Hier mal ein Vortrag zum Thema Zukunft der Antriebe von Prof. Maximilian Fichtner. Ich finde die Ausführungen zu e-fuels ganz spannend. Wenn man die zehnfache Menge Energie für 100km mit e-fuels im Vergleich zum Elekroantrieb benötigt, wird das sehr schwierig werden für diese Technologie. Auch gute Einblicke zum Thema Wasserstoffantriebe.
https://youtu.be/V-uJRnH450U
Ergebnis 3.301 bis 3.320 von 9042
-
29.11.2021, 08:03 #3301
Hoffentlich bleibt es beu den 3 Monaten, aktuell ist das schon sehr optimistisch. Aber schöne Vorfreude auf den 500e. Den sehr ich hier echt selten.
Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
01.12.2021, 07:41 #3302Gruss
Christian
-
01.12.2021, 08:10 #3303
Natürlich kostet die Produktion von E Fuels ein mehrfaches am Strom. Deswegen soll die Gewinnung auch dort gemacht werden wo die Energie in ausreichenden Mengen zur Verfügung stehen. Solarkraftwerk in der Wüste, Offshore Windparks etc.
E Fuels haben aber einen entscheidenden Vorteil. Man kann die Energie darin speichern.
Strom aus der Wüste nach D zu schicken dürfte extrem schwierig sein. Ergo bringt das uns hier nur wenig wenn man am Ende der Welt unbegrenzt Strom durch Sonne und Wind produzieren kann aber dieser Strom hier gar nicht ankommt weil er sich nicht transportieren lässt.
Mit EFuels geht das.
Ausserdem geht es auch darum die Bestandsflotte inklusive historischem Kulturgut nachhaltig zu betreiben.
Kann mir auch niemand erzählen Milliarden Verbrenner PKW alle auf den Müll zu werfen und durch neue Stromer zu ersetzen wäre Nachhaltigkeit.Geändert von Roland90 (01.12.2021 um 08:12 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
01.12.2021, 09:39 #3304
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.464
-
01.12.2021, 10:02 #3305
In der ganzen Diskussion sich auf eine Art der regenerativen Energie festzulegen ist sicher nicht richtig.
Wie Roland schon sagt wäre die Produktion von E-Fuels (oder Wasserstoff) in Regionen mit dauerhaft anliegender Sonnenenergie (nicht wie bei uns nur ca 8/12 Monaten) sinvoll und könnte in die "Dunkelregionen" transportiert werden. Der Wirkungsgrad ist da nicht so entscheidend, denn Sonne ist mehr als genug da
Dennoch ist die Umstellung des Personenindividualverkehrs auf E-Autos zumindest in der Kurz- und Mittelstrecke sinnvoll, da spielt das Elektroauto mit direkt umgesetztem Strom seine Vorteile aus.
Für Langstreckenfahrer und v.a für den Güterverkehr ist allerdings bestimmt die Umstellung auf Wasserstoff/ E-Fule die sinnvollere Variante, solange Akkus noch so schwer sind und die Ladezeiten nicht um eine vielfaches sinken.
Wir werden in absehbarer Zeit sicher ein Mix an Antriebsvarianten haben, und schön, wenn man mit E-Fuels die alten Stinker noch weiter fahren kann.Gruss, Bertram
-
01.12.2021, 10:06 #3306
eFuels hätten zusätzlich den Vorteil, dass man die bestehende Infrastruktur und Transportmittel nutzen könnte. Bei Wasserstoff wäre das eine andere Geschichte. Deswegen bin ich der Meinung, dass sich eher eFuels und nicht Wasserstoff durchsetzten werden.
Die Idee mit eFluels ist zwar einleuchtend hat aber den Nachteil, dass diese lokal wiederum nicht emissionsfrei sind. Aus diesem Grunde bin ich der Meinung, dass sich für den Individualverkehr Elektro durchsetzen wird. Für den Flug- oder Schwerlastverkehr oder Industrie sieht das wieder anders aus. Das ist aber nur meine Meinung und Einschätzung.
Jetzt aber wieder btt ... wir wollen hier eAutos sehen und über eAutos diskutieren und nicht welche Technologie besser ist und sich durchsetzen wird.Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
01.12.2021, 15:08 #3307
Kennt sich hier jemand damit aus? Ist mir mit der Rechnung ins Haus geflattert
260€ sind eine gute Flasche Wein
Link
-
01.12.2021, 15:23 #3308
Da hat der Alex vom YouTube-Channel Elektrisiert eine Firma gegründet welche die Beantragung übernimmt.
https://www.carbonify.eu
Hier das YouTube Video mit einer kleinen Erklärung:
https://www.youtube.com/watch?v=Za_E9Gz8tfkGruss Wolfgang
_______________________________________________
-
05.12.2021, 13:10 #3309
-
05.12.2021, 13:40 #3310
-
05.12.2021, 14:18 #3311
-
05.12.2021, 17:30 #3312
Hier geht Prof. Maximilian Fichtner vor vier Tagen noch einen Schritt weiter. Bissi nerdy, aber wie ich finde interessant.
Oder warum batterieelektrisch alternativlos ist und in wenigen Jahren kaum jemand mehr nen Verbrenner kaufen wird.
Ciao, Carlo
-
05.12.2021, 18:51 #3313
eFuels sind nunmal leider in absehbarer Zeit nicht verfügbar. Das wird sich so schnell nicht ändern und dann ist der Wirkungsgrad auch ziemlich Murks.
Einen hab ich noch: Wenn kein grüner Strom zur Erzeugeugung genutzt wird, können wir auch bei den fossilen Brennstoffen bleiben.
Schönen 2. Advent, liebe Autofreunde (aller Antriebsformen!).Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
05.12.2021, 19:07 #3314
Die ganze Debatte um eFuels vernachlässigt gern weitere Vorteile des Elektroautos, wie weitaus weniger Komplexität, Wartung und lokale Emission.
In gewissen Szenarien machen sie dennoch Sinn, allein aus der Tatsache, dass fossile Brennstoffe noch in diesem Jahrhundert empty sein werden.Ciao, Carlo
-
05.12.2021, 20:08 #3315
Vielen Dank, Christian. Der Vortrag ist interessant, insbesondere in Bezug auf die Fortschritte in der Akkumulatortechnik. Der Vortragende referenziert in einer Folie unter anderem Tony Seba, zu dem ich hier vor geraumer Zeit diesen Vortrag hier geteilt hatte:
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
05.12.2021, 20:25 #3316
Yes, zweifellos einer der besten Vorträge für Menschen die sich wahrlich für Automobilhistorie interessieren
Nicht so hochkarätig, doch auch interessant, dieser aktuelle Podcast von Christoph Kracht: https://www.youtube.com/watch?v=2hDlCxWlcU0Ciao, Carlo
-
05.12.2021, 22:03 #3317
Tony Seba ist Klasse, am besten finde ich die Folie von der Fifth Avenue im Abstand von Zehn Jahren, innerhalb einer Dekade hat sich die Mobilität von Pferd zum Automobil entwickelt.
Gruss
Christian
-
06.12.2021, 08:37 #3318
Ich habe vergangenen Donnerstag mein Tesla Model Y in Wien abgeholt und bin nun einige Kilometer gefahren.
Die Abholung war relativ unspektakulär - den aktuellen Umständen geschuldet halt. Leider stellte ich dabei aber einen ordentlichen Lackschaden beim Kofferraum und bei der Stoßstange fest. Da durfte wer doch gröber wo angefahren sein. Wie das vor Auslieferung keiner merken konnte, bleibt mir ein Rätsel. Wurde aber Vor-Ort vom Mitarbeiter aufgenommen und ich bekam den Hinweis, dass dies im Body Shop repariert wird. Zuhause angekommen, bekam ich vom selben Mitarbeiter nochmals eine Mail, wo der Schaden bestätigt wurde mit einem Link zu den Body-Shops in meiner Umgebung. Zur Info: ich wohne in der Landeshauptstadt von Oberösterreich, aber die nächste Werkstatt befindet sich ca. 40 Minuten Fahrtstrecke (one way) von mir entfernt. Ich hab dann nochmals geantwortet, was sie sich als Entschädigung für den Zeitaufwand und ggf. für die Wertminderung (das Auto entspricht ja dann nicht mehr dem Auslieferungszustand) vorstellen, aber bis Dato keine Rückmeldung erhalten. Bzgl. Wertminderung hatte ich übrigens gleich direkt vor Ort gefragt, aber bekam auch hier keine Antwort.
Das war das wenig erfreuliche - aber es gibt auch Positives zu berichten: optisch wusste ich ja schon, was auf mich zukommt. Auch die Leistung überzeugte mich schon in einer Probefahrt. Aber in der Kombination wie ich das Fahrzeug nun übernommen habe (Midnight Silver Metallic) mit den schwarzen Felgen gefällt es mir jetzt doch noch besser, als ursprünglich erwartet. Auch die App macht Spaß und bringt viele Vorteile mit. Im Großen und Ganzen stimmt hier für mich das Preis-Leistungsverhältnis!
Zur Reichweite kann ich noch nichts sagen, aber die Infrastruktur mit den Superchargern ist sensationell! Ich freu mich, wann ich mein Auto makellos fortbewegen darf und hoffe, dass ich doch noch eine Rückmeldung seitens Tesla bzgl. Wertminderung erhalte.Gruß, Dietmar
-
06.12.2021, 08:40 #3319
Hey Dietmar,
Glückwunsch zum neuen Auto, allzeit gute Fahrt!
Das ist natürlich ein wirklich mieser Start, würde mich da auch ärgern. Lass Dir die Freude davon nicht verderben, wäre ja schade.Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
06.12.2021, 08:47 #3320
Ähnliche Themen
-
Der Porsche-Thread...zeigt her eure Raketen!!! (BILDER, BILDER!!!)
Von EOD im Forum Technik & AutomobilAntworten: 9999Letzter Beitrag: 12.04.2015, 17:40 -
Informationen und Bilder aus unserem Lebensumfeld
Von Ulrich Winkler im Forum New to R-L-XAntworten: 30Letzter Beitrag: 19.11.2013, 20:55 -
Der BMW-Cabrio Thread . . . zeigt her Eure CABRIOS!!! (BILDER,BILDER!!!)
Von parkettbulle im Forum Technik & AutomobilAntworten: 150Letzter Beitrag: 02.01.2012, 20:53 -
Der AUTO-Thread!!!!!
Von dreikommasechsliter im Forum Technik & AutomobilAntworten: 741Letzter Beitrag: 08.06.2005, 14:07
Lesezeichen