Seite 121 von 498 ErsteErste ... 71101111119120121122123131141171 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.401 bis 2.420 von 9997

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.712
    Doch mit 42kwh Batterie.
    Damit sollten 200 echte Kilometer gut drin sein.
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  2. #2
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.774
    Selbst mit meinem Tesla Model 3 Performance, würde ich im Winter mit 42 kWh 200 km weit kommen. Von daher sollte der 500e das ebenfalls locker schaffen.

  3. #3
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.578
    Danke, dann schau ich mir den 500e mal genauer an.

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.712
    Ist hier schon jemand den Polestar 2 gefahren ?
    Ich habe mir für den 6.8 mal ne Probefahrt gebucht. Finde das Auto ansprechend. Könnte als zweites E Auto in den Firmenfuhrpark kommen.
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  5. #5
    Double-Red Avatar von backröding
    Registriert seit
    08.12.2011
    Beiträge
    7.729
    Heute bzw. gestern Abend ist der zweite i3 bei uns eingezogen:









    Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.

    Grüße, Thorsten


  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    14.333
    Allzeit gute Fahrt

  7. #7
    Freccione Avatar von klazomane
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    4.815
    Glückwunsch zum i3!

    Dennoch würde mich interessieren, wo die Vorzüge des Fahrzeuges gegenüber z.B. einem einem M3 liegen. Ich bin nach eingehender Beschäftigung mit der Materie nicht am M3 vorbeigekommen. Bei Performance, PLV, Reichweite, Ladeinfrastruktur, Software usw. habe ich aus D einfach nichts Konkurrenzfähiges, bei vergleichbarem Preis gefunden. Einzig bei der Verarbeitung muss man (geringe) Abstriche machen.
    Gruß, der Carsten

  8. #8
    Double-Red Avatar von backröding
    Registriert seit
    08.12.2011
    Beiträge
    7.729
    Zitat Zitat von klazomane Beitrag anzeigen
    Glückwunsch zum i3!

    Dennoch würde mich interessieren, wo die Vorzüge des Fahrzeuges gegenüber z.B. einem einem M3 liegen. Ich bin nach eingehender Beschäftigung mit der Materie nicht am M3 vorbeigekommen. Bei Performance, PLV, Reichweite, Ladeinfrastruktur, Software usw. habe ich aus D einfach nichts Konkurrenzfähiges, bei vergleichbarem Preis gefunden. Einzig bei der Verarbeitung muss man (geringe) Abstriche machen.
    Danke

    Gegenfrage: warum sollte man sich ein für den Kurzstreckeneinsatz übermotorisiertes und den Berichten nach anscheinend qualitätsmängelbehaftetes Automobil kaufen, bei dem die nächste Werkstatt über 100 Kilometer weit weg ist? Das ergibt für mich keinen Sinn.

    Die Softwaregimmicks brauche ich nicht (dafür gibts ein anderes Auto), Langstrecken fahren wir nicht mit dem i3 (auch dafür anderes Auto), ergo brauche ich die Tesla Ladeinfrastruktur nicht. Also wozu Tesla kaufen. Weils alle machen? Mir gefällt das Ding nichtmal, vor allem innen.. Geschmacksache.

    Für unseren Einsatzzweck ist der i3 Perfekt. Und der letzte hatte exakt 0 (in Worten: Null) Probleme, nur der Bremsflüssigkeitswechsel nach 2 Jahren (wobei man die Bremse eigentlich nicht braucht).
    Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.

    Grüße, Thorsten


  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von Ruben
    Registriert seit
    25.08.2007
    Ort
    M
    Beiträge
    1.072
    Zitat Zitat von backröding Beitrag anzeigen
    Danke

    Gegenfrage: warum sollte man sich ein für den Kurzstreckeneinsatz übermotorisiertes und den Berichten nach anscheinend qualitätsmängelbehaftetes Automobil kaufen, bei dem die nächste Werkstatt über 100 Kilometer weit weg ist? Das ergibt für mich keinen Sinn.

    Die Softwaregimmicks brauche ich nicht (dafür gibts ein anderes Auto), Langstrecken fahren wir nicht mit dem i3 (auch dafür anderes Auto), ergo brauche ich die Tesla Ladeinfrastruktur nicht. Also wozu Tesla kaufen. Weils alle machen? Mir gefällt das Ding nichtmal, vor allem innen.. Geschmacksache.

    Für unseren Einsatzzweck ist der i3 Perfekt. Und der letzte hatte exakt 0 (in Worten: Null) Probleme, nur der Bremsflüssigkeitswechsel nach 2 Jahren (wobei man die Bremse eigentlich nicht braucht).
    Bin auch i3 Wiederholungstäter - seit Februar der zweite i3 bei uns - und kann das zu 100% unterschreiben. Sind noch zwei weitere Autos vorhanden, aber am meisten genutzt, da am praktischsten und stets ohne jegliche Probleme, ist der i3.
    - Ruben


    Kann mir hier jemand sagen wie spät es ist?

  10. #10
    Daytona
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    2.467
    Zitat Zitat von Ruben Beitrag anzeigen
    Bin auch i3 Wiederholungstäter - seit Februar der zweite i3 bei uns - und kann das zu 100% unterschreiben. Sind noch zwei weitere Autos vorhanden, aber am meisten genutzt, da am praktischsten und stets ohne jegliche Probleme, ist der i3.
    Fahre meinen zweiten i3 jetzt seit 5 Jahren und 110tkm. Würde gerne einen i3s fahren, doch solange der nicht schneller lädt (70-100kW wären ganz gut), brauche ich auch keinen größeren Akku und auf das Sportfahrwerk ohne schwarzen Innenhimmel kann ich derzeit auch verzichten.
    Unser T5 wird nur im Familienmodus (5-Personen mit 2 Hunden) oder als Zugfahrzeug (Pferdehänger mit Inhalt = 2,5t) genutzt.
    Gruß, Kai

  11. #11
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Gering finde ich eine gewaltige Untertreibung

  12. #12
    Freccione Avatar von klazomane
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    4.815
    Tesla hat sich bei der Verarbeitung schon etwas gebessert.
    Aber bei vergleichbarer Ausstattung und Performance zahlt man in D das 2-3-fache! Der Qualitätsunterschied kann das meiner Meinung nach keinesfalls ausgleichen. Aber wem's das wert ist...
    Gruß, der Carsten

  13. #13
    Sea-Dweller Avatar von NyKoN
    Registriert seit
    28.07.2018
    Ort
    Bad Dürkheim
    Beiträge
    785
    Zitat Zitat von Chefcook Beitrag anzeigen
    Gering finde ich eine gewaltige Untertreibung
    Das aktuelle Model 3 ist in Sachen Verarbeitung tatsächlich in Ordnung, da kann man nicht meckern.

  14. #14
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.774
    Ich finde den i3 auch sehr cool, Deine Gegenfrage muss man aber relativieren.

    Ja, das Model 3 ist für Kurzstrecken übermotorisiert, welches moderne Auto ist das aber nicht? Ich meine, mein erste Auto (Audi 100) hatte 85 PS und ich bin auch von A nach B gekommen. Allerdings habe ich nur ein Auto und ich wollte ein eAuto mit dem ich auch ohne nachzudenken oder mich umstellen zu müssen Langstecken fahren kann, und da kam und kommt meiner Meinung nach momentan nur Tesla in Frage.

    Zum Thema Qualität hatte ich bisher zwei Model 3. Mit beiden hatte und habe ich bisher nie Probleme. War nur einmal wegen einem defekten Temperaturfühler in der Werkstatt. Beim momentanen Model 3 (06/2021) ist die Qualität merklich besser geworden, wobei ich schon das erste Model 3 sehr gut fand.

    Meiner Meinung nach gibt es für das Geld kein besseres eAuto als das Model 3.

  15. #15
    Double-Red Avatar von backröding
    Registriert seit
    08.12.2011
    Beiträge
    7.729
    Zitat Zitat von blarch Beitrag anzeigen
    Ich finde den i3 auch sehr cool, Deine Gegenfrage muss man aber relativieren.

    Ja, das Model 3 ist für Kurzstrecken übermotorisiert, welches moderne Auto ist das aber nicht? Ich meine, mein erste Auto (Audi 100) hatte 85 PS und ich bin auch von A nach B gekommen. Allerdings habe ich nur ein Auto und ich wollte ein eAuto mit dem ich auch ohne nachzudenken oder mich umstellen zu müssen Langstecken fahren kann, und da kam und kommt meiner Meinung nach momentan nur Tesla in Frage.

    Zum Thema Qualität hatte ich bisher zwei Model 3. Mit beiden hatte und habe ich bisher nie Probleme. War nur einmal wegen einem defekten Temperaturfühler in der Werkstatt. Beim momentanen Model 3 (06/2021) ist die Qualität merklich besser geworden, wobei ich schon das erste Model 3 sehr gut fand.

    Meiner Meinung nach gibt es für das Geld kein besseres eAuto als das Model 3.
    Mei, auf eine polarisierende Frage habe ich polarisierend geantwortet.

    Es kommt auf den Einsatzzweck des Fahrzeugs an, für welches man sich letztlich entscheidet. Für Kurzstrecken ist der i3 ideal, die Qualität des Wagens für mich über jeden Zweifel erhaben.

    Und in dem kleinen i3 habe ich einen Stauraum, den ich mit einem Tesla M3 nicht nicht erreichen kann. Mit einem Model X vielleicht schon, aber ein mindestens 2,3 Tonnen schweres Gefährt geht m.E. am Gedanken der Elektromobilität völlig vorbei, womit der Tesla X aber nicht alleine ist. Preislich sowieso.
    Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.

    Grüße, Thorsten


  16. #16
    Freccione Avatar von klazomane
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    4.815
    Zitat Zitat von backröding Beitrag anzeigen
    Mei, auf eine polarisierende Frage habe ich polarisierend geantwortet.
    Sorry, wenn meine Frage falsch rüber kam. Ich habe tatsächlich aus Interesse gefragt. Deine Beweggründe sind nachvollziehbar.
    Viel Spaß mit dem Stromer.
    Gruß, der Carsten

  17. #17
    Sea-Dweller Avatar von NyKoN
    Registriert seit
    28.07.2018
    Ort
    Bad Dürkheim
    Beiträge
    785
    Passend zum Thema habe ich heute mein Model 3 Performance vom Aufbereiter abgeholt, es wurde eine zweischichtige Keramikversiegelung inklusive Hochglanzpolitur gemacht:

    IMG-20210723-WA0014.jpg
    IMG-20210723-WA0012.jpg
    IMG-20210723-WA0013.jpg
    IMG-20210723-WA0015.jpg
    IMG-20210723-WA0018.jpg
    IMG-20210723-WA0017.jpg
    IMG-20210723-WA0016.jpg
    IMG-20210723-WA0020.jpg
    IMG-20210723-WA0019.jpg

  18. #18
    Daytona Avatar von Eureka
    Registriert seit
    18.08.2015
    Ort
    im Süden
    Beiträge
    2.580
    Der i3 ist schon ein schönes Auto aber leider etwas in die Jahre gekommen. Tesla muss man halt mögen.
    Gruss
    Christian

  19. #19
    Daytona Avatar von GPX8888
    Registriert seit
    06.05.2012
    Ort
    Im wilden Süden
    Beiträge
    2.595
    Thorsten, Glückwunsch! i3 ist klasse, einfach ein super Fahrzeug für die Stadt.
    Gruß,
    Michael


    Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!

  20. #20
    Submariner
    Registriert seit
    09.10.2017
    Beiträge
    326
    Der i3 ist alleine durch die Fertigungstechnik und dem Layout etwas Besonderes. Durch den konsequenten Leichtbau fährt man ca. 0,5t weniger spazieren als im M3. Ein Wendekreis unter 10m kann sonst auch nur noch ein Smart liefern.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 9999
    Letzter Beitrag: 12.04.2015, 17:40
  2. Informationen und Bilder aus unserem Lebensumfeld
    Von Ulrich Winkler im Forum New to R-L-X
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 19.11.2013, 20:55
  3. Der BMW-Cabrio Thread . . . zeigt her Eure CABRIOS!!! (BILDER,BILDER!!!)
    Von parkettbulle im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 150
    Letzter Beitrag: 02.01.2012, 20:53
  4. Der AUTO-Thread!!!!!
    Von dreikommasechsliter im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 741
    Letzter Beitrag: 08.06.2005, 14:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •