Ergebnis 1 bis 12 von 12

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.04.2010
    Ort
    Düsseldorf/Luxembourg
    Beiträge
    1.855

    Konto eröffnen in USA für non-US residents ohne security number?

    Hallo zusammen,

    kann man auch ohne Security number als nicht US citizen und non-resident Privatmann dort drüben ein Konto eröffnen? Es soll kein Girokonto werden sondern ein Wertpapierdepots.
    Miami hat doch viel Private Banking, oder? Es sollte allerdings auch eine US Bank sein. Ist es vielleicht in Kanada einfacher?

    Vielleicht gibt es hier Erfahrungswerte.

    Dank Euch.

    Philip
    Der Philip

  2. #2
    GMT-Master Avatar von rlxdaytona
    Registriert seit
    01.09.2010
    Beiträge
    468
    Gruß



  3. #3
    Yacht-Master Avatar von RLX1470
    Registriert seit
    02.03.2007
    Ort
    Lockmart CM-88B Bison USCSS-Reg.#180924609
    Beiträge
    2.180
    Geht - hängt aber von der Bank bzw. dem Broker ab.

    Interactive ist gut, mehr Mainstream Charles Schwab, E trade oder Ameritrade.

    Wenn Du aber sowieso kein US-Steuerzahler bist oder wirst, würde ich gleich ein Offshore Account eröffnen, um nicht den US-Regularien zu unterliegen.
    1601 (SD) - 16030 (SD) - 16570T (WD) - 126334 (BLSO) -116600 - 116610LV Mk.III - 126610LV Mk.I - 126710BLRO Mk.III (Jubilee) - 126710BLRO Mk. III (Oyster) - 116500LN-0072 (BD/SD)

  4. #4
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.04.2010
    Ort
    Düsseldorf/Luxembourg
    Beiträge
    1.855
    Themenstarter
    Danke. Klar, offshore wäre am Besten. Aber bei welcher US oder Kanada Bank geht das konkret? Ich war jetzt auf paar sites, da kam ich nicht weiter. Es oll ausserdem kein wirkliches trading account werden, einfach normales Portfolio. Thats it. Also Angebote wo ich mindestens 100 trades im Jahr machn muss gehen schonmal nicht.
    Der Philip

  5. #5
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    13.07.2012
    Beiträge
    784
    Ist mittlerweile sehr schwer geworden, die Fifth Third Bank (www.53.com) macht da noch eine Ausnahme, man muss allerdings eine Erklärung abgeben, warum man ein Konto benötigt und auch eine Adresse in der USA angeben, wo die "Erst-Unterlagen" dann hingeschickt werden können.
    Man muss auch persönlich erscheinen und eine Hoteladresse reicht leider nicht aus.
    Gruß
    Markus

  6. #6
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.04.2010
    Ort
    Düsseldorf/Luxembourg
    Beiträge
    1.855
    Themenstarter
    Danke. Das hatte ich auch schon gelesen, als ich es gegoogelt habe. Der Artikel war aber schon paar Jahre alt.... Nun gut. Dann lassen wir das halt.

    Merci an alle.
    Der Philip

  7. #7
    Yacht-Master Avatar von RLX1470
    Registriert seit
    02.03.2007
    Ort
    Lockmart CM-88B Bison USCSS-Reg.#180924609
    Beiträge
    2.180
    Sorry - jetzt muss ich doch noch mal nachfragen:

    Warum genau willst Du gerade ein US-WP-Konto haben? Du wohnst nicht in USA und bist auch in USA nicht steuerpflichtig. Du koenntest Dein Konto ueberall auf der Welt haben (ist fuer Dich als deutschem Steuerzahler voellig legal solange Du Deine Ertraege versteuerst). Und da reicht auch ein deutscher Pass ohne SSN.

    Ich will es nur verstehen, da ich mich beruflich viele Jahre mit dieser Problematik beschaeftigt habe.
    1601 (SD) - 16030 (SD) - 16570T (WD) - 126334 (BLSO) -116600 - 116610LV Mk.III - 126610LV Mk.I - 126710BLRO Mk.III (Jubilee) - 126710BLRO Mk. III (Oyster) - 116500LN-0072 (BD/SD)

  8. #8
    Daytona Avatar von tela
    Registriert seit
    30.09.2006
    Beiträge
    2.600
    Blog-Einträge
    1
    Das mit den persönlichen erscheinen und SSN ist aus der Pflicht heraus, das die Bank ggü. Behörden nachweisen muß, wen sie als Kunde hat. Prinzip: Know your Customer. http://de.wikipedia.org/wiki/Know_your_customer
    Das kann eine US Bank hart treffen, wenn die das lax handhaben. Es ist aber bestimmt nicht unmöglich.
    Gruß,
    René

  9. #9
    Deepsea Avatar von banzaff
    Registriert seit
    15.08.2012
    Beiträge
    1.213
    eieiei, gefährliches Halbwissen, so nannte es der Don einst an anderer Stelle.

    Natürlich ist es für einen EU-Bürger ein leichtes, ein Konto bei einem US Broker zu eröffnen.

    IB ist nicht mal die schlechteste Wahl und ein Konto in einigen Minuten eröffnet, ausser man liest sich das kilometerlange Kleingedruckte wirklich im Detail durch. Ein Scan vom Pass reicht als Identifikation, persönlich erscheinen muss da niemand. Dann wird meist noch eine Strom, Gas, Telefon oder sonstige Rechung als Adressnachweis benötigt, steht im Pass ja nicht drin. Und dann wird auf dem Konto auch nur Geld vom Kontoinhaber akzeptiert und auch nur der erhält Geld aus diesem Konto. Mutti kann also nichts einzahlen.

    Und richtig aktiv wird das Konto auch erst wenn wirklich Geld eingegangen ist, dort gilt mehr als sonstwo: ohne Moos nix los.
    Geändert von banzaff (31.05.2014 um 00:36 Uhr)
    Beste Grüsse
    __________________________________________________ _______________________

    Instagram banzaff

  10. #10
    Daytona Avatar von tela
    Registriert seit
    30.09.2006
    Beiträge
    2.600
    Blog-Einträge
    1
    Möglicherweise ist der Theadtitel missverständlich. Das bei dir beschriebene Verfahren eröffnet ein Konto bei IB in England (also EU raum), nicht in den USA. eieiei.

    Es ist nun die Frage an den TS was er möchte:
    1.- Ein Konto im EU Raum bei einem US- Brocker, welchen ihn die Möglichkeiten des Handelns auf US-Plätzen oder weltweit öffnet?
    2.- Ein Konto in den USA, welches auf seinen Namen geführt wird, um dort ein Depot zu führen.
    Geändert von tela (31.05.2014 um 15:30 Uhr)
    Gruß,
    René

  11. #11
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.04.2010
    Ort
    Düsseldorf/Luxembourg
    Beiträge
    1.855
    Themenstarter
    Genau. Letzteres. Konto in USA oder Kanada bei einer US oder Kanadischen Bank. Darum gehts.
    Mit Kanada spreche ich nächste Woche. Ich werde dann berichten wie es oder auch nicht funktioniert.
    Der Philip

  12. #12
    Deepsea Avatar von banzaff
    Registriert seit
    15.08.2012
    Beiträge
    1.213
    IB wurde von mir nur erwähnt, da es bereits angesprochen wurde.

    Ein Konto bei einem beliebigen US ONLINE-Broker zu eröffnen, um damit an diversen Handelsplätzen der Welt zu handeln, ist problemlos möglich.

    Auch und gerade mit solchen, die keinen Sitz in der EU haben.

    Und auch bei IB eröffnet ein Deutscher nicht zwangsweise ein Konto bei IB in England.
    Beste Grüsse
    __________________________________________________ _______________________

    Instagram banzaff

Ähnliche Themen

  1. Bei welchem Anbieter ein Traderkonto eröffnen?
    Von Watch-Hunter im Forum Off Topic
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 14.01.2010, 20:08
  2. State Resale Number ... Übersetzung?
    Von heintzi im Forum Off Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.11.2007, 17:12
  3. GMT-Security
    Von mausbiber im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 25.07.2006, 17:59
  4. Spielhalle eröffnen!?
    Von Selassie1502 im Forum Off Topic
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.12.2004, 16:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •