Ergebnis 1 bis 20 von 27

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.209
    Zitat Zitat von pauki Beitrag anzeigen
    Hallo,

    nun habe ich doch noch eine Frage zu den Bändern. Die 111er hat ja noch das alte Bandwechselsystem zum Schrauben.

    Die Tubes und Schließen gibt's bei den Anbietern der Bänder. Soweit so klar. Aber wie sieht es mit den Screw Bars aus? Krieg ich die nur bei Konzi oder auch über div. Anbieter?
    Ich bin zwar kein Grobmotoriker, befürchte jedoch, wenn man die Bänder regelmäßig "umschraubt", werden bald neue Schrauben fällig sein, oder?

    LG Pauki


    Mach Dir keinen Kopf, da geht nix kaputt !!!
    Viele Grüsse, Jürgen

  2. #2
    Freccione Avatar von Micha-K
    Registriert seit
    26.01.2005
    Ort
    Schwabe
    Beiträge
    5.195
    Zitat Zitat von Rolstaff Beitrag anzeigen
    Mach Dir keinen Kopf, da geht nix kaputt !!!
    Erst einmal Glückwunsch an den Threadstarter zur 111, wäre auch meine Empfehlung im Vergleich zur 510 gewesen.

    Ich vermute mal, dass Pauki nicht das Gewinde sondern die Schraubenköpfe (sprich Schlitze) gemeint hat. Auch bei vorsichtigem Schrauben gehen die Schlitze mit der Zeit kaputt und "fransen" aus. Ersatz bekommst du entweder beim Konzi (teuer) und/oder bei den Anbietern von Bändern (waccex, watchboys, ...).
    Aloha
    Micha

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 24.06.2013, 13:44
  2. We just took a few days off >>>>
    Von Jocke im Forum Off Topic
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 27.08.2011, 23:05
  3. Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 23.04.2007, 17:10
  4. For all days !
    Von Daytona MOP im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 14.03.2006, 09:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •