Wie schon oben geschrieben - und hier bereits an anderer Stelle kurzfristig angedeutet folgt nun der offizielle Vorstellungsthread.
Vor ca. 60 Jahren verlies diese Box inkl dem entsprechenden Inhalt einen Juwelier in London.
photo 1[1].jpg
photo 3[1].jpg
Kurz vor Weihnachten 2014 (knapp 60 Jahre später) wurde diese Box als vorläufiges Weihnachtsgeschenk von mir erworben.
Der Zustand war wie so oft durch zerkratztes Glas und kleinere Äußere Mängel nicht eindeutig zu erkennen.
Gruenes Radium war aber durchaus schon lange auf meiner Wunschliste
$T2eC16ZHJGkFFmv7hYwpBSb9pe,q6!~~60_57.jpg
Der Kostenvoranschlag las sich wie eine Einkaufsliste und mir kamen erste Zweifel…
photo 5[1].jpg
Gestern kam dann der erlösende Anruf und ich habe sie nun endlich abholen können.
photo 3[2].jpg
Meiner Meinung nach ist die 6202 eine komplett unterschätze Uhr und an einem Lederarmband eine tolle Ergänzung zu den typischen Plexi Modellen.
photo 4[2].jpg
photo 3.jpg
photo 4.jpg
photo 5.jpg
photo 2.jpg
Momentan bin ich mit ihr echt glücklich und danke den Freunden und auch diesem Forum für die Unterstützung bei der Teilebeschaffung! Ein passendes Band ist allerdings noch nicht aufgetaucht…also lasst es mich wissen wenn ihr etwas seht
Wünsche einen schönen Tag!
Ergebnis 1 bis 20 von 72
Hybrid-Darstellung
-
07.05.2014, 10:29 #1
- Registriert seit
- 14.06.2007
- Ort
- Heimat ist kein Ort...
- Beiträge
- 776
60 Jahre…und noch immer sehr attraktiv
Lieben Gruss
Marc
-------------------------------
Suche…STELLA in WG - und ein 20mm Stahlarmband aus 53-54!
-
07.05.2014, 10:30 #2
-
07.05.2014, 10:32 #3
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Glückwunsch!
-
07.05.2014, 10:41 #4
Das nenne ich mal Vintage
Glückwunsch.Grüße aus Berlin
Volker
-
07.05.2014, 10:43 #5
sehr schön, Glückwunsch
Grusss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
07.05.2014, 10:45 #6
- Registriert seit
- 30.05.2006
- Beiträge
- 3.656
Wirklich sehr sehr schön und wirklich mal "was anderes". Echt toll!
Alte Turn-o-Graphen habe ich noch nie live gesehen - das muss sich wohl dringend mal ändern!Viele Grüße, Arno
heute ist morgen schon gestern
-
07.05.2014, 10:45 #7
- Registriert seit
- 01.02.2014
- Beiträge
- 55
Ein Traum!
-
07.05.2014, 10:46 #8
Vintage at it's Best!
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
07.05.2014, 10:57 #9
Klasse! Die Ur-Version vom ToG!
Welchen Durchmesser hat die Uhr? Auch schon die bekannten 36mm von den Nachfolgern?Gruß Frank
-
07.05.2014, 10:58 #10
Sehr schön, eine tolle Uhr!
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
07.05.2014, 11:06 #11
-
07.05.2014, 11:21 #12
Ist mir sowieso ein Rätsel warum der Turn-o-graph algemein so unterschätzt wird! Tolle Uhr, Gratulation!
Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse! Günter
-
07.05.2014, 11:26 #13
-
07.05.2014, 11:29 #14
Sehr schön! Jetzt noch ein Nietenband ran, dann ists perfekt. Findest Du im VRF fast täglich
CU Axel
"A man with a watch knows what time it is. A man with two watches is never sure."
Segal's Law
-
07.05.2014, 11:35 #15ehemaliges mitgliedGast
Herzlichen Glückwunsch auch von mir...
-
07.05.2014, 11:42 #16
-
07.05.2014, 11:46 #17
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
Hallo Marc,
einen außergewöhnlichen TOG hast du gefunden. Ein seltener Gast hier im Forum.
Glückwunsch!Gruß
Elmar
-
07.05.2014, 11:47 #18
Gratulation und viel Spaß mit der 6202.
Die 6202 ist der Stammhalter der Tool-Watches von Rolex!
Hier aus einem ~10 Jahre alten Thread von mir:
Wir befinden uns Anfang der 50er Jahre, als den Rolexianern (v.a. Wilsdorf) in der Schweiz eine geniale Idee kam, die später im Markt wie eine Bombe einschlug und eine Alternative zu den sog. Schmuck-Uhren (= Dress Watch, Anzugsuhren etc) schuf.
Basierend auf dem neuen Turn-O-Graph 6202 sollten weitere Uhren für einen imagemäßig optimalen Einsatzzweck entstehen. Es gab damals auch eine Menge von exotisch anmutenden Eingaben zum Namensschutz für diese neuen Uhren (u.a. auch Frogmariner = Frogman = Froschmann für Taucher).
Als Imageträger für die neuen Zielgruppen suchte man sich damals:
- 1) Abenteur
- 2) Weltreisen
- 3) Forschung und Wissenschaft
später folgten die Zielgruppen:
- 4) (Auto-)Rennen
- 5) Technik
Damit sollten diese neuen Uhren im BREITEN Markt mit massiver Werbung plaziert werden. Man musste an die breite Masse denken, da man ja von den paar Tauchern, Piloten oder Forschern allein nicht leben konnte.
Der Begriff "Tool-Watch" wurde von Rolex ab ca. 1953 als Marketinginstrument zur Plazierung der Uhren verwendet. Siehe auch Werbung von damals.
Interessant ist, dass die damalige Marktpositionierung dieser Tool-Watches heute nach 50-60 Jahren noch immer zieht:
1) Tauchen/Abenteurer: Die Submariner und später auch SD
----------------------------------------------------------------------------------
Damals waren das gerade aufkommende Flaschentauschen und die Meeresexpeditionen extrem beliebt und galten als Inbegriff des Abenteuers: kleine U-Boote, Haie, Sonne, Korallen etc. In dieser Welt wurde die Submariner positioniert. In dieser Welt spielt auch James Bond.
2) Weltenbummler/Globetrotter: Die GMT
----------------------------------------------------------------------------------
Die gerade aufkommenden Interkontinentalflüge waren das Non-Plus-Ultra an Luxus ("in fremde Länder fliegen ..."). International tätige Geschäftsleute und Weltenbummler haben sich an den Uhren der damaligen Piloten orientiert. Zwei Zeitzonen waren damals bei dieser Zielgruppe extrem "cool".
3) (Er-)Forschung der Erde: Die Explorer
----------------------------------------------------------------------------------
Durch das aufkeinmende Fernsehen konnte man an Forschungsreisen von Wüsten bis in die Arktis teilnehmen ("unbekannte Gegenden erforschen"). Expeditionen waren sehr populär beim Publikum. Vor allem in Höhlen, Berge, Dschungel, exotische Länder etc.
4) Rennen und Speed: Die Daytona
----------------------------------------------------------------------------------
Mechanische Stoppuhren waren für Rennen aller Art unerlässlich - es gab ja noch keine Quarzuhren dafür. In dieses "Benzin-im-Blut"-Metier plazierte Rolex später seine Daytona. (Mit "Cosmograph" war kein Blumentopf zu gewinnen.)
5) Energie und Technik: Die Millgaus
----------------------------------------------------------------------------------
Dieser Bereich war in den 60ern und 70ern imagemäßig recht recht positiv besetzt. Hier sollte die Millgaus als "antimagnetische" Uhr mitspielen. Diese Positionierung war aber für einen Massenmarkt nicht "sexy" genug.
Erfolg und Misserfolg
----------------------------------------------------------------------------------
Die Positionierungen der Explorer für "Forschung und Wissenschaft", sowie der Daytona für "Speed/Rennen" waren zwar einigermaßen erfolgreich, aber bei weitem nicht so durchschlagend, wie die Submariner/SD und GMT.
Aus dem ursprünglichen Turn-O-Graphen wurde später eine recht beliebte Schmuckuhr, die den Spagat zwischen der Tool-Watch GMT und der Anzugsuhr Datejust schaffte.
Aus der Explorer II wurde nach dem damaligen Orange Hand Flop (mit der sehr bemühten "Höhlenforscher-"Positionierung "... den 24h-Zeiger braucht man, damit man nach Tagen unter der Erde weiss, ob es Tag oder Nacht ist...") quasi eine elegantere GMT-Schwester ohne Drehlünette.
Die Sache mit der Millgauss ging damals in die Hose und floppte im Massenmarkt. Heute gibt es eine moderne Hommage.
Und die Geschichte mit dem Weltall später hat Rolex in den 60er Jahren ordentlich vergeigt.
Hope it helps!
.Servus
Georg
-
07.05.2014, 11:48 #19
- Registriert seit
- 03.01.2008
- Beiträge
- 2.082
tolles Set
Gruss Wolfgang
-
07.05.2014, 12:11 #20
Glückwunsch schöne uhr
Lg Luca
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/119094-ACHTUNG-Werbung-in-Signaturen-und-Benutzerprofilen
Ähnliche Themen
-
Immer noch begeistert von USA..
Von coolwool1 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 7Letzter Beitrag: 10.07.2011, 23:56 -
5 Jahre bei R-L-X und noch immer nicht blau....
Von BladeRunner im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 41Letzter Beitrag: 09.01.2010, 18:33 -
Sie ist immer noch die ssschönste!!
Von German im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 11.06.2008, 11:35 -
Nachdem ich immer noch
Von Unruh im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 08.04.2004, 10:21
Lesezeichen