ich möchte auch noch meinen Senf dazugeben:
Das Ultraschallbad ist ein Gerät, welches Schallwellen (Schwingungen) im Ultraschallbereich erzeugt. Diese Schwingungen werden durch das im Bad befindliche Wasser auf das zu reinigende Gut, z.B. eine Automatikuhr übertragen. Auf die Uhr wirkt somit ein breites Band an unterschiedlichen Schwingungsfrequenzen ein. Wie sich einige vielleicht noch aus der Schule erinnern können, hat jeder Körper eine charakteristische Eigenschwingungsfrequenz, wird der Körper mit dieser Frequenz angeregt, fängt er an zu schwingen. Im schlimmsten Fall schaukelt sich das ganze so auf, das es zu einer Resonanzkatastrophe kommt, dann wird die Amplitude so hoch, daß es zu einer Zerstörung des Körpers kommt (zerspringendes Glas durch eine hohe Stimme, einstürzende Brücke bei Soldaten im Gleichschritt). Im günstigen Fall schwingt der Körper aber nur so vor sich hin und anhaftender Schmutz, der ggf. eine andere Eigenresonanz hat, schwingt nicht mit und löst sich ab, das ist der reinigende Effekt. Was passiert nun mit unserer Uhr im Ultraschallbad ? Es wirken unterschiedliche Frequenzen auf die Uhr ein und jedes Teil, welches durch seine Eigenschwingungsfrequenz angeregt wird, beginnt zu schwingen, dabei wird sicherlich das Öl abgelöst, so wie anhaftender Schmutz am Gehäuse abgelöst wird. Wenn alle Teile sehr gut fixiert sind, dann passiert vielleicht nichts (spricht für die Uhr), einiges wird aber schwingen und es kann zu Toleranzen kommen (ausgeschlagene Wellen), Brüche u.a.. Mit Sicherheit wird es zu Interferenzen des Ultraschallbads mit dem Herzstück der Uhr kommen, der Unruhe, diese schwingt nämlich (28800 Halbschwingungen pro Stunde) und zwar so konstant, daß man an ihr die Zeit messen kann. Ob die Unruhe nach der Tortur mit Ultraschall noch so arbeitet wie zuvor, kann ich nicht beurteieln, da ich meine Automatikuhren "niemals" (hatte ich schon geschrieben, fiel glaube ich unter die Bezeichnung Müll) mit Ultraschall behandeln würde.
Das war natürlich alles Theorie, sicher nicht vollständig und es gibt bestimmt noch Fachleute, die das besser erklären können.
Ergebnis 1 bis 20 von 36
Baum-Darstellung
-
13.05.2014, 18:07 #30
Gruß Hans
Ähnliche Themen
-
Ultraschallreiniger Rolex reinigen!
Von Tony Montana im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 25Letzter Beitrag: 25.09.2007, 12:35 -
ultraschall-reiniger
Von 200D im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 02.09.2005, 19:34 -
Ultraschall Reiniger für Uhren, Brillen, Schmuck etc.
Von JR Ewing im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 21.04.2005, 11:13 -
Reinigen mit Ultraschall ???
Von Forrest Gump im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 35Letzter Beitrag: 20.01.2005, 15:50




Zitieren
Lesezeichen