung zur kalten Jahreszeit auf Kurzstrecken auslassen bzw. ein paar Grad weniger warm einstellen.
    Gruß, Kai

  14. #6034
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.781
    Ich denke einen Q8 etron und Tesla Model Y kann man nicht mit einem Porsche Taycan oder BMW i4 vergleichen, da dies doch komplett andere Fahrzeugkategorien sind.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  15. #6035
    GMT-Master
    Registriert seit
    27.03.2023
    Beiträge
    483
    Zitat Zitat von KaiserKarl Beitrag anzeigen
    Naja, fahre zwar selbst schon das dritte MY LR und bin auch ziemlich happy damit (P/L eh best), aber der Umstieg von nem Audi geht zumindest was die Innneraumanmutung angeht schon mit nem gewissen Kulturschock einher ...
    ....und 20k plus X

  16. #6036
    Deepsea Avatar von MartinLev
    Registriert seit
    22.09.2012
    Ort
    Leverkusen
    Beiträge
    1.076
    Zitat Zitat von Departed Beitrag anzeigen
    Kurzer Rant meinerseits, wenn hier im Thread unerwünscht bitte löschen!

    Ich fahre jetzt 1 1/2 Jahre E-Auto und bin als "Laternenparker" vollständig auf die öffentliche Ladeinfrastruktur angewiesen und mein Fazit nach all dieser Zeit: Kein Bock mehr. Dazu die massiv gestiegenen Ladekosten. Unser Verbrenner (Diesel) ist mittlerweile wieder günstig auf 100km als der Stromer.
    Geht auch gefühlt überhaupt nicht voran mit dem Ausbau der Säulen. An vielen Autobahnen immer noch maximal 4-6 Ladepunkte, die natürlich zu Stoßzeiten garantiert blockiert sind. Komisch das Tesla meist direkt 14-16 Lademöglichkeiten schafft pro Standort?! Warum kann ENBW, Ionity und co. das nicht?
    Der Blick in die Niederlande z.B. macht einen dann noch trauriger über den Zustand hier...

    Würde es niemanden empfehlen, der nicht zuhause laden kann. Da Tesla aktuell den Gebrauchtmarkt uninteressant macht, bleibt mir auch (erstmal) nichts anderes als meinen Ioniq 5 zu behalten.
    Auch wenn ich zuhause lade, kann ich das komplett verstehen.
    Schade, dass somit die e-mobilität für dich eher stressig ist.
    Ich tanke öffentlich fast ausschließlich auf der Langstrecke, ansonsten home.

    Aber ein frage: wo befindet sich in deiner Nähe die nächste IONITY Ladestelle?
    Vllt wäre das eine angenehmere Möglichkeit, der Ioniq5 ist doch in 20 Minuten voll.

  17. #6037
    PREMIUM MEMBER Avatar von Tudompan
    Registriert seit
    14.05.2006
    Ort
    vor den Bergen
    Beiträge
    4.759
    Zitat Zitat von MartinLev Beitrag anzeigen
    .... Aber ein frage: wo befindet sich in deiner Nähe die nächste IONITY Ladestelle?
    Vllt wäre das eine angenehmere Möglichkeit, der Ioniq5 ist doch in 20 Minuten voll.
    Um den Akku zu schonen möchte er als Dauerlösung nicht schnell laden
    Gruß, Reiner


  18. #6038
    Deepsea Avatar von MartinLev
    Registriert seit
    22.09.2012
    Ort
    Leverkusen
    Beiträge
    1.076
    stimmt, hat er geschrieben, aber verdrängt weil es quatsch ist.
    der akku leidet garnicht an den schnellchargern.

    das hat mal irgendwer in die welt gesetzt weil es irgendwie nachvollziehbar ist.
    jedoch entbehrt das den fakten.

  19. #6039
    PREMIUM MEMBER Avatar von Tudompan
    Registriert seit
    14.05.2006
    Ort
    vor den Bergen
    Beiträge
    4.759
    sehe ich auch so, Martin
    Gruß, Reiner


  20. #6040
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.525
    Zitat Zitat von Sardegna123 Beitrag anzeigen
    Möchtest Du ein Fahrzeug im top P/L Verhältnis dann Tesla MY.

    Spielt Geld eine untergeordnete Rolle, Taycan. Vieles dazwischen ist Murks, imho
    Zitat Zitat von Sardegna123 Beitrag anzeigen
    ....und 20k plus X
    Ja natürlich kostet ein Audi, BMW oder Mercedes ca. 20K mehr als ein vergleichbarer Tesla.
    Aber ganz ehrlich das kann doch nicht für jeden DAS Kriterium sein

    Eine Steinhart Ocean kostet auch nur 650€ und keine 10,7k wie eine GMT. Trotzdem kaufen hier im Forum die Meisten Rolex und nicht Steinhart obwohl die Steinhart ein viel besseres P/L Verhältnis hat und die Uhrzeit genauso gut anzeigt.
    Der Vergleich mit dem Taycan hinkt natürlich. Man kauft ja auch nicht entweder die Steinhart oder gleich den Patek Jahreskalender. Dazwischen gibts noch TAG Heuer, Omega, Rolex, Zenith, usw.

    Ich kann es absolut verstehen dass man sich für einen Tesla entscheidet . Was ich nach wie vor nicht ganz nachvollziehen kann ist das Unverständnis vieler Tesla Fahrer, warum es Menschen gibt die bereit sind für einen Audi, BMW, Mercedes, Polestar etc. mehr Geld auszugeben weil man was anderes haben möchte bzw. ein Tesla die Eigenen Ansprüche an ein KFZ schlicht nicht erfüllt und sei dessen P/L Verhältnis auch noch so gut.
    Geändert von Roland90 (12.07.2023 um 13:20 Uhr)
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 9999
    Letzter Beitrag: 12.04.2015, 17:40
  2. Informationen und Bilder aus unserem Lebensumfeld
    Von Ulrich Winkler im Forum New to R-L-X
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 19.11.2013, 20:55
  3. Der BMW-Cabrio Thread . . . zeigt her Eure CABRIOS!!! (BILDER,BILDER!!!)
    Von parkettbulle im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 150
    Letzter Beitrag: 02.01.2012, 20:53
  4. Der AUTO-Thread!!!!!
    Von dreikommasechsliter im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 741
    Letzter Beitrag: 08.06.2005, 14:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •