Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 61 bis 68 von 68
  1. #61
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von DrSchmock Beitrag anzeigen
    Also selbst nach 4 Std schlaf kann ich die Uhr nicht im Stockdunkeln ablesen. Und hatte nicht Rolex einmal geworben das CL mindestens 6 Std lang leuchtet?
    Ist Dir schon der Gedanken gekommen, dass ggf. Deine Augen nachts nicht so gut sind? Die Nachtsichtfähigkeit kann sich deutlich von der Tagsicht unterscheiden.

  2. #62
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Wenn,stand vielleicht bis zu 6 Stunden.Keiner wird eine genaue Stundenzahl angeben.Leuchtdauer und Intensität ist äbhängig von der Dauer und Intensität der Aufladung (5 Sek. unter einer Lampe oder tagsüber unter dem Hemdärmel getragen ..... ist keine Aufladung),der Fläche der Leuchtmasse und wie Mb schon schrieb sehr vom Auge des Betrachters abhängig.
    VG
    Udo

  3. #63
    PREMIUM MEMBER Avatar von Uhrbayer
    Registriert seit
    02.08.2009
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    1.960
    Möchte von meiner neuen Yachtmaster berichten.
    Halte sie gerne vor dem zu Bett gehen für wenige Sekunden in die Flurleuchte, dann leuchtet sie eine gewisse Zeit wie Hölle. Erhellt dann den ganzen Raum ein wenig. Wie lange es andauert, keine Ahnung, schlafe ja dann.
    Aber auch wenn ich nicht zwangsbeleuchte kann ich ohne Mühe die Zeit die ganze Nacht bis in den Morgen spielend ablesen.
    Beste Grüße aus Regensburg, Harald



    Weniger ist nicht mehr sondern weniger.

  4. #64
    Meine Rolex-CL-Uhren kann ich bis zum Morgen leicht ablesen, wenn ich die beim Zubettgehen mit einer starken Taschenlampe aufgeladen habe.

    Die beiden Milgauss-Uhren leuchten dabei eher schwach, genauso wie die Datejust ii und die Day-Date, besser leuchtet die Submariner und die Yachtmaster, aber bei weitem am hellsten ist die Explorer II.

  5. #65
    PREMIUM MEMBER Avatar von ROLlingEXport
    Registriert seit
    23.04.2013
    Ort
    VIE
    Beiträge
    3.520
    Hast du zufällig ein Nightshot-Vergleichsfoto von Submariner und Explorer II bei der Hand?
    herzliche Grüße, Friedrich

  6. #66
    Im Moment leider nicht, kann es aber mal versuchen.

  7. #67
    Milgauss Avatar von DrSchmock
    Registriert seit
    13.03.2017
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    275
    Also das wäre s hön wenn das bei mir zutreffen würde. Hoff das es nun für mich eine Lösung gibt. Der Uhrmacher meinte man kann das leicht testen.

  8. #68
    PREMIUM MEMBER Avatar von ROLlingEXport
    Registriert seit
    23.04.2013
    Ort
    VIE
    Beiträge
    3.520
    Zitat Zitat von Hubauer Beitrag anzeigen
    Im Moment leider nicht, kann es aber mal versuchen.
    Danke!
    herzliche Grüße, Friedrich

Ähnliche Themen

  1. Tritium Leuchtdauer
    Von Volcano im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 01.11.2018, 15:32
  2. Leuchtdauer Zeiger / Indizes 16610lv
    Von rongos im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.05.2014, 09:33
  3. GMT-Master PEPSI mit gelblichen Indizes vs. mit weißen Indizes
    Von peter_v im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.12.2012, 13:34
  4. Rolex Daytona Leuchtkraft/Leuchtdauer
    Von agent-s im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 08.07.2011, 12:53
  5. chromalight
    Von mutprobe im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.03.2010, 14:15

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •