Vielen Dank für die schnelle Beantwortung meiner Frage.
Das Fehlen des Zubehörs ist zwar nicht tragisch, aber schade. Besonders im Hinblick auf den Preis der neuen Ausführung wären ein oder zwei Schmankerl meiner Ansicht nach durchaus angebracht gewesen.
Ergebnis 921 bis 940 von 957
-
07.03.2015, 07:06 #921
Nein, das klassische Toolkit entfällt bei der sechsstelligen Variante.
Grüße Dirk
-
07.03.2015, 07:31 #922
- Registriert seit
- 04.03.2012
- Beiträge
- 3
-
07.03.2015, 07:38 #923
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Was hätte ich da wohl für meine 116618 angesicht des Preises als Zubehör erwarten sollen?
Einen Fiat Punto?
Man kauft doch die Uhr der Uhr wegen und nicht wegen eines 50 Cent Schraubendrehers.
-
07.03.2015, 07:58 #924
- Registriert seit
- 04.03.2012
- Beiträge
- 3
Wie bereits gesagt, es ist nicht tragisch. Trotzdem fühlt es sich wie ein "Rückschritt" gegenüber der 16600. Dies hat allerdings keine Auswirkung auf eine eventuelle Kaufentscheidung, denn es stimmt natürlich, dass bei dem Preis so ein nice-to-have keine Rolle spielt.
-
07.03.2015, 12:28 #925
Mir hat mein Konzi mal angeboten, wenn Sie die blaue PT Daytona nehmen, kriegen Sie ne DS gratis mit bei
: ( allerdings nur die schwarze, die ich schon habe )
Da war der Tag wieder gelaufenGeändert von Bluedial (07.03.2015 um 12:29 Uhr)
Gruß Harald
-
12.12.2016, 17:23 #926
Überlege stark von der 116610 auf die 116600 zu gehen. Komme mit der Lupe von der SubD einfach nicht mehr so richtig klar. Jemand hier der den gleichen Schritt unternommen hat? Wie ist denn das Tragegefühl von der SD im Vergleich zur SubD? Evtl. Gründe weshalb bei einigen von Euch die 6-stellige SD wieder gegangen ist?
Freue mich auf ein paar Infos!Geändert von trophy (12.12.2016 um 17:24 Uhr)
Schöne Grüße, Andreas
-
12.12.2016, 17:36 #927
Hallo Andreas,
bei mir ist die 116600 wieder gegangen und wurde durch eine unpolierte 16600 M Serie ersetzt.... (Sorry, war wohl nicht sehr hilfreich...)
Die 116600 ist eine klasse Uhr, sehr angenehm zu tragen. Aber die Old SeaDweller hat bei mir gewonnen.
Die SD4K war mir zu "perfekt"...
Würde sie aber einer 116610 jederzeit vorziehen.Gruß Klaus
Der Weg ist das Ziel
-
12.12.2016, 17:39 #928
Habe mir die Uhr gekauft, aber nie getragen.
Mir erscheint die SD4K am Handgelenk zu klein, und ziehe daher eine 116610/114060 vor.
....vielleicht ändert sich ja auch meine Meinung, oder ich habe nen Knick in der Optik
Gruss
Terminatorhttp://tinypic.com/i6mjab.gif
-
12.12.2016, 17:45 #929
Bei mir werden andere 6-stellige demnächst gegangen. Die einzige 6-stellige, die ich tatsächlich ziemlich gerne trage, ist die Seadweller. Zwar nur im Urlaub zum Fischen. Aber immerhin
....
Damits nicht ganz so groß****ig klingt: Da ich ca. 1/3 des Jahres am Wasser bin, trage ich diese Uhr am häufigsten. Ist eine prima Uhr!
Beste Grüße
Frank
-
12.12.2016, 18:55 #930
Meine 116600 bekommt im Moment die meiste Tragezeit.
Zum einen nerven mich im Moment Uhren mit Lupe zum anderen ist der Tragekomfort
der 116600 durch den höheren Boden einfach angenehmer als bei der 116610. Die
Krone "bohrt" sich beim Tragen nicht so in die Hand. Auch ist sie nicht so kopflastig
wie die 16600.
Wenn man wie Termi viel Panerai trägt, wirkt sie allerdings im Gegensatz zur 116610/114060
doch recht zierlich.Gruß Volker
Wer nicht genießt, wird ungenießbar!
-
12.12.2016, 19:25 #931
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
Ich empfinde die 116610 angenehmer zu tragen als die 116600. Trotzdem bleiben beide. Die mit Lupe allerdings in grün.
-
12.12.2016, 19:31 #932
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
12.12.2016, 19:36 #933
Tu es. Ich bin auch von der 116610(LV) auf die 116600 gewechselt. Kurz danach aber wieder für eine BLNR geflippert und sofort bereut. Also die BLNR gleich wieder weg und wiederum die SD4K gekauft. Und seit dem mit Abstand die meiste Tragezeit. Für mich klar die ausgewogenste 6-Stellige im aktuellen Stahlportfolio von Rolex
Edit: bezogen auf die Sportis (also ohne 116500)
Geändert von mask (12.12.2016 um 19:37 Uhr)
Grüße Dirk
-
12.12.2016, 19:49 #934
- Registriert seit
- 17.05.2007
- Beiträge
- 3.334
Mach das mal. Ich werde sie mir demnächst auch ans Handgelenk legen, sobald meine Lieblingsitalienerin ein neues Zuhause gefunden hat.
Go for it
-
12.12.2016, 20:23 #935
-
12.12.2016, 20:30 #936
Zum Tragekomfort: habe von der 114060 auf die 116600 gewechselt. Die SD ist für mich null kopflastig und trägt sich sehr angenehm.
Zur Optik: schöner als eine 116610 ist sie für mich zudem auch
Also von mir ein GO für die SD4K
-
12.12.2016, 20:34 #937
- Registriert seit
- 30.04.2006
- Beiträge
- 1.078
-
12.12.2016, 20:38 #938
Ich mag zum Beispiel auch sehr das leicht überstehende Glas.
Grüße Dirk
-
12.12.2016, 20:53 #939
Ich danke Euch!
Das Glas hat es mir auch angetan, zudem ist die SD nicht so verbreitet wie die SubDate. Werde mal den Konzi aufsuchen. Hatte mal dummerweise eine 16600 verkauft, hätte hier sogar wieder zugeschlagen, möchte allerdings nicht auf die Keramiklünette verzichten...
Schöne Grüße, Andreas
-
12.12.2016, 21:06 #940
Ähnliche Themen
-
sea dweller ref 116600
Von naturbursche_mani im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 14.08.2014, 15:49 -
Meine 116600 fühlte sich so alleine Vorstellungsthread
Von StefanS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 62Letzter Beitrag: 01.11.2010, 07:27 -
Why is 4 hands better than 3?>>>
Von Jocke im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 24.02.2009, 22:56
Lesezeichen