Seite 224 von 465 ErsteErste ... 174204214222223224225226234244274 ... LetzteLetzte
Ergebnis 4.461 bis 4.480 von 9323

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Deepsea Avatar von MartinLev
    Registriert seit
    22.09.2012
    Ort
    Leverkusen
    Beiträge
    1.076
    mal ne ganz andere frage an die e-mobilität gemeinde.

    Der Ioniq plant leider keine längere route inkl. aller (sinnvollen) Ladestationen, z.b. von Burscheid nach San Tropez.
    Er zeigt mir halt nur die nächsten Ladesäulen der zur Verfügung stehenden Kilometer an.
    Reicht irgendwie, weil das Ladenetz in Deutschland doch ganz OK ist.
    Aber was ist wenn ich in den Süden Frankreichs möchte?
    Ich glaube Tesla und Porsche machen das super ....

    Ich habe ein wenig gegoogelt und nach einer europäischen Routensoftware für e-fahrzeuge gesucht.
    Habe mir auch einiges runtergeladen und probiert, aber wirklich überzeugt hat mich bis dato nichts.

    Wie macht ihr das, sofern ihr keinen Tesla oder Porsche fahrt?

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Tudompan
    Registriert seit
    14.05.2006
    Ort
    vor den Bergen
    Beiträge
    4.786
    Zitat Zitat von MartinLev Beitrag anzeigen
    Wie macht ihr das, sofern ihr keinen Tesla oder Porsche fahrt?
    Grad mal für Paris in der ENBW Mobility+ App probiert - da kannst Du eine Ladesäule auswählen und als Ziel an die
    Apple Karten App oder Google Maps rüberschieben die dann die Navigation übernehmen.


    Kurztrip an den Forggensee

    Gruß, Reiner


  3. #3
    Deepsea Avatar von MartinLev
    Registriert seit
    22.09.2012
    Ort
    Leverkusen
    Beiträge
    1.076
    noch eine kleine anmerkung mit seitenhieb auf hyundai.
    ich liebe ja dieses auto was design und fahrkomfort angeht.
    die kiste ist jeden cent wert. wir alle, in der familie, reisen gern damit.

    aaaaaber, dass die koreaner keine starte of the art routenplkanung inkl. logischer ladepunkte auf die kette bringen, finde ich irgendwie doof ;-)

  4. #4
    Deepsea Avatar von MartinLev
    Registriert seit
    22.09.2012
    Ort
    Leverkusen
    Beiträge
    1.076

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Tudompan
    Registriert seit
    14.05.2006
    Ort
    vor den Bergen
    Beiträge
    4.786
    Zitat Zitat von MartinLev Beitrag anzeigen
    Respekt, Martin ... hab ich noch nie geschafft
    Gruß, Reiner


  6. #6
    Deepsea Avatar von MartinLev
    Registriert seit
    22.09.2012
    Ort
    Leverkusen
    Beiträge
    1.076
    Zitat Zitat von Tudompan Beitrag anzeigen
    Respekt, Martin ... hab ich noch nie geschafft
    das waren 90% Stadtkilommeter. Dann ist es einfach.
    Die Schrankwand, äh, sorry, der Ioniq "schluckt" halt auf der Autobahn wie ein Weltmeister. ;-)

  7. #7
    Deepsea Avatar von MartinLev
    Registriert seit
    22.09.2012
    Ort
    Leverkusen
    Beiträge
    1.076
    schickes auto, Reiner. ;-)
    OK, die EnBW App, die habe ich auf meinem device aber nicht gecheckt.
    und siehe da, die macht vieles auf anhieb besser und zeigt sogar IONITY zapfstellen an.

    Die routen planung von burscheid nach saint tropez klappt auch, bzw. die hyper charger stationen werden angezeigt.

    danke für den tipp

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von Tudompan
    Registriert seit
    14.05.2006
    Ort
    vor den Bergen
    Beiträge
    4.786
    gern geschehen und danke, Martin
    Gruß, Reiner


  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von Tudompan
    Registriert seit
    14.05.2006
    Ort
    vor den Bergen
    Beiträge
    4.786
    da bin ich bei Dir - ich hoffe aber, dass das angekündigte Update einige Verbesserungen in der Hinsicht bringt
    Gruß, Reiner


  10. #10
    Deepsea Avatar von MartinLev
    Registriert seit
    22.09.2012
    Ort
    Leverkusen
    Beiträge
    1.076
    Würden wir einen VW fahren, dann wäre meine Antwort an dich: " Ja wird sicher ein tolles update, welches wir aber nicht bekommen werden, es sei denn, wir kaufen uns ein neues Auto". ;-)
    Mal sehen wie Hyundai sowas macht.

  11. #11
    Freccione Avatar von TMG
    Registriert seit
    15.06.2006
    Beiträge
    5.744
    Der Hyundai gefällt mir auch echt gut, ein Nachbar hier hat auch einen.

    Ich glaube zwar nicht daran dass es kommt, wünsche mir aber auch eine Routenplanung mit Ladepunkten ausserhalb von Tesla. Warum? Hab eine Ladekarte über den AG, die alle Ionity und EnBw Ladepunkte und via Intercharge fast alle Stadtwerke dieses Planeten abdeckt. Aber in eine Routenplanung bekomme ich die nicht integriert - ABRP macht das natürlich, schon klar.

    Aber wirklich stören tut es nicht, dafür fahr ich auch zu selten.
    Viele Grüße, Carsten

    Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.

  12. #12
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.781
    Mir käme jetzt auch spontan A Better Route Planner (ABRP) in den Sinn. Dort kannst Du die Route mit allen Stopps planen und dann z.B. an Google Maps senden.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von jpf
    Registriert seit
    29.03.2017
    Ort
    Roihesse
    Beiträge
    1.832
    Zitat Zitat von blarch Beitrag anzeigen
    Mir käme jetzt auch spontan A Better Route Planner (ABRP) in den Sinn. Dort kannst Du die Route mit allen Stopps planen und dann z.B. an Google Maps senden.
    Ach schau mal! Ich wusste nicht, dass man aus ABRP die Route senden kann.
    Super Tipp!! Danke. Denn ich fahre lieber mit Waze oder Maps als ABRP.

    Wir haben EV Nachwuchs
    , JP

  14. #14
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.781
    Zitat Zitat von jpf Beitrag anzeigen
    Ach schau mal! Ich wusste nicht, dass man aus ABRP die Route senden kann.
    Habe gerade nochmals nachgeschaut wie die Route exportiert wird. Einfach „Teilen“ und dann auf „Öffnen in Google Maps“. Die Ladestopps werden dann als Wegpunkte eingefügt
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  15. #15
    Deepsea Avatar von MartinLev
    Registriert seit
    22.09.2012
    Ort
    Leverkusen
    Beiträge
    1.076
    Zitat Zitat von blarch Beitrag anzeigen
    Habe gerade nochmals nachgeschaut wie die Route exportiert wird. Einfach „Teilen“ und dann auf „Öffnen in Google Maps“. Die Ladestopps werden dann als Wegpunkte eingefügt
    aber leider bekommst du die route nicht in das navi des ioniq5.
    du kannst "nur" nach google maps oder karten exportieren.
    schade eigentlich ....

  16. #16
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.781
    Zitat Zitat von MartinLev Beitrag anzeigen
    aber leider bekommst du die route nicht in das navi des ioniq5.
    du kannst "nur" nach google maps oder karten exportieren.
    Kannst Du denn gar keine Routen ins Navi vom Ioniq exportieren?

    Ich frage deshalb, denn wenn es von Google Maps gehen würde, dann könntest Du ja den Umweg darüber nehmen. Also erst von ABRP nach Google Maps und dann von Google Maps ins Ioniq Navi.

    Zitat Zitat von klazomane Beitrag anzeigen
    Im Ernst; Ich freue mich wirklich darauf vielleicht irgendwann wieder von Tesla auf einen konkurrenzfähiges deutsches Produkt mit angemessenem PLV wechseln zu können.
    Darauf, und sofern die sogenannten Premiumhersteller auch die Software in den Griff bekommen, würde ich mich auch freuen
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  17. #17
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    23.07.2015
    Beiträge
    945
    Wobei du in ABRP noch den Referenzverbrauch ändern solltest beim Ioniq 5. Der hinterlegte Wert dort ist doch ziemlich pessimistisch und sorgt dann, gerade im Sommer, dafür, dass du zu viel Akku am Charger an kommst und somit bissl Zeit verlierst.

    Vorteil für die InApp Navigation ist, dass du jederzeit deinen Verbrauch mit dem hochgerechneten abgleichen kannst und die aktuelle Auslastung des nächsten Ladestopps siehst.

  18. #18
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.781
    Zitat Zitat von Departed Beitrag anzeigen
    Vorteil für die InApp Navigation ist, dass du jederzeit deinen Verbrauch mit dem hochgerechneten abgleichen kannst und die aktuelle Auslastung des nächsten Ladestopps siehst.
    Ging es nicht darum, dass die InApp Navigation vom Ioniq 5 eben nicht zufriedenstellend funktioniert
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  19. #19
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    23.07.2015
    Beiträge
    945
    Mit InApp meinte ich die ABRP über Android Auto / Carplay.
    Als Alternative zum Teilen mit Google Maps und dann darüber navigieren.

    Wobei die App dann auch Geld kostet, aber das haben sich die Entwickler auch verdient.

  20. #20
    DoT Double Winner 2024 & 2025 Avatar von DerLeon
    Registriert seit
    19.10.2013
    Ort
    Mal hier mal dort
    Beiträge
    1.090
    In kürze zieht bei mir ein Fiat 500E ein. Ehrlicherweise habe ich mich bislang 0,0 um das Thema Laden gekümmrt.
    Frage... Gibt es eine zentrale Plattform / App die möglichst viele Anbieter von Säulen bündelt? Fokus Region wäre BaWü.
    Besten Dank für jegliche Tipps aus der Praxis.

    P.S. Wallbox ist keine da und wird erstmal keine kommen. Fiat bleibt nur für 13 Monate und Wohnsitz wird in absehbarer Zeit auch gewechselt.
    Er kam als Student18 und wurde zu DerLeon

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 9999
    Letzter Beitrag: 12.04.2015, 17:40
  2. Informationen und Bilder aus unserem Lebensumfeld
    Von Ulrich Winkler im Forum New to R-L-X
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 19.11.2013, 20:55
  3. Der BMW-Cabrio Thread . . . zeigt her Eure CABRIOS!!! (BILDER,BILDER!!!)
    Von parkettbulle im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 150
    Letzter Beitrag: 02.01.2012, 20:53
  4. Der AUTO-Thread!!!!!
    Von dreikommasechsliter im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 741
    Letzter Beitrag: 08.06.2005, 14:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •