Wobei die PV-Anlage - auch mit Batterie wie bei Dir Christian - ja auch erst mal eine Investition zzgl. ggf. laufendem Unterhalt bedingt, was man auch nicht außer Acht lassen kann, wenn es um die Kostenfrage geht. Und dann ist es schon auch eine Frage der Laufleistung, wie sehr / wie schnell sich das rechnet bzw. die Nutzung einer PV-Anlage fürs Autoaufladen anfängt, kostengünstiger zu sein.
Ergebnis 4.501 bis 4.520 von 9323
Hybrid-Darstellung
-
03.05.2022, 12:21 #1Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
03.05.2022, 12:51 #2
Da hast Du natürlich Recht, allerdings darf man meines Erachtens nicht alles in Geld bemessen. Und wenn, müsste man steigende Preise mit einkalkulieren. Es geht auch ein bisschen darum, “das Richtige” zu tun, wenn man es sich leisten kann. Dies ist nicht gesellschaftspolitisch oder ökologisch gemeint, sondern sehr praktisch. Ein flächendeckender Ausbau von PV und Windkraft so schnell wie möglich scheint derzeit für das Klima und unsere Unabhängigkeit das beste Mittel zu sein, das uns hier zur Verfügung steht.
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
03.05.2022, 22:28 #3
Gut gesagt, Marcus! Und ich wage mal zu behaupten, dass diese Strategie auch monetär für jeden einzelnen und aus wirtschaftlicher Sicht für unsere Gesellschaft im Ganzen auf mittlere und erst recht lange Sicht der Weg ist, den es in vielerlei Hinsicht zu gehen gilt. Wie der olle Lateiner sagt: alea iacta est.
Ciao, Carlo
-
04.05.2022, 22:07 #4
Den EQXX finde ich ganz cool:
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
04.05.2022, 22:57 #5
das auto ist cool, auch wenn das heck nun wirklich nicht schön ist.
natürlich ist es der aerodynamik geschuldet und dann gefällt es dann doch ;-)
100 KW/h energiespeicher bei 10 KW/h verbrauch......dann darf es auch solch ein heck haben.
die deutsche automanufaktur scheint aus dem dornröschenschlaf erwacht (worden) zu sein.
-
05.05.2022, 07:58 #6
-
05.05.2022, 05:32 #7
Mir gefällt auch das Auto und das Heck. Tolles Design und schönes Fahrzeug. Schauen wir mal, wie er am Ende auf die Straße kommt.
Dieser Chaka-Chaka-Film nervt mich eher. Das Reaktivieren des DC Wandlers wie eine Mondlandung zu feiern und diese ganzen Motivations- und Selbstbeweihreucherungssprüche sind einfach nur peinlich.
-
05.05.2022, 07:18 #8
Ich hatte den ganzen Film über Gänsehaut pur! Es erfüllt mich mit Ehrfurcht und Demut, was unsere stolze Nation im Stande ist ist zu leisten...
Im Ernst; Ich freue mich wirklich darauf vielleicht irgendwann wieder von Tesla auf einen konkurrenzfähiges deutsches Produkt mit angemessenem PLV wechseln zu können.Gruß, der Carsten
-
05.05.2022, 07:53 #9
Ich seh schon Tom Hanks, Drew Barrymore und Ben Kingsley dieses Ereignis im grossen Format auf der Leinwand nachspielen. Schlimmer Film, tolle Leistung.
Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
05.05.2022, 13:25 #10
-
05.05.2022, 09:27 #11
Glaub ich jetzt weniger.
Reichweiten von 500km Plus mit einer Akkuladung braucht auch heute schon nur eine Minderheit.
Ergo wird es auch zukünftig Autos geben die Reichweit zugunsten von Platz, Design und Komfort opfern.
Hab mir ja auch einen Mini bestellt statt einem Zoe obwohl der viel weiter kommt fürs gleiche Geld. Einfach weil ich den voll finde und er mehr Spaß macht.
Für den Alltag reicht die Reichweite und für alles Andere gibt's Alternativen.Geändert von Roland90 (05.05.2022 um 09:29 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
05.05.2022, 11:09 #12
Sehe ich etwas anders, Roland. Relevant ist im Alltag der üblicherweise genutzte Kapazitätsbereich, also momentan 10 - 80 % bei der gängigen Akkutechnik. Wenn es möglich ist, diesen Bereich auf, sagen wir, mehr als 400 km auszuweiten, würde die Entscheidung für viele Kunden einfacher, insbesondere die Pendler oder diejenigen, die sich keine Wallbox installieren können, sondern aufs öffentliche Ladenetz angewiesen sind. Da kommt man dann halt leider auf theoretische Reichweiten von ca. 580 km.
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
05.05.2022, 11:16 #13
Stimme ich dir auch überall zu, es ging mir darum, dass nicht jedes E Auto so dermaßen Reichweitenoptimiert sein wird wie dieser Mercedes und es daher auch äußerst unwahrscheinlich ist dass zukünftig alle Autos so ähnlich aussehen werden.
Das am Akku noch einiges passieren wird und auch muss ist klar.Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
05.05.2022, 12:42 #14
Natürlich braucht nicht jeder 1'000 km Reichweite. Ein besserer cw-Wert heisst aber nicht unbedingt, dass man dann mehr Reichweite haben muss. Man könnte ja gleichzeitig auch die Akkukapazität verkleinern und somit das Gewicht und die Kosten reduzieren, bei gleichbleibender Reichweite.
Auch wenn jetzt nicht alle Fahrzeuge gleich aussehen werden, denke ich doch, dass sich die Fahrzeuge (zumindest die die für Langstrecken ausgelegt sind) in Zukunft angleichen werden, die Physik lässt sich hier halt doch nicht überlistenGruss Wolfgang
_______________________________________________
-
05.05.2022, 13:30 #15
nochmal eine frage an die vielfahrer.
nächste woche sonntag fahren wir nach südfrankreich.
natürlich mit dem ioniq5. ...."ein bisschen spaß muss sein, triller, triller"
jetzt bietet mir ABRP zum wiederholten Male eine Zapfstelle von Tesla an.
Kann es sein, dass arme Hyundai Fahrer in Frankreich tatsächlich bei Tesla zapfen dürfen?
Oder hat ABRP einen an der Waffel?
-
05.05.2022, 13:55 #16
wer googelt der findet.
https://www.auto-motor-und-sport.de/...emdmarken-app/
klappt also
-
05.05.2022, 13:31 #17
Was den cw-Wert anbelangt, sind die e-Autos gegenüber Verbrennermaschinen ohnehin im Vorteil. Ich bin immer wieder überrascht, wie niedrig die bei den EVs sind. Aber der Wegfall von Lüftungsöffnungen, Reduktion des Kühlbedarfs an den Bremsen und mehr Gestaltungsfreiraum an der Fahrzeugfront ermöglichen einiges. Wenn man jetzt noch physikalische Spiegel weglassen könnte …
Naja, ich hoffe, dass ich in Zukunft keinen Verbrenner mehr kaufen muss. Aber das Laden macht mir schon noch Sorgen.Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
05.05.2022, 16:01 #18
Ja, aber bitte nicht.
Ich war immer großer Verfechter der Kameraspiegel, weil Zukunft, innovativ, weniger Stirnfläche, Verwirbelungen, Sichtfeld usw. Aber jetzt, da wir schon 8 Fahrzeuge mit nur noch Kameraspiegel haben bin ich so ein wenig abgeschreckt.
Die zwei großen Probleme sind die Auflösung und die Bildwiederholrate. Das Kamerabild ist immer etwas krisselig und einfach nicht so knackscharf wie ein physischer Spiegel. Irgendwie schwimmt da immer ein wenig die Furcht mit, ein Detail zu übersehen oder einfach die Unzufriedenheit nicht scharf genug zu sehen. Das lässt sich mit besserer Hardware schon lösen, aber da wird dann wieder gespart.
Bildwiederholrate ist deswegen ein Problem, weil LED-Lichter (Tagfahrlichter und Scheinwerfer) immer im Bildschirm flackern. Die einen mehr, die andern weniger. Manche Lichter flackern richtig störend, manche sind nicht so dramatisch und manche sehen dann im ersten Moment im Rückspiegel aus als würd ein Polizeiauto mit Blaulicht kommen. Das mit der Bildwiederholrate wird man wohl auch nicht so perfekt in den Griff bekommen, weil jedes LED-Licht (lies: Hersteller und Ausführung) eine andere Schaltfrequenz hat.Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
05.05.2022, 16:05 #19
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.580
-
05.05.2022, 21:45 #20
Ähnliche Themen
-
Der Porsche-Thread...zeigt her eure Raketen!!! (BILDER, BILDER!!!)
Von EOD im Forum Technik & AutomobilAntworten: 9999Letzter Beitrag: 12.04.2015, 17:40 -
Informationen und Bilder aus unserem Lebensumfeld
Von Ulrich Winkler im Forum New to R-L-XAntworten: 30Letzter Beitrag: 19.11.2013, 20:55 -
Der BMW-Cabrio Thread . . . zeigt her Eure CABRIOS!!! (BILDER,BILDER!!!)
Von parkettbulle im Forum Technik & AutomobilAntworten: 150Letzter Beitrag: 02.01.2012, 20:53 -
Der AUTO-Thread!!!!!
Von dreikommasechsliter im Forum Technik & AutomobilAntworten: 741Letzter Beitrag: 08.06.2005, 14:07
Lesezeichen