Du kannst den Antrag ab dem Zeitpunkt der Zulassung stellen. Das Auto muss mindestens 6 Monate auf dich zugelassen sein. Wenn du es vorher verkaufst musst du die Förderung zurückzahlen incl. Herstelleranteil. Geld wird solange verteil bis der Fördertopf leer ist, also besser heute als morgen beantragen.
Nicht vergessen Tesla hat kein AWAS. Es dauert ca. 3 Monate bis das Geld auf dem Konto ist, Antrag stellen geht in 10min, das ist wirklich einfach!
Ergebnis 2.061 bis 2.080 von 9323
Hybrid-Darstellung
-
14.03.2021, 13:10 #1Gruss
Christian
-
14.03.2021, 13:24 #2
-
15.03.2021, 15:56 #3
Danke, done!
Zur Info bzgl Förderung von Wallboxen: ich wollte eigentlich nur den Juice Booster haben, keine feste Wallbox. Da das aber eine mobile Box ist, keine Förderung. Es gibt jetzt die Juice Easy Box - die ist förderfähig! Im Grunde ist das ein Kasten für Stromanschluss, woran eine Normale Juice Box angestöpselt wird. Das kann man auch lösen, also lokal und mobil nutzen. Kostet ca 1150 in der kleinsten Version + Installation, bekommt dann aber die vollen 900EUR Förderung!, JP
-
15.03.2021, 14:58 #4
Heute mal den neuen ID3 aus dem Fuhrpark ausprobiert. Hässlich wie die Nacht, das Fahren allerdings macht wirklich Spaß. Ich genieße die Ruhe im Auto und den recht spontanen Antritt. Wenn ich das Ladeproblem in meiner Tiefgarage nicht hätte würde mich der Tesla M3 LR schon anmachen...
Beste Grüße, Thilo
-
15.03.2021, 16:04 #5
Ich kenn den ID3 jetzt nicht aber der Antritt von meinem M3 LR ist eher gewaltig. Als würde man feste ins Kreuz getreten werden. Die beiden Motoren machen noch einmal einen Unterschied zum SR.
Ohne zu Hause oder am Arbeitsplatz laden zu können ist nicht es optimal, da gebe ich dir Recht. Hoffentlich ändert sich das Ladenetz bald.Gruss
Christian
-
15.03.2021, 18:20 #6
Finde den Unterschied vom SR+ und LR garnicht so gewaltig. Und im Schwarzwald macht mir der SR+ mit Heckantrieb und über 200KG Gewichtsunterschied sogar mehr Spass.
Bin kein Fan vom ID3. Finde die gezeigte Farbe aber schicker, als schwarz
Würde an Deiner Stelle dem Verkaufsberater ne Flasche Wein kaufen, als Dank für den FehlerLG Deni
-
15.03.2021, 15:08 #7
Was ich jetzt wieder auf dem Bild sehe: diese schrecklichen aufgestellten Monitore, die sich aktuell in so vielen Modellen breit machen: das sieht aus, als hätte man bei Conrad im Autozubehörshop gewildert und alles aufs Armaturenbrett gespaxt.
Monitore ohne gscheite Integration ins "Mobiliar" find ich hässlichGruss, Bertram
-
15.03.2021, 15:17 #8
-
15.03.2021, 17:26 #9
Der Großkunden-Betreuer hat es verbockt und statt mangangrau (wie schwarz) meinen id3 in stonewashedblue metallic bestellt.
Bin einerseits geschockt, andererseits zumindest nicht völlig abgestoßen.
Was meint ihr?
Rentner-Kübel in der Farbe und schwarze Folie rüber?
Oder lassen?
Der aktuelle i3s ist all black. Ich selbst trage auch nur schwarz.
Felgen habe ich andere. Die schwarzen Sanya in 20“
102030EA-66C3-4193-82D9-FCA66AC93FBC.jpg
091B07DA-05B0-4718-B946-B03DD7D1C602.jpg
8746AA4B-C8D9-483D-AE66-B3749C30987C.jpgGeändert von eimsbush (15.03.2021 um 17:28 Uhr)
-
15.03.2021, 17:30 #10
-
15.03.2021, 18:11 #11
Ich finde die Farbe auch nicht schlecht.
Was springt raus, wenn Du die Farbe behältst?Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
15.03.2021, 18:15 #12
Nix. Konzern halt. Hab immerhin eine Folierung rausgeleiert - wenn ich will. Kann aber auch scheisse aussehen und vorne die Waben sind schwer zu folieren.
-
15.03.2021, 18:15 #13
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.523
Farbe sieht doch klasse aus, passt auch zum ID.3 sehr gut finde ich.
Viele Grüße, Florian!
-
15.03.2021, 19:01 #14
Ich find die Farbe auch cool. Ob ich's so ausgewählt hätte, weiß ich nicht, aber stören würde es mich in jedem Fall nicht.
Und folieren würde ich da nix... Abgesehen davon, dass ich da generell kein Fan von bin, passt es zu dem Auto mMn auch schon zweimal nicht.- Ruben
Kann mir hier jemand sagen wie spät es ist?
-
15.03.2021, 19:04 #15
Genauso ging es mir auch. Hätte diese Farbe nie bestellt, aber als genau der (bis auf die Felgen) da plötzlich stand, wirkte das total stimmig. Gerade mit dem abgesetzten Schwarz. Ich denke ich lass das mit der Folie.
Danke Euch allen!
-
15.03.2021, 19:09 #16
Verzichte doch auf die Folie und lass Dir stattdessen einen Satz Winterreifen oder ähnliches geben...
LG Deni
-
21.03.2021, 19:26 #17
Hi,
ich hätt' da mal ein paar Fragen
1.) (Allgemein) Welche Charger-Apps nutzt ihr? Im Tesla Navi sind ja nicht alle drin, z. B. Aldi nicht, oder Möbelhäuser etc. Gibts da was wo "alles" drin ist?
2.) (Model3) Ich hab mir das erweiterte Autopilot Paket gekauft, aber der Spurwechsel ist "mühsam". Blinken, dann Lenkrad leicht in die Richtung bewegen, dann erst Fährte rüber. Und wenn man einen Zentimeter zu viel das Lenkrad bewegt, dann geht der Autopilot aus... geht das auch einfacher / besser?
3.) (Model3) "Herbeirufen" geht auch nicht... ich hab im Menü 12m Abstand eingestellt, in der App geht es auch ins entsprechende Menü, Button gedrückt halten aber er bricht ab - zu weit weg. Sicher nicht, habs auf einem leeren Parkplatz probiert mit max 5-6m Abstand... Was mach ich falsch?
4.) (Model3) Navigieren mit Autopilot - ich dachte er biegt automatisch ab, aber er sagt mir immer ich muss jedes abbiegen, Spurwechsel mit Blinker bestätigen. Wäre das beim vollautonomen Fahren weg?
Merci!, JP
-
21.03.2021, 22:45 #18
-
22.03.2021, 06:35 #19
Mir reichen eigentlich die Supercharger für die Langstrecken und für den Normalgebrauch lade ich zu Hause. Für den Notfall habe ich noch diverse Apps installiert, z.B. Chargemap, Electromaps oder ChargeEV.
Ich habe das Paket mit dem vollen autonomen Fahren, es sollte sich aber zu Deinem Paket nicht unterscheiden. Früher (vor ca. 1.5 Jahren) war es so wie von Dir beschrieben. Mittlerweile muss man nicht mehr am Lenkrad drehen (zumindest ist es bei mir so). Es reicht wenn man den Blinker setzt und die Hände am Lenkrad lässt. Hier braucht man aber auch etwas Fingerspitzengefühl, dass man nicht zu viel Widerstand gibt und der Spurwechsel abgebrochen wird. Ich finde den automatischen Spurwechsel super und er funktioniert bei mit in 99% aller Fälle.
Hast Du Mobiulfunkempfang? Es funktioniert nur mit Mobilfunkempfang und z.B. nicht in Tiefgaragen oder Parkhäuser.
Hast Du „Navigate on Autopilot“ angeschaltet? Das automatische Abbiegen funktioniert nur mit dieser Funktion.Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
22.03.2021, 22:09 #20
Hi, hm sehr strange...
Spurwechsel per Blinker avisieren, dann erscheint im Display "Lenkrad" leicht bewegen... ohne geht nicht. Das scheint ein Unterschied in den Paketen zu sein. Mist
Ja, Empfang hat er. Ich kann ihn in der App ja "ansprechen", er "kommt nur nicht"...
Und ja, Navigieren mit Autopilot ist im Menü angeschaltet und auch auf der Karte Blau angezeigt., JP
Ähnliche Themen
-
Der Porsche-Thread...zeigt her eure Raketen!!! (BILDER, BILDER!!!)
Von EOD im Forum Technik & AutomobilAntworten: 9999Letzter Beitrag: 12.04.2015, 17:40 -
Informationen und Bilder aus unserem Lebensumfeld
Von Ulrich Winkler im Forum New to R-L-XAntworten: 30Letzter Beitrag: 19.11.2013, 20:55 -
Der BMW-Cabrio Thread . . . zeigt her Eure CABRIOS!!! (BILDER,BILDER!!!)
Von parkettbulle im Forum Technik & AutomobilAntworten: 150Letzter Beitrag: 02.01.2012, 20:53 -
Der AUTO-Thread!!!!!
Von dreikommasechsliter im Forum Technik & AutomobilAntworten: 741Letzter Beitrag: 08.06.2005, 14:07
Lesezeichen