Nun, die Krone wird auf den Tubus geschraubt. Der Tubus ist das kleine Röhrchen mit Gewinde, das ins Gehäuse eingelassen und durch das die Aufzugswelle (der "Stab" an der Krone) geführt ist.
Im Rahmen einer Revision werden immer Krone und Tubus getauscht, weil sich das Gewinde abnutzt. Der alte Tubus wird aus dem Gehäuse entfernt und der neue eingebaut.
Die Position der Krone ist natürlich abhängig von der Position des Gewindes auf dem Tubus. Insofern ist die Kronenposition Glückssache. Der Tubus wird nicht in einer bestimmten Richtung oder mit einer bestimmten Anordnung des Gewindes verbaut.
Ergebnis 1 bis 20 von 56
Baum-Darstellung
-
06.06.2014, 16:05 #28Ja, ok, ja, ja, ja, ok, ja, ok, ich weiss, ok, ja, Tschüss Mama.
Ähnliche Themen
-
...nach der Revision
Von Princeofmonacodibaviera im Forum BreitlingAntworten: 13Letzter Beitrag: 16.06.2011, 16:54 -
Revision nach 20 Jahren.....
Von riesling1965 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 21.07.2010, 12:12 -
16710: Nach der Revision Toleranz beim Stundenzeiger
Von Digital_Quarz im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 37Letzter Beitrag: 29.06.2009, 10:23 -
Abweichung nach Revision
Von Neptun_10 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 27.05.2008, 18:18 -
nach der revision
Von bernie1978 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 39Letzter Beitrag: 09.12.2005, 09:56
Lesezeichen