Danke, dass ihr allw beim Suchen geholfen habt!![]()
QuelleDie ersten Prototypen sind zunächst speziell ausgestattete Submariner 5513. Einige davon, aber nicht alle, tragen das "Comex" Logo über der Tiefenangabe "660ft = 200m", das wiederum über der 6 positioniert ist. Alle Uhren sind mit einer speziellen, eingravierten Comex Identifikations-Nummer auf der Rückseite des Gehäuses versehen. Da diese Uhren härteren Bedingungen ausgesetzt sind als normale Taucheruhren, werden sie von Comex alle 6 Monate an Rolex zurückgeschickt, um eine "planmäßige Revision" zu erfahren. Während dieser Revisionen werden die Uhren auch auf den aktuellen technischen Stand umgerüstet (z.B. neue Kaliber, Zifferblätter oder Gläser). Deshalb sind die Prototypen in der Originalkonfiguration extrem selten.
Wenn ich mit der Uhr wirklich viel schwimmen würde, dann würde ich die Dichtungen alle 12 Monate beim meinem Konzi tauschen lassen (das würde er sogar gratis machen).
Ergebnis 1 bis 20 von 45
Thema: Wasserdichtigkeit Sub 116610
Baum-Darstellung
-
28.05.2014, 15:11 #10Steve McQueen
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Ähnliche Themen
-
Submariner 116610 LN vs.116610 LV..... Jeden Morgen ist "Zickenkrieg"
Von toellib im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 24.04.2014, 00:15 -
116610 vs. 116710 in Punkto Wasserdichtigkeit
Von franklin2511 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 29.09.2010, 19:42 -
Wasserdichtigkeit
Von Sascha B im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 11.02.2010, 12:05 -
Wasserdichtigkeit
Von mandi im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 42Letzter Beitrag: 11.08.2009, 09:07 -
Wasserdichtigkeit
Von spidder im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 18.04.2006, 14:56






).
Zitieren
Lesezeichen