Setz mal die Suche ein... Das Thema wurde schon massig diskutiert!
Ergebnis 1 bis 20 von 32
Thema: Ultraschall-Reinigung
-
12.08.2009, 17:42 #1
- Registriert seit
- 23.07.2009
- Beiträge
- 53
Ultraschall-Reinigung
Hallo Gemeinde!
Hat jemand Erfahrung mit der Ultraschall-Reinigung? Ist das zu empfehlen?
Wenn ja als Tipp: Für kleines Geld bei einem Kaffee-Röster erhältlich.
Danke!!
-
12.08.2009, 17:45 #2Gruß Mario
"Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil es keine Steine mehr gab"
-
12.08.2009, 17:46 #3ehemaliges mitgliedGast
-
12.08.2009, 17:47 #4
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
und das Teil vom Kaffeeröster ist sicher kein Ultraschallgerät
-
12.08.2009, 17:53 #5
- Registriert seit
- 04.11.2006
- Beiträge
- 1.710
Wenn Du 387 Einzelteie haben willst, und das Ganze noch sauber, dann: JA!!
Anschließend zu Baumarkt fahren und ne Werkzeugkiste kaufen!
-
12.08.2009, 17:58 #6
- Registriert seit
- 23.07.2009
- Beiträge
- 53
Themenstarter
Danke, Männer!
Hiermit hat sich das dann erledigt.
-
12.08.2009, 19:37 #7
- Registriert seit
- 09.06.2009
- Beiträge
- 143
Für das Band kann man ein solches Gerät verwenden. Aber man darf ein Gerät für 15 bis 25 Euro nicht mit einem Gerät vom Juwelier vergleichen.
Das Armband bekommt man damit aber trotzdem sauber. Nur der Rest darf nicht ins Bad.
-
12.08.2009, 19:52 #8
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
genau,
mit so einem Gerät für 15 Locken, wird das Band genau so sauber, wie nach einmal Planschen in der Wanne mit Uhr
-
13.08.2009, 12:28 #9mopeduedenGast
Ultraschallgeräte nur für die Dritten!
Gruß
Klaus
-
13.08.2009, 12:37 #10
Also ein halbwegs vernünftiges Gerät bekommt man für +/- 100 Euro in der Bucht. Funktioniert einwandfrei, benutze selber eins für Schmuck. Allerdings sollte man auch die entsprechende Reinigungsflüssigkeit verwenden, reines Wasser bringt relativ wenig.
-
13.08.2009, 13:07 #11
Demnach ist der Kauf hier: http://www.tchibo.de/is-bin/INTERSHO...uctSKU=0014153 zur Reinigung von Schmuck, Brille, Uhrenband nicht empfehlenswert?
Linksträger.
-
13.08.2009, 14:04 #12
Aus Sicht von Tchibo schon.
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
13.08.2009, 15:34 #13Onkel SebiGast
Kauf Dir etwas warmes Wasser, eine gebrauchte Zahnbürste und etwas Allzweckreiniger.
Das reicht
-
13.08.2009, 15:58 #14
- Registriert seit
- 23.07.2009
- Beiträge
- 53
Themenstarter
Was für Allzweckreiniger? Den für Kacheln auch usw aus dem Drogeriemarkt? Oder Was nimmst Du genau für eine Marke!
Merci!!
-
13.08.2009, 16:13 #15AndreasGastOriginal von Schniedie
Was für Allzweckreiniger? Den für Kacheln auch usw aus dem Drogeriemarkt? Oder Was nimmst Du genau für eine Marke!
Merci!!
Lass dich doch nicht verä.....
Es geht nichts über eine Ultraschallreinigung mit entsprechender Reinigungslösung. Selbst nur mit Wasser, reinigt ein Ultraschallgerät gründlicher als die Zahnbürstennummer.
Übrigens uffbasse bei Zahnbürsten, ist nicht alles Kunstoff, was so ausschaut...
Lassen wir mal die pseudo Kirmesgeräte einiger Filialdiscounter weg und du schaust einfach mal, wo du ein gutes gebrauchtes ELMAR, Bandelin usw... Werkstatt Profi Ultraschallgerät dir organisieren kannst.
(Stehen u.a. in Goldschmieden, Dentallaboratorien, Uhrenateliers, Optikern und beim Elmar Service woop, der verkauft dir auch solche Geräte)
Dann kommst du genau dahin, wo du hin willst. Zur Ultraschalreinigung.
Wenn das soweit ist, bzw. bis das soweit ist, lass diese Handwerkernummer mit den dollsten Mitteln, die auch nicht von alleine Reinigen trotz Werbesuggerat einfach sein und dann reden wir über Reinigungslösungen, wenn du ein Gerät hast.
Gehäuse zerlegen und Bandabnehmen und andere Dinge zum Thema Ultraschallreinigen, kannst du über die Suchfunktion mindesten dich über Stnunden hier einlesen.
Gruß Andreas
-
13.08.2009, 16:20 #16
- Registriert seit
- 23.07.2009
- Beiträge
- 53
Themenstarter
Hmmm, und fürs grobe auch nicht das Ultraschallgerät? Vertraue da Tchibo noch mehr als dem Discounter.
-
13.08.2009, 16:23 #17AndreasGast
Ich kann zwar lesen, aber versteehn kann ich diesen Kommentar jetzt nicht wirklich. Steh da auf den Schlauch.
Tchibo ist ein Filialdiscounter.
Oben geschriebenes ist doch leicht verständlich. Such dir ein gutes gebrauchts Profi Ultraschallgerät, alles andere ist Tinneff. In aller kürze.
Gruß Andreas
-
13.08.2009, 16:27 #18
RE: Ultraschall-Reinigung
Original von Schniedie
Hallo Gemeinde!
Hat jemand Erfahrung mit der Ultraschall-Reinigung? Ist das zu empfehlen?
Wenn ja als Tipp: Für kleines Geld bei einem Kaffee-Röster erhältlich.
Danke!!Dirk
-
13.08.2009, 16:32 #19AndreasGast
RE: Ultraschall-Reinigung
..deswegen habe ich mal vorsicht auf die Suchfunktion hingewiesen und im auch direkt angeboten im weiterzuhelfen, wenn er mal ein Gerät hat. Falls da Fragen auftauchen.
Ansonsten ist es so wie Anfangs hier schon ein Member gepostet hat, das dieses Thema zu genüge bearbeitet ist, aber es wird immer gerne geholfen.
Auch bei der Frage, was im Ultraschallgerät nichts zu suchen hat.
Gruß Andreas
-
13.08.2009, 16:34 #20
Richtig Andreas, alles wurde schon mal gesagt und bei diesem Thema sogar schon sehr oft.
Ich hatte aber irgendwie das Gefühl, dass der TS es trotzdem noch nicht wusste. Und bevor etwas passsiert...Dirk
Ähnliche Themen
-
Aldi Ultraschall-Reinigungsgerät
Von scholli im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 46Letzter Beitrag: 10.07.2007, 11:42 -
Reinigung ? Ultraschall ? Aqua dest. ?
Von NeyBerti im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 36Letzter Beitrag: 29.12.2006, 21:46 -
mal wieder Ultraschall Frage an die Experten
Von JLC im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 08.09.2005, 16:17 -
ultraschall-reiniger
Von 200D im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 02.09.2005, 19:34 -
Reinigen mit Ultraschall ???
Von Forrest Gump im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 35Letzter Beitrag: 20.01.2005, 15:50
Lesezeichen