Seite 216 von 453 ErsteErste ... 166196206214215216217218226236266 ... LetzteLetzte
Ergebnis 4.301 bis 4.320 von 9046
  1. #4301
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.097
    Zitat Zitat von GPX8888 Beitrag anzeigen
    ...Schade ist, dass Tesla trotz der zwischenzeitlich sehr langen Erfahrungen im Automobilbereich solche Standardprobleme immer noch nicht in den Griff bekommt...
    Das Model S, Teslas erstes komplett selbstentwickeltes Serienauto, ist noch nicht mal zehn Jahre aufm Markt. Das sind im Automobilbereich sicher alles andere als "sehr lange Erfahrungen", erst recht verglichen mit Mercedes. Vielmehr ist es daher doch erstaunlich, was Tesla in dieser kurzen Zeit geschafft hat. Man hat letztes Jahr, mit vermutlich weiter steigender Tendenz, eine Million Autos verkauft und ist zum wertvollsten Autohersteller der Welt aufgestiegen. Das ist meines Wissens einzigartig in der Automobilhistorie.

    Ich weiß nicht, ob du mal in einem aktuellen Tesla gesessen hast, aber die Qualität ist in meinen Augen und derer vieler anderer in der entsprechenden Preisklasse durchaus auf Augenhöhe mit der Konkurrenz. Tesla macht vieles anders als herkömmliche Hersteller und daran muss man sich sicher gewöhnen. Letztendlich kauft man bei Tesla eben auch das technische Know-how, das Supercharger-Netzwerk und zukünftig vielleicht noch einiges mehr. Viele andere Hersteller nehmen die Prozesse von Tesla mittlerweile sehr deutlich unter die Lupe, von Produktion über Vertrieb bis Service, und so manches wird sich früher oder später auch dort wiederfinden.

    Der besonders kritische Blick auf Tesla von uns als "Autonation" wird wohl nicht so schnell vergehen. Manchmal habe ich das Gefühl, es ist auch etwas Angst und Neid im Spiel. Aber ob man die Autos nun mag oder nicht, den Respekt vor der unternehmerischen Leistung sowie den erfolgreichen Mut zum "anders sein" in einer derart etablierten Branche kann man der Marke schwer verwehren.
    Ciao, Carlo

  2. #4302
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    01.05.2007
    Ort
    Trier
    Beiträge
    880
    Wallbox Hilfe

    Hat jemand einen Tipp für uns? Wir suchen einen Wallbox:
    11 KW
    Wandmontage
    Wasserfest (kommt von außen an die Hauswand)
    Authentifizierung (RFID oder Schlüssel oder irgendwas)
    Möglichst günstig.

    Jemand ne Idee? Die Wallbox von Tesla gefällt uns gut, aber die kann nur Teslas authentifizieren.
    Grüße:
    Klaus

  3. #4303
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.779
    Wäre mir neu, dass an der Tesla Ladestationen nur Tesla laden können. Bei Destination Charger ist das teilweise so, dort ist das aber gewünscht.

    Ich würde Dir die Easee Ladestationen empfehlen. Da habe ich nur gutes gehört.

  4. #4304
    Daytona Avatar von GPX8888
    Registriert seit
    06.05.2012
    Ort
    Im wilden Süden
    Beiträge
    2.527
    Zitat Zitat von CarloBianco Beitrag anzeigen
    Das Model S, Teslas erstes komplett selbstentwickeltes Serienauto, ist noch nicht mal zehn Jahre aufm Markt. Das sind im Automobilbereich sicher alles andere als "sehr lange Erfahrungen", erst recht verglichen mit Mercedes. Vielmehr ist es daher doch erstaunlich, was Tesla in dieser kurzen Zeit geschafft hat. Man hat letztes Jahr, mit vermutlich weiter steigender Tendenz, eine Million Autos verkauft und ist zum wertvollsten Autohersteller der Welt aufgestiegen. Das ist meines Wissens einzigartig in der Automobilhistorie.

    Ich weiß nicht, ob du mal in einem aktuellen Tesla gesessen hast, aber die Qualität ist in meinen Augen und derer vieler anderer in der entsprechenden Preisklasse durchaus auf Augenhöhe mit der Konkurrenz. Tesla macht vieles anders als herkömmliche Hersteller und daran muss man sich sicher gewöhnen. Letztendlich kauft man bei Tesla eben auch das technische Know-how, das Supercharger-Netzwerk und zukünftig vielleicht noch einiges mehr. Viele andere Hersteller nehmen die Prozesse von Tesla mittlerweile sehr deutlich unter die Lupe, von Produktion über Vertrieb bis Service, und so manches wird sich früher oder später auch dort wiederfinden.

    Der besonders kritische Blick auf Tesla von uns als "Autonation" wird wohl nicht so schnell vergehen. Manchmal habe ich das Gefühl, es ist auch etwas Angst und Neid im Spiel. Aber ob man die Autos nun mag oder nicht, den Respekt vor der unternehmerischen Leistung sowie den erfolgreichen Mut zum "anders sein" in einer derart etablierten Branche kann man der Marke schwer verwehren.
    Um ein Stück Blech vernünftig zu lackieren benötigt man nicht unbedingt 100 Jahre Erfahrung im Automobilbau.

    Tesla hat aus meiner Sicht den großen Vorteil des Supercharger-Netzwerks, zumindest für diejenigen, die das auch entsprechend nutzen können. Da kommt aktuell kein anderer Hersteller mit. Weiteres technisches Know-How kann ich da allerdings nicht erkennen, zumindest nichts, was in irgendeiner Form kaufentscheidend wäre. Da sehe ich eher, dass die klassischen Hersteller in vielen Punkten aufgeholt (z.B. große Displays), teilweise Tesla sogar abgehängt haben (autonomes Fahren Level 3). Und sind wir doch mal realistisch, 5 Außen- und zwei Innenfarben zur Auswahl reicht eben bei vielen Autokäufern doch nicht aus, da möchte man einfach nicht den 17. weißen Tesla im Dorf haben und auf jegliche Individualisierung verzichten müssen.

    Ebenfalls zum Nachteil sehe ich auf längere Frist die augenscheinlich fehlende "Weiterentwicklung" der Marke. Neue Modelle wie der Roadster werden immer wieder verschoben und gefühlt sind die einzigen Neuerungen ein paar Softwareupdates. Das ist aus meiner Sicht in diesem hart umkämpften Markt dann auf Dauer doch zu wenig.

    Wir werden sehen, was die nächsten Jahre bringen, aber gefühlt schrumpft der Vorsprung von Tesla und die klassischen Hersteller werden in diesem Segment für die potentiellen Käufer immer interessanter. Individualisierung, lokale Händler und Werkstätten oder auch einfach nur das Festhalten an seinen bisherigen Ansprechpartnern wird in den nächsten Jahren viele Käufer zu E-Autos führen, aber halt nicht zwingend zu Tesla. Nicht jeder steht auf das Vertriebskonzept von Tesla, möchte einfach auch zukünftig (s)einen "Verkäufer" haben und nicht nur einen austauschbaren Jungdynamiker, der heute bei Tesla und nächsten Monat 100m weiter bei Suitsupply arbeitet. Mag sein, dass ich da etwas voreingenommen bin, aber meine Erfahrungen mit den "Verkäufern" von Tesla waren unterirdisch. Die waren ja sogar noch schlechter als die Verkäufer von Audi hier vor Ort (und denen würde ich nicht einmal einen Kasten Mineralwasser abkaufen).

    Ich freue mich über jeden Hersteller, der in diesem Segment ein neues Auto vorstellt. Den Ioniq finde ich z.B. spannend, optisch einfach ein wunderschönes Fahrzeug und, glaubt man den Erfahrungsberichten der Besitzer, technisch auch klasse. Der iX ist ebenfalls ein sehr interessantes, wenn auch sicherlich polarisierendes Fahrzeug. Spannend wird sicherlich auch der erste elektrische Kombi werden. Hier bewegt sich sehr viel in den nächsten Monaten und Jahren und da muss Tesla aus meiner Sicht echt aufpassen, dass man da nicht ein wenig ins Hintertreffen gerät. Da reicht es dann einfach nicht mehr, ein neues Fahrzeug jahrelang vor sich herzuschieben und sich auf seiner "Vorreiterrolle" auszuruhen. Da muss dann schon ein wenig mehr kommen.
    Gruß,
    Michael


    Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!

  5. #4305
    Deepsea Avatar von KaiserKarl
    Registriert seit
    03.07.2012
    Beiträge
    1.215
    Bin jetzt drei Wochen und rd. 1.200 km mit dem blauen MY unterwegs. Meine Eindrücke als E-Fahrzeugerstkäufer sind leider doch etwas zwiespältig.

    Pros:
    E-Technik perfekt - angezeigte Reichweite entspr. auch der tatsächlichen; Verbrauch bei zügiger Fahrweise immer um die 18 kw/h
    Laden geht sehr schnell (bei uns ausschl. zu Hause)
    Fahrverhalten auch in Kurven absolut ok - sensationeller Antritt (für mich)
    Das ganze digitale rund ums Auto, iphone-Anbindung usw. wirklich gut gemacht
    An die Bedienung nur über das riesen tablet haben wir uns ganz schnell gewöhnt - Knöpfe werden nicht vermisst
    Von der E-Seite aus gesehen - so muss E-Auto sein
    Der Lack, weil wir das oben schon hatte: Keinerlei Beanstandungen - sehr schönes sowie kratzer- und nebelfreies blaumetallic

    Cons:
    - Fahrwerk völlig daneben - def. zu rumpelig, als hätten sie Restbestände der Blattfedern vom Hanomag-Henschel verbaut - kann ich aber dennoch mit leben
    - Kriege das Kabelentriegeln einfach nie so richtig schnell hin, wenn ich das über die App von zu Hause mache, muss ich - in der Garage angekommen - nochmals das Tel. Aus der Hose fummeln und nochmal entriegeln (macht richtig Laune, wenn dann 2x Schulranzen und tausend andere Sachen in Händen sind und eh keine Zeit..)
    - Am ätzendsten aber das Klappern der Heckklappe. Geht mir sowas von aufn S……und seit gestern fängt auch noch das Fenster auf der Fahrerseitaé an Geräusche oben am Holm zu machen…
    Habe mal in der App unter Service gesucht, aber da gibts wohl nur einen Termin, den ich in Frankfurt wahrnehmen muss; als nix mit da kommt mal schnell ein fröhlicher Mechaniker vorbei…
    Habe schon gar keine Lust mehr drauf das anzugehen; vielleicht besser die 6 Monate durchstehen und nach Verkauf einen aus der Berliner Produktion bestellen in der Hoffnung, dass es dann passt.
    Geändert von KaiserKarl (25.03.2022 um 20:38 Uhr)
    So long,
    Franz

  6. #4306
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    01.05.2007
    Ort
    Trier
    Beiträge
    880
    Zitat Zitat von blarch Beitrag anzeigen
    Wäre mir neu, dass an der Tesla Ladestationen nur Tesla laden können. Bei Destination Charger ist das teilweise so, dort ist das aber gewünscht.

    Ich würde Dir die Easee Ladestationen empfehlen. Da habe ich nur gutes gehört.
    Man kann alle Autos damit laden. Die VIN Erkennung funktioniert allerdings nur mit Teslas und dem Typ2 Kabel!
    Grüße:
    Klaus

  7. #4307
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.779
    Michael

    Musst Dich doch gar nicht so verteidigen, dass Du Tesla nicht gut findest Ich finde es zumindest super, dass die anderen Hersteller jetzt endlich auch in die Puschen kommen. Allerdings kann ich Deine Aussage zum Vertriebskonzept von Tesla nicht ganz nachvollziehen. Ich wurde beim und auch nach dem Kauf noch nie so oft zurückgefragt. Zwar alles Telefonisch, das hat mir aber nichts ausgemacht, im Gegenteil. Auch stört mich die Auswahl und Individualisierung nicht und empfinde die 1 Mio. Möglichkeiten der andern Herstellet eher kontraproduktiv und ich komme mir da vor wie bei der Auswahl eines Mobilfunktarifes.

  8. #4308
    Submariner Avatar von hummtidummti
    Registriert seit
    19.09.2020
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    358
    Üblicherweise werden die Lackierstraßen nicht von den Autoherstellern betrieben sondern von Firmen wie BASF Coatings etc. Das mag bei Tesla anders sein und von daher die Probleme rühren...
    Gruß, Matthias

  9. #4309
    Daytona Avatar von GPX8888
    Registriert seit
    06.05.2012
    Ort
    Im wilden Süden
    Beiträge
    2.527
    Zitat Zitat von blarch Beitrag anzeigen
    Michael

    Musst Dich doch gar nicht so verteidigen, dass Du Tesla nicht gut findest Ich finde es zumindest super, dass die anderen Hersteller jetzt endlich auch in die Puschen kommen. Allerdings kann ich Deine Aussage zum Vertriebskonzept von Tesla nicht ganz nachvollziehen. Ich wurde beim und auch nach dem Kauf noch nie so oft zurückgefragt. Zwar alles Telefonisch, das hat mir aber nichts ausgemacht, im Gegenteil. Auch stört mich die Auswahl und Individualisierung nicht und empfinde die 1 Mio. Möglichkeiten der andern Herstellet eher kontraproduktiv und ich komme mir da vor wie bei der Auswahl eines Mobilfunktarifes.
    Wolfgang, so würde ich das nicht sagen, ich bin nicht auf einen bestimmten Hersteller festgelegt, finde sogar Tesla richtig interessant - aber halt leider nur S und X. Es gibt tatsächlich nur wenige Marken, die ich nicht unbedingt fahren möchte und selbst das liegt dann eher an den jeweiligen Händlern bei mir vor Ort und nicht an der Marke. Ich bin vermutlich einer der wenigen Menschen, die einen DS9 klasse finden oder einen Genesis bestellen würden.

    Ich war vor ca. drei Jahren bei Tesla in Stuttgart vor Ort, habe mir damals die Modelle angeschaut und auch Interesse an Model X und S geäußert. Verkäufer war leider nicht verfügbar (Mittagspause), eine nette junge Dame hat aber meine Daten aufgenommen und mir einen zügigen Rückruf bzgl. Probefahrt versprochen. Ist leider nie erfolgt. Ich habe dann einige Zeit später wieder mal vorbeigeschaut, aber auch da sind wir dann nicht zusammengekommen. Probefahrt wäre maximal mit einem Model 3 für 30 Minuten möglich gewesen. Model 3 gefällt mir nicht, Probefahrt über 30 Minuten in der Stuttgarter City kann ich gerne verzichten. Daher passt das Vertriebskonzept für mich einfach nicht. Ist aber auch nicht wirklich schlimm, damals hätte ein E-Auto von den Rahmenbedingungen ohnehin nicht gepasst.

    Zwischenzeitlich würde es wohl passen, Wallbox in der Firma vorhanden, genug Erfahrung mit einem i3 in den letzten Monaten gesammelt, Verbrenner für längere Strecken vorhanden - aber jetzt zieht es mich nach den Erfahrungen nicht mehr zu Tesla. Da sind dann eher i4, EQE oder iX in der engeren Wahl - oder aber doch nochmal ein Verbrenner.
    Gruß,
    Michael


    Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!

  10. #4310
    Deepsea Avatar von DerLeon
    Registriert seit
    19.10.2013
    Ort
    Mal hier mal dort
    Beiträge
    1.088
    Zitat Zitat von CarloBianco Beitrag anzeigen
    Wer sich über Qualität, Spaltmaße und Service von Tesla auslässt, möge sich etwa dieses Video über einen doppelt so teuren Mercedes EQS anschauen. Auch bei deutschen Premiumherstellern ist nicht alles Gold was glänzt, das war schon immer so und selbst in diesem Forum gibts dafür unzählige, teilweise bizarre Beispiele. Kann man sich ab und zu mal wieder ins Gedächtnis rufen

    Ach Carlo… mich würde echt mal interessieren wo dein Hass gegen deutsche OEMs herkommt…

  11. #4311
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.097
    Zitat Zitat von DerLeon Beitrag anzeigen
    Ach Carlo… mich würde echt mal interessieren wo dein Hass gegen deutsche OEMs herkommt…
    Ach Leon... den gibt es gar nicht. Das Video stammt übrigens nicht von mir, sondern ist lediglich ein Baustein in der Bestandsaufnahme einer realen Situation. Die Automobilbranche befindet sich mitten in der größten Transformation ihrer Geschichte und Deutschland hat leider lange geschlafen. Weiter die Augen zu verschließen, bringt uns nichts. Aber wir führen diese Diskussion ja nicht zum ersten Mal.
    Ciao, Carlo

  12. #4312
    Freccione Avatar von Herman
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Ghetto di nix o
    Beiträge
    6.512
    Blog-Einträge
    3
    👍

  13. #4313
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.779
    Michael
    Wie gesagt, kann ich Deine Erfahrung mit den Verkäufern bei Tesla nicht bestätigen.

    Bei ersten Mal konnten wir wählen zwischen einer Probefahrt zwischen einem Model S oder X da es damals das Model 3 noch nicht gegeben hat Auch hätten wir das Fahrzeug über Nacht mit nach Hause nehmen können. Wir haben uns dann aber für eine begleitete Testfahrt (wollte mir die Funktionen erklären lassen) entschieden. Die nette Dame hat uns alles gezeigt und wir konnte das Fahrzeug solange fahren wie wir wollten. Nach der Bestellung wurde ich dann mehrmals telefonisch kontaktiert um zu fragen ob noch alles in Ordnung ist und ich noch Fragen habe. Habe das Model 3 wohlgemerkt kurz nach der Vorstellung rund zwei Jahre vor dem Start in Europa bestellt. Zu den einzelnen Events (Vorstellung in Europa etc.) wurde ich jeweils persönlich eingeladen. Highlight war ein Besuch im Tesla Store in Stuttgart als das Model 3 dort vorgestellt wurde. Man musste dort seine Kontaktdaten angeben und als die Mitarbeiter gesehen haben, dass ich einer der ersten in Europa war, der das Model 3 bestellt hat, habe ich eine Goodie-Bag bekommen … fand ich mega aufmerksam, vor allem da ich sonst keinen Kontakt zum Store in Stuttgart habe.

    Beim zweiten Mal hatte ich eine persönliche Verkäuferin die mich auch mehrmals kontaktiert, nachgefragt und mich über die kommenden Schritte informiert hat. So kenne ich das auch von mehreren Kollegen und Freuden.

  14. #4314
    Daytona Avatar von GPX8888
    Registriert seit
    06.05.2012
    Ort
    Im wilden Süden
    Beiträge
    2.527
    Wolfgang, da habe ich dann vermutlich zweimal Pech gehabt. Ist ja auch nicht schlimm, letzten Endes hätte es damals für mich sowieso nicht so richtig gepasst. Mal sehen, vielleicht schaue ich da nochmal vorbei, aller guten Dinge sind drei. Aktuell steht Tesla zwar nicht auf der Liste, aber mal sehen.

    Carlo: Du musst einen ziemlichen Groll gegen die deutschen Hersteller hegen, anders kann ich mir Deine stetigen Andeutungen nicht erklären. Sind die deutschen Hersteller spät dran? Ja, das kann man durchaus so sehen, auch wenn ich einen i3 oder auch i8 damals schon sehr innovativ fand. Aber die Auswahl an E-Fahrzeugen ist zwischenzeitlich sehr groß und da kann ich überhaupt nicht erkennen, dass hier großartig etwas verpasst wurde. ID3, ID4, ID5, ID.Buzz, EQA, EQB, EQC, EQE, EQS, EQV, i4, iX, Taycan, Ioniq und viele mehr, dazu dann noch viele Modelle, die angekündigt sind. Was genau vermisst Du denn bei den "klassischen" Herstellern? Was genau passt Dir denn nicht an der Auswahl?

    Einzig der klassische Kombi und Cabrios sind bis jetzt nicht vertreten, und auch das wird sich noch ändern. Also was genau ist da denn jetzt das Problem? Dass die deutschen Hersteller den Markt beobachtet und etwas später reagiert haben? Mag sein - aber vor 5 Jahren hätte ohnehin fast niemand die Fahrzeuge gekauft. Der große Run kam doch erst mit verbesserter Ladeinfrastruktur, kostengünstigen und geförderten Wallboxen und natürlich den Zuschüssen. Und auch der Erfolg von Tesla in Deutschland hängt damit zusammen.

    Wenn ich mir die aktuelle Auswahl an E-Fahrzeugen auf dem deutschen Markt anschaue, vermisse ich nicht wirklich etwas. Vom Smart bis hin zum Van und sogar E-Wohnmobil habe ich eine echt große Auswahl, dazu noch die bisherige gewohnte Auswahl an Optionen im Hinblick auf Farben, Felgen, Ausstattungen. Einzig die Reichweite ist bei dem einen oder anderen Modell ein Thema, aber auch da sehe ich keinen großen Vorsprung bei Tesla. Ok, beim Ampelstart macht sich natürlich der 1000PS Tesla mit etwas über 2 Sekunden auf 100 richtig gut - aber aus dem Alter bin ich dann doch schon raus.

    Klar, die Infrastruktur an den Autobahnen (und sonst aber auch nicht!) ist natürlich ein echter Vorteil, auch die teilweise schnellen Lieferzeiten - aber sonst? Ich sehe da eher, dass Tesla jetzt aufpassen und auch Neues liefern muss. Ein günstiges Einstiegsmodell, der immer wieder verschobene Roadster - hier muss mal wieder etwas kommen, man darf sich da jetzt nicht auf der vorhandenen Modellpalette ausruhen und meinen, dass den Kunden ab und zu ein neues Softwareupdate reicht um der Marke treu zu bleiben.

    Wir werden sehen, wie der Markt in 5 Jahren aufgeteilt ist. Ich für meinen Teil sehe da dann tatsächlich Vorteile für die "klassischen" Hersteller und deren Erfahrungen.
    Gruß,
    Michael


    Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!

  15. #4315
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    04.05.2010
    Beiträge
    835
    Zitat Zitat von hummtidummti Beitrag anzeigen
    Üblicherweise werden die Lackierstraßen nicht von den Autoherstellern betrieben sondern von Firmen wie BASF Coatings etc. Das mag bei Tesla anders sein und von daher die Probleme rühren...
    #1
    ... und deswegen wird es m.M. auch keinen Unterschied machen, ob der Wagen aus SHA oder BER (Grünheide), etc. kommt.

  16. #4316
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.779
    Zumindest in diesen Artikel steht was anderes:

    https://teslamag.de/news/ceo-teslas-...-anderen-28015

    https://www.jot-oberflaeche.de/branc...e-2593047.html

    https://www.tz.de/auto/tesla-gigafac...-91345685.html

    Und das sind nur die, die ich auf die Schnelle gefunden habe.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  17. #4317
    Explorer
    Registriert seit
    23.09.2009
    Beiträge
    145
    Ouha
    Da kommt was (hoffentlich) interessantes von Lotus
    https://www.lotuscars.com/de-DE/type-132

    Grüße
    Markus

  18. #4318
    Explorer
    Registriert seit
    23.09.2009
    Beiträge
    145
    Naaaaah.
    Stelle gerade fest: das wird so ne SUV Schüssel von Lotus.

    Also, streicht das mit dem "interessant" wieder aus dem oberen Beitrag.

    Grüße
    Markus

  19. #4319
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.097
    Zitat Zitat von GPX8888 Beitrag anzeigen
    Carlo: Du musst einen ziemlichen Groll gegen die deutschen Hersteller hegen, anders kann ich mir Deine stetigen Andeutungen nicht erklären...
    Nein Michael, hab keinen Groll. Ich bin nur schon von Kindesbeinen an großer Fan italienischer sowie teilweise auch englischer Autos und mich hat schon immer die Arroganz von uns Deutschen auf den ach so überlegenen Automobilbau genervt. Ein Stück Wahrheit hat da sicher lange drin gesteckt, aber eben nicht so wie es uns die Hersteller, die deutsche Motorpresse und der Stammtisch haben weiß machen wollen.

    Nun sind die Karten neu gemischt, zum einen da unsere heutige Welt ganz andere Möglichkeiten bei Entwicklung und Produktion bietet und zum anderen da die klassische Ingenieurskunst bei Elektroautos keine ganz so große Rolle mehr spielt bzw. nun auch andere Skills benötigt werden. Und da sind andere schlichtweg weiter als wir, haben früher angefangen und sich nicht auf ihren Lorbeeren ausgeruht.

    Dass es mittlerweile immer mehr Angebote deutscher Hersteller gibt, finde ich auch gut. Ich befürchte allerdings, unsere Autoindustrie wird mehr Federn lassen als nötig gewesen wäre und das auch aufgrund den erwähnten Arroganz, schön illustriert in Edzard Reuters Aussage Tesla sei doch lediglich ein Witz und wie er im gleichen Atemzug der Dieselskandal heruntergespielt hat. Grad bei neuen Zielgruppen war da kein celverer Move und wenn man bedenkt, dass nahezu alle großen deutscher Hersteller mittlerweile verlauten lassen, ab 2030 keine Verbrenner mehr anzubieten, ist da noch einiges zu tun, um bei Preis und Leistung dauerhaft mithalten zu können. Wenn man etwa hört, ein Model 3 würde dreimal so effizient produziert wird wie ein ID3, kommt man schon ins grübeln.

    Und um das konkrete Beispiel hier zu bemühen, jede Laufnase bei einem Tesla wird seitenlang diskutiert, aber wenn eine elektrische S-Klasse für dreistelliges einen absolut unzureichenden Qualitätsstandard aufweist, soll darüber geschwiegen werden? Das wird auf Dauer nicht mehr funktionieren.
    Ciao, Carlo

  20. #4320
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    04.05.2010
    Beiträge
    835
    Am Wochenende ergab sich die Gelegenheit, den Q4 e-tron eines Bekannten kurz zu beschnuppern. Verarbeitungsqualität und Materialauswahl sind wie von Audi bekannt auf sehr hohem Niveau - bei einer UVP ab 42K.

    Die Außenfarben sind modern und vielfältig, Stichwort Auroraviolett Metallic...und die Felgen sind Forums-konform in bronze matt erhältlich

    Als Nachfolger für meinen Polestar 2 ist der Q4 e-tron nach vielen Jahren Audi Abstinenz für mich nun definitiv in der engeren Wahl.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 9999
    Letzter Beitrag: 12.04.2015, 17:40
  2. Informationen und Bilder aus unserem Lebensumfeld
    Von Ulrich Winkler im Forum New to R-L-X
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 19.11.2013, 20:55
  3. Der BMW-Cabrio Thread . . . zeigt her Eure CABRIOS!!! (BILDER,BILDER!!!)
    Von parkettbulle im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 150
    Letzter Beitrag: 02.01.2012, 20:53
  4. Der AUTO-Thread!!!!!
    Von dreikommasechsliter im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 741
    Letzter Beitrag: 08.06.2005, 14:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •