Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 26
  1. #1
    Freccione Avatar von Der Stahlmann
    Registriert seit
    10.04.2005
    Beiträge
    5.724

    Frage an Daytona Experten

    da ich mit dem Gedanken spiele meine neue Daytona Stahl (116520 ) zu vekaufen,und mir dafür ein altes Modell ( 16520 ) holen möchte, wollte ich mal fragen was man für das alte Modell ( mit gebürstetem Band und alter Schließe ) rechnen muß ?
    Wer weiß denn ab wann es die polierten Mittelstege und die Sicherheitsschließe gab ?




    Have a nice Day

  2. #2
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.997

    RE: Frage an Daytona Experten

    Original von Der Stahlmann
    Wer weiß denn ab wann es die polierten Mittelstege und die Sicherheitsschließe gab ?
    Müßte ab 1999 so gewesen sein ...

    Preise: wenn man die Preise bei diversen Händlern zugrundelegt, nähern sich diese rapide an jene für die 116520 an ("Ist ja schon ein Sammlerstück!") ... realistisch? Die Entwicklung ist aber wohl nicht aufzuhalten
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  3. #3
    Flauschi Avatar von spacedweller
    Registriert seit
    04.03.2004
    Beiträge
    7.126

    RE: Frage an Daytona Experten

    polierte Innenglieder und Sicherheitsschliesse gibt`s seit 1996/97. Die Preise schiessen momentan ziemlich in die Höhe und werden bald die 116520 erreicht haben....

  4. #4
    Daytona 4ever!
    Registriert seit
    12.11.2004
    Beiträge
    3.152

  5. #5
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.997
    Ok, 1999 war natürlich Blödsinn - kam ja nicht erst gemeinsam mit SEL - aber jetzt hätten wir noch 1996/97 und Werners Aussage: "so ab 1992"
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  6. #6
    Freccione Avatar von Der Stahlmann
    Registriert seit
    10.04.2005
    Beiträge
    5.724
    Themenstarter
    das angehängte Bild ist aus dem 89er Rolex Katalog ( hat damals lächerliche 4500DM gekostet ),dann denke ich ab 92 gab es das polierte Band und die Sicherheitsschließe.
    Hab leider noch nie so eine Daytona ( erste Serie mit komplett gebürstetem Band und ohne Sicherheitsschließe ) irgendwo gesehen,
    gabs die nur kurz mit dem komplett gebürstetem Band ????

    Have a nice Day

  7. #7
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.922
    Blog-Einträge
    11
    ab ca. 97 gab's die Oysterlock-Schließe, 2 Jahre später dann mit SEL.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  8. #8
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.997
    Ähem, nur zur Zusammenfassung:

    * polierte Mittelglieder: 1992
    * Oysterlock-Schließe: 1997
    * SEL: 1999
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  9. #9
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.922
    Blog-Einträge
    11
    Hab nochmal nachgeschaut:

    Preisliste von 1994: Oysterband
    Preisliste von 1996: Oysterlockband

    Also 1996.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  10. #10
    Freccione Avatar von Der Stahlmann
    Registriert seit
    10.04.2005
    Beiträge
    5.724
    Themenstarter
    OK,danke für die Infos,jetzt muß ich nur noch so ein Schätzchen finden

    Have a nice Day

  11. #11
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.997
    Original von PCS
    Hab nochmal nachgeschaut:

    Preisliste von 1994: Oysterband
    Preisliste von 1996: Oysterlockband

    Also 1996.
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  12. #12
    Daytona 4ever!
    Registriert seit
    12.11.2004
    Beiträge
    3.152
    Original von PCS
    Hab nochmal nachgeschaut:

    Preisliste von 1994: Oysterband
    Preisliste von 1996: Oysterlockband

    Also 1996.
    danke für die Info, Percy

    wieder was gelernt

  13. #13
    Freccione Avatar von Der Stahlmann
    Registriert seit
    10.04.2005
    Beiträge
    5.724
    Themenstarter
    hab mir den Scan aus dem 89er Katalog noch mal angeschaut ,gab es da auch Unterschiede im Zifferblatt?
    Auf dem Katalogfoto ( leider schlechter Scan ) hat der Schriftzug Chosmograph eine deutliche Lücke zum restlichen Schriftzug.

    Have a nice Day

  14. #14
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.922
    Blog-Einträge
    11
    Ja. Das gab es anfangs auch.
    Ebenso ein Blatt mit einer Zeile weniger und einer Lünette mit einer
    200 - 50 Einteilung. Siehe auch die Gold-Daytona Deines Kollegen Goldmann.
    Aber: die Dinger sind kaum zu finden und wenn, dann zu horrenden Preisen.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  15. #15
    Freccione Avatar von Der Stahlmann
    Registriert seit
    10.04.2005
    Beiträge
    5.724
    Themenstarter
    das wäre ja auch zu einfach gewesen,dann bleibt mir nur noch die Möglichkeit eine alte Daytona mit poliertem Band zu holen und das komplett zu bürsten

    Have a nice Day

  16. #16
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.922
    Blog-Einträge
    11
    Soooo. Hier nochmal zur Veranschaulichung...

    Hier eine Vollgold Daytona mit der 200/50 Lünette und dem fehlenden
    Schriftzug "Officially Certified":




    Und hier eine Stahl Daytona, ebenfalls mit 200/50 Lünette und dem
    abgesetzten "Cosmograph" Schriftzug.



    Auch interessant ist die Beschriftung des Stundentotalisators. Die "6"
    war in den ersten Jahren nach innen gerichtet, sah also aus wie eine "9".

    Wurde dann später geändert....
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  17. #17
    Freccione Avatar von Der Stahlmann
    Registriert seit
    10.04.2005
    Beiträge
    5.724
    Themenstarter
    danke Percy für deine Bemühungen,was glaubst du muß man für eine Stahl Daytona mit dem Orginal gebürstetem Band anlegen ( wenn man überhaupt eine findet ) ??

    Have a nice Day

  18. #18
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.922
    Blog-Einträge
    11
    Na ganz ehrlich: kauf Dir ne Daytona mit dem normalen Non-SEL Oysterlockband
    und lass Dir die Mittelglieder satinieren...
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  19. #19
    Freccione Avatar von Der Stahlmann
    Registriert seit
    10.04.2005
    Beiträge
    5.724
    Themenstarter
    so dachte ich auch,das besondere Zifferblatt und die Lynette würde mich schon reizen,aber nicht für jeden Preis.
    Aber wenn du schon vorschlägst das Band zu satinieren ,dann hab ich auch kein Problem damit.

    Have a nice Day

  20. #20
    Freccione Avatar von Der Stahlmann
    Registriert seit
    10.04.2005
    Beiträge
    5.724
    Themenstarter
    Original von PCS
    Soooo. Hier nochmal zur Veranschaulichung...

    Hier eine Vollgold Daytona mit der 200/50 Lünette und dem fehlenden
    Schriftzug "Officially Certified":




    Und hier eine Stahl Daytona, ebenfalls mit 200/50 Lünette und dem
    abgesetzten "Cosmograph" Schriftzug.



    Auch interessant ist die Beschriftung des Stundentotalisators. Die "6"
    war in den ersten Jahren nach innen gerichtet, sah also aus wie eine "9".

    Wurde dann später geändert....
    hätte noch ne letzte Frage zu den zwei Zifferblattvarianten ( hoffe ich langweile hier keinen ),das heißt also das die erste Version der Daytona ( mit komplett satiniertem Band ) immer ein `anderes `Zifferblatt hatte wie die mit polierten Mittelteilen ??
    Sonst könnte man ja mit einem einfachen Bandtausch eine ältere Version vortäuschen und den Preis hochtreiben!

    Have a nice Day

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 08.03.2011, 10:06
  2. Frage an die red sub Experten
    Von d_s im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 22.04.2007, 09:30
  3. Frage an die LV-Experten
    Von costafu im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 11.12.2006, 16:24
  4. Frage an die Experten
    Von pauki im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.08.2006, 14:22
  5. Frage an die Daytona Experten
    Von Der Goldmann im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.05.2005, 22:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •