Ja du siehst es anders und hast einen Tesla gekauft.
Ich sehe es genau so wie ich es geschrieben habe und würde mir stand jetzt definitiv keinen Tesla kaufen da die Autos nicht das erfüllen was ich mir wünsche und vorstelle.
Das ist doch überhaupt nicht schlimm. Ich kann da wie gesagt jeden anderen Standpunkt auch verstehen auch wenn ich anders entscheide
Es gibt für beides einen Markt![]()
Ergebnis 5.901 bis 5.920 von 9323
Hybrid-Darstellung
-
14.06.2023, 12:06 #1Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
12.06.2023, 20:46 #2
Ich würde eher mal sagen, dass das ein Clickbait Titel par excellence ist…
Finde den Kurzbericht dennoch etwas fraglich.. wäre ja irgendwie ein Armutszeugnis für Porsche, wenn Tesla das Gleiche zu weniger als 50% des Preises abliefern könnte… Hier wäre ggf Porsche taycan vs. bmw i4 m50/audi etron ein etwas besserer Vergleich gewesen…
Und was ich mich gefragt habe, schafft der taycan wirklich nur 308km?Gruß
Jannik
-
13.06.2023, 09:06 #3
Taycan Beurteilung ist eigentlich ganz einfach:
1. fährt wie ein Porsche
2. technisch top, v.a. hinsichtlich Ladegeschwindigkeit und allen Antriebskomponenten
3. er ist (viel) zu teuer
Akzeptiert man Punkt 3 (wie bei jedem Porsche...) bekommt man genau das Auto, was man haben will.
Wobei das Auto jetzt im vierten Jahr seiner Existenz immer noch in vielen Dingen Benchmark ist, obwohl ja wirklich viel neues auf den Markt kommt.
Bin mal gespannt, was das Facelift diese Jahr neues bringt
Zur Reichweite: mit der kleinen Batterie stimmen die 308 km , auch die grosse Batterie ist kein Reichweitenwunder, das war nie Entwicklungsziel. Es reicht aber im Alltag immer aus und nimmt niemals den Spaß am Fahren, gerne auch mal sehr schnellGruss, Bertram
-
13.06.2023, 08:36 #4
- Registriert seit
- 27.03.2023
- Beiträge
- 487
Bin wirklich kein Tesla Fanboy. Aber PL gibt es nix besseres, wenn man ein vollwertiges (Grösse) E-Auto sucht.
-
13.06.2023, 11:29 #5
Denke Clickbait, weil der Kurzeindruck im Video hat ja nun gar nix mit Tesla zu tun.
Man hätte auch schreiben können "DAS kann VW/FERRARI/JAGUAR/usw. usf. nicht".
Wer einen sechsstelligen Betrag für ein E-Auto ausgeben möchte, der bekommt beim Taycan sicherlich ein spitzen Auto, keine Frage,
oder wie der Don immer schreibt: "show me a better one".
Aber der Vergleich zu Tesla hinkt doch, Volumenmodell vs. Luxusklasse. Ich vergleiche doch auch keine Apple Watch mit der neuen Daytona.
Und was Tesla nicht kann wird ja auch gesagt im Video, zu kleine Bildschirme in der MittelkonsoleGrüße,
Stefan
schreibts mir in die Kommentare, macht das Herz rot und drückt das Plus weg.
-
13.06.2023, 12:11 #6
Das ist ja bei den „Vergleichen“ immer ein bisschen schwierig, nämlich die Preiskategorie des zu vergleichenden. Und Tesla M / Y sind nicht mit Tycan fair zu vergleichen, einfach ein völlig andere Preiskategorie.
Damit ist der den Tesla Preis zu zahlen willige, sicherlich idR nicht der, der stattdessen doch lieber mit dem Tycan zahlender Weise vom Hof fährt.Ohne Signatur
-
13.06.2023, 14:42 #7
Also Benchmark für mich als Tesla Model YP-Fahrer ist der Mercedes EQS 580. Mega Reichweite und ein tolles Auto. Den Taycan bin ich in allen Varianten bereits gefahren. Ein absolutes Mega-Auto aber er wäre in diesem Preisniveau 2. Wahl verglichen zum EQS - besonders in der Reichweite.
Kaufen werde ich mir aber beide aus Kostengründen nicht - auch weil ich mittlerweile - aufgrund des Alters nicht mehr so autoaffin/-sensibel bin.
-
13.06.2023, 16:20 #8
Eine elektrische S Klasse ist keine Sportlimo wie der Taycan. Das sind Welten in Sachen Dynamik.
Dazu kommt das die EQ Modelle ein gutes Stück langsamer Laden als der Taycan oder Ioniq so dass der Vorteil des größeren Akkus beim ersten Ladestopp wieder aufgeraucht wird.
Letztlich sind es zwei völlig verschiedene Charaktere. Der EQS wie gesagt eine S Klasse der Taycan ein viel dynamischeres, kleineres und sportlicheres Auto.Geändert von Roland90 (13.06.2023 um 16:22 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
14.06.2023, 07:56 #9
Wenn Tesla einen anderen Chef hätte, dann hätte ich einen Tesla.
Es grüßt der Stephan
-
15.06.2023, 07:37 #10
Dieses Argument höre ich immer wieder.
Meist frage ich dann mein Gegenüber, ob er sich auch vor dem Kauf seiner Kleidung, seiner Lebensmittel, seiner Möbel, seiner Elektroartikel usw., Gedanken über die charakterlichen Eigenschaften der CEO's bzw. Eigentümer der jeweiligen Firmen gemacht hat.Gruß, der Carsten
-
15.06.2023, 10:15 #11
-
14.06.2023, 08:34 #12
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Ort
- nordöstlich von München :-)
- Beiträge
- 216
Wenn Tesla einen anderen Chef hätte, hätte ich keinen Tesla
Das Leben ist zu kurz für „irgendwann“
Ralph
-
14.06.2023, 10:10 #13
FINN hat grad ne coole Aktion für alle E-Auto Interessierten:
NIO ET 7 inkl. kostenloser Wallbox (kannste nach Ende des 12 Monats-Abos behalten) für 999EUR pro Monat.
Den Punkt...
"Darüber hinaus können sie bis auf weiteres kostenlos von der “Power Swap Station” Gebrauch machen. Hierbei wird die leere Batterie von NIO Fahrzeugen vollautomatisch in rund fünf Minuten durch eine geladene getauscht. "
..finde ich aktuell nett, so man denn an einer der (beiden?) Swap-Stationen wohnt.
Viele gibts ja nicht davon.Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
14.06.2023, 12:22 #14
Roland, ich mag sehr, wie unprätentiös du die Dinge beschreibst, genau so denke ich das auch.
Ich bin nun auch inzwischen ein alter Mann, aber dennoch ein riesen Autofan, eigentlich jetzt sogar mehr als in früheren Jahren.
Ich bin bereit, für das, wie ich Autos mag, auch den geforderten Preis zu zahlen, auch wenn mich vieles nervt (gerade die Aufpreispolitik bei Porsche ist wirklich grenzwertig)
Aber - für mich - bietet Tesla keine Alternative, die ich mögen würde, also wende ich mich anderen Herstellern zu. Auch ich finde, dass Tesla ein gutes Produkt herstellt, an dem sich alle messen lassen müssen. Aber bei vielen Dingen, die - für mich- die Qualität eines Autos ausmachen, haben eben andere Hersteller die Nase vorn.
Das ist das schöne am freien Markt, es gibt doch Angebote für jeden Jeck. Gott sei Dank müssen wir nicht alle das gleiche fahrenGruss, Bertram
-
14.06.2023, 21:12 #15
Man muss aber auch ehrlich sagen, dass Ihr immer ein wenig Äpfel mit Birnen vergleicht. Nimmt man Tesla Model 3 und Model Y, so gibts nicht annähernd etwas preislich vergleichbares von deutschen Herstellern. Man zieht immer Audi, BMW, Mercedes und Porsche heran, diese sind jedoch in einem komplett anderen Preissegment.
Man hat vielleicht noch bei uns in Deutschland eine gewisse Affinität zu den heimischen Herstellern, aber wenn man auf die großen Märkte sieht, schwinden die Zahlen erheblich.
-
15.06.2023, 09:08 #16
Natürlich gibts da Alternativen. Nur sind die entweder teurer, haben weniger Platz, weniger Reichweite oder weniger Leistung. Kommt halt drauf an was man für das Geld haben möchte. Ich hab z,b einen Mini SE als Dienstwagen. Der hatte einen Listenpreis von über 42K. Dafür hätte ich auch ein normales Model 3 bekommen. Wollte ich aber nicht da andere Prioritäten.
Skoda Enyaq, Mercedes EQA, EQB, VW ID4, ID5, Polstar 2, BMW Ix1, I4 um mal ein paar zu nennen. Dazu kommen Hyundai und Kia Modelle wie Kona E, EV6 , Inoiq 5 und 6
Ja viele hier sehen einen Tesla derzeit als den besseren Deal an. Ist auch ok.
Ganz nüchtern betrachtet sehe ich allerdings nicht warum es so bleiben sollte. Tesla bringt wenig neue Modelle. Möchte wirklich die Mehrheit der aktuellen Model 3 und Model Y Fahrer in 3-5 Jahren nochmal das quasi gleiche Auto haben nur mit minimal anderer Software auf dem Tablet in der Mitte ?
Wir werden es sehen.
BTW. Tesla wird die Preis kürzlich auch nicht so drastisch gesenkt haben weil es so überragend gut lief beim Verkauf.
Es ist auch nicht so dass Tesla hierzulande uneinholbar vorne liegen würde.
VW und Audi verkaufen zusammen genauso viele E Autos. + nochmals deutlich mehr Verbrenner. ( Tesla im ersten Quartal 2023 =20.655 , VW= 13.443 Audi= 7637)
Tendenz steigend da die Verbrenner Stück für Stück auf E Autos umgestellt werden. Natürlich dauert das alles seine Zeit und logischerweise hat Tesla einen Vorsprung.
Irgendwelchen komplett düsteren Zukunftsvisionen die deutschen Autobauer würden zukünftig alle untergehen oder völlig irrelevant werden mag ich einfach nicht nachhängen. Da geht noch einiges Wasser den Bach runter und am Ende kommt es selten so schlimm wie ausgemalt. Bin da guter Dinge dass es auch zukünftig Autos von Mercedes, BMW, Porsche, Audi, Volvo und co geben wird.
Wie auch immer man wird es sehen.Geändert von Roland90 (15.06.2023 um 09:14 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
14.06.2023, 21:39 #17
Gerade in Italien unseren ID5 geladen....€ 0,87 brutto pro kWh. Ein Traum und so günstig!
Mit Klima und halbwegs flotter Fahrweise liege ich bei 25 kWh Verbrauch auf 100 km, also bei zarten € 21,75.
Mit unserem zweiten Fahrzeug, ein Diesel mit rund 6 Liter Verbrauch kosten mich 100 km momentan € 9,--.
Mir ist die Lust am Thema e-Mobilität in den letzten Monaten massiv vergangen.MfG
David
6,27ft=1,91m
SUPERLATIVE "HELD"
OFFICIALLY CERTIFIED
-
15.06.2023, 11:20 #18
Früher war der Sprit in Italien auch immer teurer als in D...
Mein Model Y verbraucht grad mit Klima und gemischter Fahrweise (wenig Autobahn) rund 15kWh auf 100 km. Ich kann in der Firma für 25 Cent laden. Am Supercharger sind es bei uns ca. 41 - 46 Cent.
Also ich kann mich über die Kosten nicht beklagen.
Auch im Vergleich zum Diesel (für den man auch schön weit über 2 Euro bezahlt hat...)I know how the bunny runs
-
27.06.2023, 22:19 #19
-
14.06.2023, 21:45 #20
Ähnliche Themen
-
Der Porsche-Thread...zeigt her eure Raketen!!! (BILDER, BILDER!!!)
Von EOD im Forum Technik & AutomobilAntworten: 9999Letzter Beitrag: 12.04.2015, 17:40 -
Informationen und Bilder aus unserem Lebensumfeld
Von Ulrich Winkler im Forum New to R-L-XAntworten: 30Letzter Beitrag: 19.11.2013, 20:55 -
Der BMW-Cabrio Thread . . . zeigt her Eure CABRIOS!!! (BILDER,BILDER!!!)
Von parkettbulle im Forum Technik & AutomobilAntworten: 150Letzter Beitrag: 02.01.2012, 20:53 -
Der AUTO-Thread!!!!!
Von dreikommasechsliter im Forum Technik & AutomobilAntworten: 741Letzter Beitrag: 08.06.2005, 14:07
Lesezeichen