Ergebnis 1 bis 18 von 18
  1. #1
    Deepsea
    Registriert seit
    23.08.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.484

    Shopping Tips für Zürich - alles und auch Uhren

    Liebe Gemeinde,

    ich bin bald das erste Mal in Zürich, mit dem Zug. Und bin bereit für Shoppingerlebnisse, Taschen (Hermes, LV, ...), Uhren, Elektronik, Alkohol ...

    Was ist wirklich ein "Schnäppchen" gegenüber der deutschen Preise? Wo finde ich welche Geschäfte?

    Freue mich über Eure Hinweise

    p.
    Geändert von pemi (14.05.2014 um 17:58 Uhr)

  2. #2
    Mil-Sub Avatar von Barnabas
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Home is where your heart is
    Beiträge
    14.578
    Schnäppchen? In Zürich???

    Gute Klamotten gibt's bei Grieder, aber sparen wirst du nicht.

    Alle Top marken sind auf der Bahnhofstraße vertreten, aber teurer..

    Anyways: wunderbare Stadt, tolle Restaurants, schöne Hotels, etc.
    LG,
    Markus
    -----------------------------------------------------------------------------------
    Travel is the only thing you buy that makes you richer...

  3. #3
    Deepsea Avatar von nand
    Registriert seit
    09.08.2011
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    1.102
    Ja sobald du aus dem Zug aussteigst, begebe dich in Richtung Bahnhofstrasse, die fängt quasi direkt am Bahnhof an, wie der Name schon aussagt. Eine der teuersten Shoppingmeilen Weltweit(für die Ladenmieter), dort findest du dann auch alles was dein Herz begehrt. LV residiert dort(vom BHF aus gesehen zirka sieben Gehminuten, geradeaus) dabei wirst du auch an einigen Uhrenhändlern vorbeigehen. Zum Beispiel Bucherer, Beyer, Gübelin, Omega, Cartier, IWC, Brequet, Chopard um nur einige zu nennen.. Hermes befindet sich ebenfalls entlang der Bahnhofstrasse.

    Die Preise von LV Schweiz sind im Vergleich minimal tiefer im Vergleich zu Deutschland. Sonst solltest du nicht nach Zürich kommen, mit dem Hintergedanken "Schnäppchen". Zürich gilt selbst unter Schweizern als teures Pflaster. Hier bezahlst du grundsätzlich mal mehr für einfache Dinge wie Essen und Getränke, im Vergleich mit anderen Schweizer Städten, ausgenommen mal Genf.

    Weitere Info`s findest du unter:

    http://www.bahnhofstrasse-zuerich.ch/
    Gibt sogar ne App

    Das wäre jetzt mal das "kommerzielle". Wenn du noch etwas spezifischeres suchst, lass es mich wissen. z.B. einen Raw Denim Spezialist oder jemand mit umfangreichen Belstaff Angebot?

  4. #4
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.440
    Zitat Zitat von Barnabas Beitrag anzeigen
    Schnäppchen? In Zürich???

    Gute Klamotten gibt's bei Grieder, aber sparen wirst du nicht.

    Alle Top marken sind auf der Bahnhofstraße vertreten, aber teurer..

    Anyways: wunderbare Stadt, tolle Restaurants, schöne Hotels, etc.
    und ja nicht den rummenigge machen
    Gruß
    Ibi

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.800
    Mein Shopping-Tipp für Zürich - viel Geld mitnehmen

    Wie lange bleibst Du? Einen Tag, oder länger?!
    LG Deni

  6. #6
    Deepsea
    Registriert seit
    23.08.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.484
    Themenstarter
    Nein, den KHR mache ich nicht.

    Ich dachte, Zürich wäre in Luxusartikel preiswerter, bspw. RLX. Ich fahre nicht extra hin, bin eh dort. Wenn ich mir das shoppen allerdings sparen kann, bleibe ich im Hotel

    Zwei Tage ... davon arbeite ich einen.

  7. #7
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.287
    Nicht im Hotel bleiben, ist eine wunderschöne Stadt.
    Das Geld in essen investieren
    Gruß Toan

  8. #8
    Mil-Sub Avatar von Barnabas
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Home is where your heart is
    Beiträge
    14.578
    Eben:

    Mittags im Storchen ein Tatar auf der Terrasse, oder Trüffelnudeln bei Bindella, oder im Contra Punto.

    Abends ins Terrasse oder Kaufleuten, vorher ins Rive Gauche, danach in die Widder Bar.

    Am zweiten Tag in die Kronenhalle, den Tobelhof, Sonnenberg oder Bürgli.

    Hach, Zürich hat schon viele tolle Läden
    LG,
    Markus
    -----------------------------------------------------------------------------------
    Travel is the only thing you buy that makes you richer...

  9. #9
    Deepsea
    Registriert seit
    23.08.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.484
    Themenstarter
    Nichts kaufen? Erstaunlich .... Wollte mir bald mal wieder eine grüne Krone leisten ... Dann doch nicht im Land des Hersteller ...

  10. #10
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.287
    Lohnt sich nicht, kein LC100
    Gruß Toan

  11. #11
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.781
    Uhren sind in der Schweiz etwas günstiger als in Deutschland. Allerdings müsste man diese dann wiederum verzollen, was den Preisvorteil wieder zunichte macht.

    Allerdings gibt es in Zürich die meisten Uhren, auch die welche in Deutschland nur mit längeren Lieferzeiten zu haben sind, vorrätig.

    Ansonsten würde ich mich meinen Vorrednern anschliessen und die vielen Restaurants und Bars erkunden.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.800
    Sind die Uhren - momentan bei dem Wechselkurs - noch günstiger?!
    LG Deni

  13. #13
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759
    Schweiz? Schokolade & Bündnerfleisch

  14. #14
    Deepsea Avatar von nand
    Registriert seit
    09.08.2011
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    1.102
    Die Freundin eines guten Freundes von mir, arbeitete mal im Bucherer Basel.(heute leider nicht mehr) Da hatte ich 20% auf alle Rolex Uhren.(und ich habe es nicht einmal genutzt, da ich eine 16610 wollte und diese bereits durch die Mopsmodelle abgelöst waren)
    Ich weiss halt nicht, ob es sonst noch weitere Möglichkeiten gibt, an diese 20% zu kommen. Dann würde es sich natürlich lohnen.

    Nachtrag, ich habe gerade gefragt. Es ist so, normale Kunden bekommen maximal bis zu 10% Nachlass. Die 20% gelten nur für direkte Angestellte, sprich sie hätte die Uhr für mich gekauft.
    Geändert von nand (14.05.2014 um 22:15 Uhr)

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.800
    Zitat Zitat von nand Beitrag anzeigen
    Die Freundin eines guten Freundes von mir, arbeitete mal im Bucherer Basel.(heute leider nicht mehr) Da hatte ich 20% auf alle Rolex Uhren.(und ich habe es nicht einmal genutzt, da ich eine 16610 wollte und diese bereits durch die Mopsmodelle abgelöst waren)
    Ich weiss halt nicht, ob es sonst noch weitere Möglichkeiten gibt, an diese 20% zu kommen. Dann würde es sich natürlich lohnen.
    Hat man aber eine Freundin beim dt. Konzi bekommt man auch Punkte. Damit ist aber noch nicht geklärt, ob sich der Uhrenkauf - beim momentanen Wechselkurs (Märchensteuer mal außen vor) - noch rechnet?!
    LG Deni

  16. #16
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006
    In Zürich dürfte so ziemlich ALLES teurer sein, als du es dir gewohnt bist, also auch Essen und Alk



    Eine Ausnahme gibt es allerdings: aus mir unerklärlichen Gründen haben wir hier bei Unterhaltungselektronik vielfach die niedrigsten Preise in Europa. Schau doch einfach mal die Produkte, welche dich interessieren auf dieser Seite nach, ich kaufe dort regelmässig ein, die haben im Kreis 5 in Zürich auch ein grosses Abhollager.
    Geändert von avalanche (15.05.2014 um 14:18 Uhr)

  17. #17
    Submariner
    Registriert seit
    04.07.2006
    Beiträge
    300
    Kann ich nur zustimmen: Elektronikartikel sind beinahme durchgängig günstiger: Bauchgefühl CHF = EUR-Wert!

    Ansonsten: mein absolut favorisierter Klamottenshop: Pelikamo, zu finden hier: http://www.pelikamo.com/ Nicht so teuer wie es aussieht, da er ausschliesslich Eigenmarken führt.

    Essenstechnisch: teuer ist es alles, ausser der Silberkugel :-) Hotel Züriberg mag ich, tolle Aussicht und sehr gutes Tatar / wer auf Burger steht zum Korner Restaurant (http://www.gourmetburger.ch/ --> unbedingt reservieren)

    Viel Spass, eine etwas surreale aber spannende und wunderschöne Stadt!!

    LG

    Sven

  18. #18
    Deepsea
    Registriert seit
    23.08.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.484
    Themenstarter
    Bin wieder da. Schöne, teure Stadt. Deftig und lecker: www.rheinfelder.ch - bekannt für das Jumbo Cordon Bleu.

Ähnliche Themen

  1. Shopping-Guide auch nur noch für Premiummitglieder?
    Von MichaW im Forum Infos und Hilfe zum Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.04.2011, 06:34
  2. Hat jemand ROLEX shopping tips für New York?
    Von black dial freak im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 09.02.2009, 15:02
  3. Alles begann im R-L-X Shopping Guide ...Jetzt ist es soweit
    Von forsyth11 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 26.08.2008, 17:29
  4. zürich - shopping guide?
    Von pemi im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.10.2007, 10:09
  5. Uhren Shopping in Zermatt
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.02.2006, 19:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •