Abarth hat ja gerade eine Art Launch-Edition ihres 500ers am Start (155PS, 42kwh Akku). In den meisten Vorstellungsartikeln heißt es, dass bald stärkere Modelle folgen werden. Hat da zufällig jemand tieferes Wissen, was da in der Pipeline ist? Mehr Leistung ist das Eine, aber etwas mehr Akkukapazität wäre super… Optisch gefällt mir das Sondermodell zum Start sehr gut!
Ergebnis 5.701 bis 5.720 von 9997
Hybrid-Darstellung
-
08.04.2023, 13:10 #1Submariner
- Registriert seit
- 09.12.2004
- Ort
- Im Frankenland
- Beiträge
- 424
-
08.04.2023, 13:32 #2
Neulich in der Stadt…
Wie man sieht, hatte ich richtig Spaß in der Kiste.
Wenn das Ding nicht auf 45 km/h gedrosselt wäre, sondern vielleicht bis 80 gehen würde, könnte ich mir das als Drittwagen für kurze Wege vorstellen. Gibt es wohl auch leicht abgewandelt von Citroën. Bin mir aber nicht sicher, ob der in D frei erhältlich ist.
B34BC587-31D8-4B29-8583-ACBB61FFD346.jpg
64D248D3-2212-4103-A70A-2EC2E1BC234E.jpg
05F2C27B-FF24-4A9B-8A32-E0E833AA385D.jpgGruß Frank
-
08.04.2023, 20:40 #3GMT-Master
- Registriert seit
- 27.03.2023
- Beiträge
- 536
Hi Frank,
was kostet der?
Gruss Mina
-
09.04.2023, 08:55 #4
-
09.04.2023, 14:43 #5
-
08.04.2023, 20:54 #6
Mein Taycan hat nun knapp 5.500 KM gelaufen (5 Monate alt) und jeder KM hat Spaß gemacht … einmal elektrisch … immer elektrisch

-
08.04.2023, 21:00 #7
Ganz genau meine Meinung. Bin totaler petrolhead aber für den Alltag gibt es nix besseres.
Ich liebe dieses Auto. Das Beste was ich je gefahren bin.
466ADA4F-EC0B-467F-B7B4-8053AFEA4B73.jpg
-
08.04.2023, 23:16 #8
Tja was soll ich dazu sagen, hab ich euch ja vorher gesagt Männer

Knapp 60.000km hat er runter.
Jeder aus der Familie war damit schon im Urlaub, unzählige Dinestreisen und Kilometer haben wir damit abgespuhlt.
Die perfekte Sportlimo. Jede Fahrt macht Freude.
Screenshot_20230408_231604_Photos~2.jpgGeändert von Roland90 (08.04.2023 um 23:18 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
09.04.2023, 09:01 #9
Die Taycane hier sind echt toll, nach wir vor mein Lieblingsauto.
Und ich verstehe vollkommen, was Philipp meint. Natürlich gibt es sehr sehr geile Verbrenner, besonders im Sport- und Supersportbereich. Aber um tgl. auf Arbeit zu fahren, würde ich mich doch nur sehr ungern ein einen Verbrenner setzen.
Ich hab das aber z.B. in der Familie, da überwiegt die Skepsis ggü. eMobilität nach wie vor. Selnst da, wo Eigenheim mit PV und WP vorhanden ist. Ich versteh es zwar nicht, will aber auch keinen überzeugen.Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
19.04.2023, 15:33 #10
Apropos..
Gestern Nachmittag Einladung vom PZ ins PEC HH…ausschließlich Taycane. Programm das üblich, also knapp 90 Min. div Übungen fahren (Ausweichen, Slalom, Launch Control, Strecke usw). Danach ei bisschen Blabla zur Lade-App und anschließend lecker Essen gehen.
Soweit so fein. Hatte mir eigentlich nicht so viel versprochen, aber da es nur 50 Min. bis nach HH sind, dachte ich mir, nimmst Dir eben den Nachmittag.
Auf dem Nachhauseweg war ich dagegen richtig angefixt, hätte wirklich nicht gedacht, wie dynamisch der Taycan um die Ecken gehen kann (immerhin locker 2,5 To lebend). Liegt hauptsächlich auch an dem ultrtiefen Schwerpunkt, der entspr. verbauten Akkus.
Glück hatte ich mit der Variante „turbo S“. Habe das hier mal vor einiger Zeit gelesen, dass es dem einen oder anderen schlecht wurde nach einer gewissen Zeit. Kann es jetzt zumindest etwas nachvollziehen. Die Längsbeschleunigung ist schon beeindruckend und mit der Zeit wird der Magen dann schon leichter
. Insofern alle nachvollziehbar.
Jetzt ist unser MY LR auch alles andere als lahm, aber der Taycan t. S legt da nochmals einen oben drauf (i know, bitte keine Preisdiskussion…kostet locker fast das 4-fache). Dafür hat er hinten deutlich mehr Platz. Det T. ist für hinten Sitzende geradezu klaustrophobisch eng. Wenn ich mit dem regelmäßig die Kids zur Schule hin und herbringe, weiß ich jetzt schon, wie das ausschauen wird. Aber dafür ist das Teil ja auch gar nicht gemacht
.
82BBB27D-153B-4962-A8C8-432306A43E06.jpg
8B285E9C-DEED-4788-8E67-E8E33A786B4B.jpg
BC227CEE-5F62-4907-BCB4-51CEB31FBF9F.jpgSo long,
Franz
-
17.04.2023, 10:32 #11
Kurzer Erfahrungsbericht zum BMW IX40
Hatte mal einen Tesla M3 bin nicht ganz unerfahren mit Elektromobilität. Anlässlich eines Kurztrips mit Frau und Hund zum Gardasee hatte ich entschieden mal einen IX zu testen. Glücklicherweise hatte Sixt interessante Konditionen. Im Wissen ein Fzg mit sehr kurzer Reichweite zu haben, war ich doch sehr gespannt wie das laufen wird.
IMG_4004.jpg
Habe zu Hause eine Wallbox in der Garage, somit sind wir mit 100% Ladestand Mittwoch gegen 14:00 in der Region Schweinfurt gestartet.
erster Ladestopp war bei ENBW in Reichertshofen nach 200km. Nachgeladen habe ich ca 40kwH in 24 Minuten. War mit dem Hund ein paar Meter spazieren ... nächster Stop war nach 128km zum Abendessen in Kolbermoor - habe dort an einem 22kw Lader 22kw in 1h nachgeladen. Inntal West nochmals ein Spritzer Strom - 12kwh in 9 Minuten.
Das hat dann bis ins Zwischenquartier in Gossensass gereicht. Wetter war gigantisch...
IMG_3995.jpg
Geplant war an der hoteleigenen Wallbox über Nacht vollzuladen - gelungen ist das leider nicht so ganz. Eine der beiden Boxen war kaputt, die andere wurde von einem Hybrid dauerbelagert .... Konnte dann an der vorhandenen Steckdose mit dem "Ladeziegel" bis zur Abfahrt auf 50% laden. 128km später haben wir dann in Trient bei Ionity ca 25 Minuten geladen. Am Ziel bei Salo hatten wir am Hotel glücklicherweise eine Wallbox (reserviert für den Aufenthalt), so dass vor Ort nur an dieser über Nacht geladen wurde.
IMG_4020.jpg
Gestern war dann leider Rückfahrt angesagt. Wir sind nach dem Kaffee gegen 09:00 mit 100% Ladestand gestartet.
Nach 247 haben wir in Sterling Pause gemacht - Spaziergang im Ort - Kaffee - Imbiss - Einkauf; vor allem aber haben wir während dieser Stunde auf fast 98% an einem 100kw DC Lader füllen können. Wie auf der Hinfahrt haben wir in Reichertshofen Halt gemacht - 281km - WC Pause und Kaffee in der goldenen Möwe - 22 Minuten - 40kwH. 134km später in Hessdorf im ENBW Ladepark dann nochmal 25km in 10 Minuten - hätten auch 5 Minuten gereicht. Endspurt für die letzten 70 km. Sind dann letztendlich gegen 17:30 mit 25% Rest im Akku zu Hause eingetroffen.
Verbrauch über die gesamte Reise (ca 1700 km) war im Durchschnitt 24 kWh / 100km bei zurückhaltender Fahrweise. Realistisch sind nicht mehr als 250km Reichweite, auch bei zärtlicher Fahrweise, realistisch. Der Fahrkomfort, vor allem das Geräuschniveau im IX war sehr gut. Hatte auch mal kurz zum Testen einen IX ohne dieses Fancy Glasdach; war nochmal leiser - dieses Dach würde ich persönlich nicht nehmen wollen.
Fazit: Trotz der geringen Batteriekapazität von gerade mal 74kwH netto war das eine sehr entspannte Reise - man muss sich halt drauf einlassen.gruß
johannes
-
18.04.2023, 20:09 #12
Automesse in Shanghai. Sieht lt. den Nachrichten nach einem völligen Versagen der deutschen Automobilbauer aus.
Das bestätigt nur, was ich vor Jahren schon gesagt habe. Wir waren zu lange in der Komfortzone
https://amp2.wiwo.de/unternehmen/aut.../29099312.html
-
18.04.2023, 20:58 #13
Das hab ich auch vorhin gedacht. Während man in D sinnierte, zog BYD in einem für VW so wichtigen Markt (China) vorbei.
Vermutlich haben hierzulande viele noch nichtmal einen BYD gesehen. Das ist schon krass…Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
18.04.2023, 22:40 #14
...und wegen der Design- und Marketing Katastrophe insbesondere von BMW werde ich auch kein Kunde mehr werden.
Aber eh egal, weil wie heisst es mittlerweile? Der deutsche Markt ist sowieso nicht mehr relevant. Viel Erfolg mit China wünsche ich da nur.Gruss
Bernie
-
19.04.2023, 11:29 #15
Ich bin da auch mittlerweile völlig emotionslos. Bisher ausschließlich deutsche Fabrikate gefahren, bin ich vor 2 Jahren auf Tesla gewechselt, und könnte mir auch vorstellen irgendwann chinesisch zu fahren, wenn aus deutschen Landen nichts Konkurrenzfähiges kommt...
Gruß, der Carsten
-
19.04.2023, 12:27 #16
Sehe ich wie mein Namensvetter.
Viele Menschen in meinem (familiären) Umfeld gucken mich verwundert an. „Woas, Du warst bei Hyundai???“ Genau so hätte ich ja früher auch reagiert, als BMW Fanboy.
Alles hat(te) seine Zeit.
Der gestern final vorgestellte ID 7 ist cool, den schau ich mir auf jeden Fall mal näher an.Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
24.04.2023, 11:45 #17
mein Ioniq5 ist mein erstes nichtdeutsches Auto überhaupt.
die letzten 4 Firmenwagen waren alle MB Coupes.
Davor war es Audi, VW.
Und genau das bekomme ich heute eben auch immer zu hören. "Wieso fährst du jetzt ein chinesisches Auto?"
Ich sage dann immer, dass das kein chinesisches sondern eine südkoreanische S-Klasse ist. ;-) Damit sind wir dann beim Thema ....
Thema E-Mobilität aus dem Hause VW: Die Jungs werden meine Aufmerksamkeit nicht mehr bekommen. Zumindest nicht mit dem was heute von diesem Konzern angeboten wird. Ich finde die durch die Bank superlangweilig. Und wenn ich an den Ionity Ladestationen auf den Durchsatz in KW achte, dann muss ich schmunzeln. Da verbrät der Ioniq5 so ziemlich alles, außer Porsche Taycan.
-
19.04.2023, 15:37 #18
Hätte mir vor 2 Jahren auch noch keinen Hyundai vorstellen können aber Überheblichkeit und die miesen Konditionen bei
VW haben mir das Experiment aufgezwungen.
Ich bin sehr zufrieden mit meinem Ioniq 5 und könnte mir vorstellen, länger bei der Marke zu bleiben. Manchmal wird einem
die Entscheidung abgenommen
Gruß, Reiner

-
20.04.2023, 08:27 #19
Genau darin sehe ich ein Problem für die deutschen Hersteller, zumindest auf dem deutschen Markt (DACH). Ich bin in den letzten 25 Jahren auch nur deutsche Modelle des VW Konzern gefahren und hätte mich nie vorstellen können ein ausländisches Auto zu kaufen. Mittlerweile fahre ich schon im vierten Jahr Tesla (bin sehr zufrieden) und wenn man sich mal überwunden hat über den Tellerrand zu schauen, könnte ich mir für die Zukunft auch ein Hyundai, Kia, etc. vorstelle ... und wer weis, vielleicht sogar mal was chinesisches (davon bin ich aber auch noch etwas entfernt).
Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
19.04.2023, 18:09 #20
Danke für die tollen Bilder, Franz. Klingt spaßig.
Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
Ähnliche Themen
-
Der Porsche-Thread...zeigt her eure Raketen!!! (BILDER, BILDER!!!)
Von EOD im Forum Technik & AutomobilAntworten: 9999Letzter Beitrag: 12.04.2015, 17:40 -
Informationen und Bilder aus unserem Lebensumfeld
Von Ulrich Winkler im Forum New to R-L-XAntworten: 30Letzter Beitrag: 19.11.2013, 20:55 -
Der BMW-Cabrio Thread . . . zeigt her Eure CABRIOS!!! (BILDER,BILDER!!!)
Von parkettbulle im Forum Technik & AutomobilAntworten: 150Letzter Beitrag: 02.01.2012, 20:53 -
Der AUTO-Thread!!!!!
Von dreikommasechsliter im Forum Technik & AutomobilAntworten: 741Letzter Beitrag: 08.06.2005, 14:07








Lesezeichen