Seite 32 von 48 ErsteErste ... 1222303132333442 ... LetzteLetzte
Ergebnis 621 bis 640 von 957

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    580
    Gast
    Ich freue mich auf Deine Vorstellung! Glückwunsch!

  2. #2
    Milgauss
    Registriert seit
    23.01.2014
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    251
    Kann mir jemand die genauen Bauhöhen der drei Taucher bekanntgeben (116610 / 116600 / 116660).
    Bei der Sub Date 116610 lese ich in verschiedenen Quellen zwischen 12.7 und 13.2 mm, wenn ich meine messe komm ich auf 13.5 mm,
    was stimmt jetzt wirklich, vor allem wüsste ich gern wie viel höher die neue SD 116600 gegenüber der SubD 116610 ist.
    Gruss Heinz

  3. #3
    Day-Date
    Registriert seit
    25.02.2010
    Beiträge
    4.084
    Servus,

    Bauhöhe 16610 = 14,3mm
    SD4K = 15mm
    Gruß
    Elmar

  4. #4
    Milgauss
    Registriert seit
    23.01.2014
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    251
    War heute Abend gerade bei meinem Konzi in Zürich und habe die SD4K anprobiert, der absolute Hammer!!! Muss ich irgendwann (bald) haben. Jetzt weiss ich auch die Dimensionen aller Taucher; SubDate 12.5 mm / SD4K 15.0 mm / DSSD 17.5 mm - so steht's im Verkaufsleitfaden für Konzis (nicht erhältlich für Kunden).
    Gruss Heinz

  5. #5
    580
    Gast
    Hallo Heinz,

    116660: 17,78mm Boden-höchste Stelle Glas.

  6. #6
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.786
    das einzige -wenn überhaupt- was an der SD4k zu "bemängeln" wäre ist dieses imho unsägliche detail der überlappung von horn zu SEL.
    DAS ist ein detail an stimmigkeit, warum man nicht erwägen sollte eine 16600 aus der sammlung zu verbannen (wenn man nicht "alles" haben kann).

    sd4k.png

    aber eine SubD 16610 würde ich für die 116600 ab sofort immer vorziehen (allein schon weil im SC für -7k zu haben).

  7. #7
    Day-Date
    Registriert seit
    25.02.2010
    Beiträge
    4.084
    Zitat Zitat von Flo74 Beitrag anzeigen
    das einzige -wenn überhaupt- was an der SD4k zu "bemängeln" wäre ist dieses imho unsägliche detail der überlappung von horn zu SEL.
    DAS ist ein detail an stimmigkeit, warum man nicht erwägen sollte eine 16600 aus der sammlung zu verbannen (wenn man nicht "alles" haben kann).

    sd4k.png

    aber eine SubD 16610 würde ich für die 116600 ab sofort immer vorziehen (allein schon weil im SC für -7k zu haben).
    Servus,

    dieses Detail gibt es auch an anderen Modellen in der Form (z.B. bei einer 116505).
    Gruß
    Elmar

  8. #8
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.786
    Zitat Zitat von Mr Mille Gauss Beitrag anzeigen
    dieses Detail gibt es auch an anderen Modellen in der Form ...
    das weiß ich. und das ist schade. es sieht nach rangebastelt aus

  9. #9
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.631
    -7K ?

    Bekomm ich das Geld dann noch raus wenn ich die Uhr nehm
    Beste Grüsse, Olli

  10. #10
    Oyster
    Registriert seit
    26.11.2007
    Beiträge
    33
    Ich hatte die SD4K am Wochenende bei einem Mannheimer Konzi am Arm. Mich hat´s quasi umgehauen, ein absoluter Knaller! Das matte Blatt! Die Keramik! Die Schließe! Da fällt mir das überstehende SEL gar nicht mehr auf...
    Stelle mir seitdem die Frage, ob ich überhaupt noch andere Uhren brauche....
    Schönen Gruß,
    Stefan

  11. #11
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Die überstehenden Endlinks sind Absicht von Rolex.
    Dann können sich Kunden mit bereits vorhandener Submariner ihre Uhr schönreden (auch wenn sie sich im Stillen sagen, dass die SD4K die Bessere ist).

  12. #12
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.631
    Als Taueruhrenfan braucht man sowieso Submariner und Sea-Dweller!

    Auf die Keramik SD hab ich seit der Vorstellung der Deepsea gewartet.

    Die 16600 war damals meine erste Rolex. Dicht gefolgt von einer 14060M. Nach viel Flipperei habe ich jetzt wieder eine Sub ohne Datum und eine Sea-Dweller -- nur eben in der aktuelleren Keramikversion. Und diese Kombi ist perfekt.

    Jetzt kann ich mich voll auf meine nächste Uhr konzentrieren, und zwar die Taucheruhren Krönung: 116618LN ! ! ! !
    Beste Grüsse, Olli

  13. #13
    Double-Red Avatar von timeZone
    Registriert seit
    27.01.2007
    Ort
    Allgäu
    Beiträge
    7.403
    Zitat Zitat von [Dents]Milchschnitte Beitrag anzeigen
    Jetzt kann ich mich voll auf meine nächste Uhr konzentrieren, und zwar die Taucheruhren Krönung: 116618LN ! ! ! !
    Ein ausgezeichneter Plan

    Grüße aus dem Allgäu

    Jürgen

  14. #14
    GMT-Master
    Registriert seit
    10.08.2010
    Beiträge
    626
    Ich frage mich warum der Übergang von den SEL zu den Hörnern nicht gleichmässig angepasst worden ist?
    Ich finde solche Details stören.
    Fast genauso störend wie der viel zu kurze Minutenzeiger der 39mm Explorer.
    Haben die bei Rolex das alles schlicht übersehen, oder werden extra Unschönheiten eingebaut?
    Geändert von subdate1972 (23.07.2014 um 22:24 Uhr)
    Gruß
    Michael

  15. #15
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Rolex tut nichts Unüberlegtes.
    Schönheit liegt bekanntlich im Auge des Betrachters. In meinen Augen wäre die 116600 weder schöner, noch unschöner, wenn sie plane Endelinks hätte.

  16. #16
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.786
    spalter

  17. #17
    580
    Gast
    Zitat Zitat von Flo74 Beitrag anzeigen
    spalter
    +1.

  18. #18
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.631
    Mmmh...ich meine mich täuschen zu können, aber wenn ich die Uhr am Handgelenk betrachte, dann sehe ich dieses Designfeature gar nicht.

    OK, man weiss dass es da ist - hierin liegt auch höchstwahrscheinlich das Problem begründet.
    Beste Grüsse, Olli

  19. #19
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.717
    Welches Problem???

  20. #20
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.631
    Dass manche potentielle Interessenten der Uhr die Bandanstösse nicht mögen und libere einen Bündigen Übergang a la Submariner bevorzugen würden.

    Ich finds in Ordnung, habe auch eine 114060 und bin froh, dass sich die zwei Modelle auch in solchen Details unterscheiden.
    Beste Grüsse, Olli

Ähnliche Themen

  1. sea dweller ref 116600
    Von naturbursche_mani im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 14.08.2014, 15:49
  2. Meine 116600 fühlte sich so alleine Vorstellungsthread
    Von StefanS im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 01.11.2010, 07:27
  3. Why is 4 hands better than 3?>>>
    Von Jocke im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.02.2009, 22:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •