Ergebnis 1 bis 14 von 14
  1. #1
    Daytona Avatar von Wurstsalat
    Registriert seit
    02.06.2009
    Beiträge
    2.409

    Weniger Lohnsteuer gezahlt als Grundtabelle ausweist???

    Hallo zusammen,

    habe eine kurze Frage zum Thema Steuererklärung.

    Normalerweise mache ich jedes Jahr meine Steuererklärung selbst und habe auch immer etwas zurückbekommen von meiner gezahlten Einkommensteuer.

    Als ich meine Steuer für 2010 machen wollte und mal kurz meine gezahlte Einkommensteuer mit dem Betrag der in der Grundtabelle meinem Einkommen entsprechend zu zahlen ist verglichen habe, ist mir aufgefallen, dass ich eigentlich
    hätte mehr zahlen müssen.
    Nach Abzug aller Werbungskosten würde ich dann ungefähr null auf null rauskommen.
    Deshalb habe ich bisher meine Steuer noch nicht gemacht.

    Kann das wirklich sein, dass ich weniger Einkommensteuer gezahlt habe als die Grundtabelle ausweist? Das kommt mir irgendwie sehr komisch vor.

    Danke für eure Meinungen

    Gruß

    Pit
    Gruß Pit

  2. #2
    Daytona Avatar von Agent0815
    Registriert seit
    26.09.2007
    Ort
    Saar-Lor-Lux
    Beiträge
    2.821
    Pit,

    zielführende Fragestellung ist nich ob das so sein kann, sonder ob es so ist. Überprüf halt anhand Deiner Lohnabrechnungen nach, ob das was auf der Jahreslohnbescheinigung als einbehaltene Lohnsteuer ausgewiesen ist mit den tatsächlich einbehaltenen Beträgen übereinstimmt. Wenn ja - wenn nein
    Grüße

    Bernd

    I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"

  3. #3
    Daytona Avatar von Wurstsalat
    Registriert seit
    02.06.2009
    Beiträge
    2.409
    Themenstarter
    Guten Morgen,

    die Problematik ist beim diesjährigen Lohnsteuerjahresausgleich wieder aufgetaucht und vlt kann mir jemand von den Steuerexperten hier weiterhelfen.
    Ich habe das Gefühl, dass hier irgendwo ein massiver Fehler ist.

    Meine gezahlte Lohnsteuer in 2013 ist niedriger als die Lohnsteuer, die ich laut Grundtabelle hätte zahlen müssen.
    Durch Werbungskosten, Vorsorgeaufwendungen, etc habe ich mein zu versteuerendes Einkommen mit Mühe und Not so weit verringendern können,
    dass ich eine Rückzahlung erhalte. Diese ist aber wirklich sehr gering und sollte deutlich höher sein, wenn man sich meine WK und VA anschaut.

    Kann es sein, dass meine Firma zu wenig Lohnsteuer für mich abführt?

    Laut deren Rechner (Bundesagentur für Arbeit) ist meine Lohnsteuer x €. Das wurde auch abgeführt.
    Laut Grundsteuertabelle ist aber meine Lohnsteuer y € und um gute € 1.000 höher, als das was mein AG für mich abführt.

    Wie kann das sein? Hat jemand eine Idee?
    Gruß Pit

  4. #4
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.469
    Sofern ich es richtig erinnere ist in der Grundtabelle der Pauschbetrag nicht berücksichtigt. Schau doch mal bei einem um den Pauschbetrag verringten Wert nach.

  5. #5
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Wo ist nun genau das Problem? 1000 Euro Abweichung machen doch den Kohl nicht fett, zumal Du es ja über die Werbungskosten wieder ausgeglichen bekommst, wie Du sagst.
    Wenn es bei mir hinhauen würde, würde ich auch gerne Nachzahlen und unterjährig weniger Steuern zahlen. Das ist immerhin besser, als dem Finanzamt ein zinsfreies Darlehen zu geben.

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Chefcook Beitrag anzeigen
    ..., als dem Finanzamt ein zinsfreies Darlehen zu geben.
    So sieht's aus, besser nachzahlen als etwas erstattet zu bekommen. Man muss natürlich seine Rücklagen im Hinblick auf die Steuernachzahlung im Auge behalten.

  7. #7
    Daytona Avatar von Wurstsalat
    Registriert seit
    02.06.2009
    Beiträge
    2.409
    Themenstarter
    Wenn dem wirklich so ist, dass mein Unternehmen zu wenig abführt, dann ist mir diese Lösung in der Tat lieber.
    Aber ich arbeite nicht in so ner 3-Mann Klitsche, sodass ich davon ausgehe, dass hier die richtige Berechnugn zu Grunde gelegt wurde.
    Andreas: Redest du von dem Pauschbetrag (ca. 8.500) auf den keine Lohnsteuer anfällt oder was genau?
    sollte das nicht auch in der Grundtabelle berücksichtigt worden sein?
    Gruß Pit

  8. #8
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.469
    Bin kein Steuerberater; hatte das Thema wohl mal in der Schule. Daher der Hinweis.

    Entweder antwortert ein StB., wenn er Lust hat oder Du fuchst Dich durch Google mit der von mir gemachten Anregung.

    http://www.grundtabelle.de/

    http://www.einkommensteuer-rechner.d...erechnung.html

  9. #9
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.564
    Was hast du denn für eine Lohnsteuerklasse?

    Wird bei dir das Faktorverfahren angewendet?

    Lohnsteuer ist derart detailliert mit etwaigen Freibeträgen und Faktoren bis hin zu einem etwaigen Antrag auf Lohnsteuerermäßigung und sonstigem individuellen Kram, dass man das hier nie auflösen kann, warum eine Abweichung besteht.

    Lass das einen Fachmann im Detail ansehen, ich denke nicht dass du hier alles offenlegen willst - was zur Beantwortung deiner Frage jedoch notwendig wäre

  10. #10
    Daytona Avatar von Wurstsalat
    Registriert seit
    02.06.2009
    Beiträge
    2.409
    Themenstarter
    Ich werd mal einen Fachmann konsultieren.
    Bei mir gibt es eigentlich nix verzwicktes.
    Steuerklasse 1 ohne Kinder
    Gruß Pit

  11. #11
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.469
    Zitat Zitat von Wurstsalat Beitrag anzeigen
    ...

    Andreas: Redest du von dem Pauschbetrag (ca. 8.500) auf den keine Lohnsteuer anfällt oder was genau?
    sollte das nicht auch in der Grundtabelle berücksichtigt worden sein?
    Ich meinte den Werbungskostenpauschbetrag. Wie Masta_Ace ausführte, scheinen es sogar andere Themen zu sein, die da rein spielen.

    Früher wurde die Tabelle nur genutzt, wenn das zu versteuerende Einkommen (nicht das erhaltene Einkommen) klar war. Schau doch mal in Deinen letzten Bescheid nach dem zu versteuerenden Einkommen und nutze dann die Tabelle.

    Edit: Können wir mal heute abend mal durchspielen mit einem fiktiven Wert.
    Geändert von AndreasL (27.05.2014 um 11:19 Uhr)

  12. #12
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.564
    Zitat Zitat von AndreasL Beitrag anzeigen
    . Schau doch mal in Deinen letzten Bescheid nach dem zu versteuerenden Einkommen und nutze dann die Tabelle.
    Aber nur wenn du sicher bist, dass du keine Einkünfte hast, die dem Progressionsvorbehalt unterliegen

    Hier kommt man vom Hundertsten ins Tausendste...

  13. #13
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.469
    Gut, das Thema kennt er bestimmt ja auch.

  14. #14
    Daytona Avatar von Agent0815
    Registriert seit
    26.09.2007
    Ort
    Saar-Lor-Lux
    Beiträge
    2.821
    Die Lohnsteuertabelle berücksichtigt in der Klasse I:

    Grundfreibetrag 8.130 €
    AN-Pauschbetrag 1.000 €
    Sonderausgaben-Pauschbetrag: 36 €
    Vorsorgepauschale: Höhe kommt auf vieles an, insbesondere aber auf die Höhe des Arbeitslohnes !


    Zur Berechnung der Jahreslohnsteuer würde mich jetzt nicht unbedingt interessieren, was irgendwelche Tabellen der Bundesagentur für Arbeit ausweisen - schau besser hier:
    https://www.bmf-steuerrechner.de/bl2013/lst2013.jsp

    Passt´s nun ? (oder eben auch nicht) - ist aber im Ergebnis eh egal, da Du ja eine Steuererklärung abgibst
    Grüße

    Bernd

    I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"

Ähnliche Themen

  1. Auf der Uhrenbörse in MUC gesehen, gezahlt, eingepackt.
    Von Rolex1970 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 07.07.2009, 00:04
  2. 1/2 kg weniger ...
    Von joo im Forum Off Topic
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 09.07.2007, 08:16
  3. Wer bietet weniger ...........
    Von SL_55 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 29.07.2005, 09:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •