Seite 8 von 8 ErsteErste ... 678
Ergebnis 141 bis 160 von 160
  1. #141
    Daytona Avatar von lightmyfire
    Registriert seit
    28.07.2004
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    3.254
    Original von Unruh
    ...weiss im Moment auch ned, was ich davon halten soll.....
    Mick, trag se erst mal 1-2 Monate. Dann würd ich die Werte im Auge behalten und gegebenenfalls regulieren lassen.
    So mache ich es zumindest....
    gruß stefan.

    ultimate success today.


  2. #142
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.02.2004
    Beiträge
    948
    Vielen Dank für die schnelle Info, Mick!
    Mit dem Einlaufen seh ich das genauso wie Stefan. Im Chronos Test hatte die PO eine mittlere Abweichung von -8,3sec. Das bezeichnet man bei einem Chronometer wohl als Fehlen einer zugesicherten wesentlichen Eigenschaft.

    Es ist interessant zu sehen, wie unterschiedlich das Gangverhalten bei den einzelnen Werken langfristig gesehen ist.
    Meine Speedy läuft auch nach 2,5 Jahren immer noch so abwechslungsreich wie am ersten Tag (+4 bis +10sec/Tag)
    Meine Rolex-Uhren haben ihren (hervorragenden) Gang vom ersten Tag an nahezu beibehalten (SD +1sec/Tag, Ex I +3sec/Tag, Ex II +4sec/Tag). Die Ex II hält diesen Gang seit 3 Jahren.
    Gruß Peter

  3. #143
    Freccione Avatar von Richie
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Alster und Elbe
    Beiträge
    5.688
    Hallo Mick,
    danke erstmal für die Bilder.

    Mit der Gangabweichung finde ich etwas beunruhigend.
    Meine Seamaster Professional hattedirekt nach dem Kauf konstant 15 sec/Tag Vorlauf, allerdings hat der Konzi sie dann auf +2 konstant reguliert.
    Halte uns doch bitte auf dem Laufenden.
    Richie

  4. #144
    Original von Unruh
    aaaaaaaaalso...........ums mal so zu formulieren;
    ... was ich bis jetzt bemerkt habe ist unter aller Sau.....
    Stimmt!

    Original von Unruh
    ...weiss im Moment auch ned, was ich davon halten soll.....
    aaaaaaaaalso...........ums mal so zu formulieren...
    Da gehört, meiner Ansicht nach, etwas gemacht - und das gleich.
    Bei dem von Dir geschilderten Gang brauchst du nicht, wie empfohlen, 1-2 Monate warten. Einlaufphase hin oder her. Was soll sich da technisch denn groß ergeben um dieses Gangverhalten zu "glätten"?

    Ähnliches habe ich mal mit meinem neuen Omega-AC--Chrono erlebt.
    Ähnliches Gangbild.
    Die Lösung: Uhr auf - entmagnetisieren - Uhr zu - anschl. Prüfung auf der Zeitwaage - dann noch Dichtigkeitsprüfung - fertig!
    Dauerte keine 10 Minuten - die Uhr musste nicht reguliert werden.
    Noch ein paar andere Ticker anprobiert und das wars.

    Ich würde Dir empfehlen das alsbald checken zu lassen - allein für das gute Gefühl.
    Gruß

    Oliver

  5. #145
    Daytona Avatar von lightmyfire
    Registriert seit
    28.07.2004
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    3.254
    aaaaaaaaalso...........ums mal so zu formulieren...
    Da gehört, meiner Ansicht nach, etwas gemacht - und das gleich.
    Bei dem von Dir geschilderten Gang brauchst du nicht, wie empfohlen, 1-2 Monate warten. Einlaufphase hin oder her. Was soll sich da technisch denn groß ergeben um dieses Gangverhalten zu "glätten"?
    So ein Gangverhalten hab ich schon bei einigen Neuen Uhren
    beobachtet. Bei mir zumindest war keine Magnetisiert.
    gruß stefan.

    ultimate success today.


  6. #146
    Original von lightmyfire
    So ein Gangverhalten hab ich schon bei einigen Neuen Uhren beobachtet.
    Was kaufst Du für Zeiteisen?

    Ernst beiseite.
    Und, haben sich diese enormen Gangabweichungen, wir sprechen hier von einmal -8 Sec. und einmal von +8 Sec. innerhalb von 3 Tagen,
    dann von allein in ein zufriedenstellendes Gangbild einpendeln können?

    Original von lightmyfire
    Bei mir zumindest war keine Magnetisiert.
    Stefan, ich wollte mit meinem Beispiel keine Ferndiagnose abgeben.
    Es sollte nur verdeutlichen, dass so enorme Abweichungen unter Umständen eine geringe Ursache haben können, die A) schnell zu beheben sind, und B) in so deutlichem Ausmaß, m.E. nicht einer bedingten Einlaufphase zuzuschreiben sind.
    Gruß

    Oliver

  7. #147
    redwatch
    Gast
    Original von Unruh
    Original von Richie
    Wo bleiben die Wristshots?
    Mich würde echt mal die Größe am Handgelenk interessieren und wie das ganze aussieht.
    Hier bitte:


    Sieht doch auch in Schwarz sehr gut aus! Das ist sie, meine Neue! Trägt sich trotz der Größe ausgesprochen angenehm (ist nicht so klobig und kantig wie eine Panerai). Und dann noch die wirklich hochwertige Verarbeitung ..... Die will man garnicht mehr abnehmen. Bin schon jetzt auf die negativen Kommentare gespannt

  8. #148
    Welche negativen Kommentare????

    einfach geil das Teil.

  9. #149
    Schöne Uhr
    Gruß Günther

  10. #150
    Daytona Avatar von lightmyfire
    Registriert seit
    28.07.2004
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    3.254
    Optisch und Qualitativ erste Sahne...
    Das Werk muss noch zeigen was es kann...
    gruß stefan.

    ultimate success today.


  11. #151
    Daytona
    Registriert seit
    22.02.2004
    Beiträge
    2.348
    Hmm.... jetzt sind Pfeile an beiden Zeigern??
    Viele Grüße,
    Eiko.

  12. #152
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Na ja ich weiß nich.

    Hätte man denn nicht die "alte" Seamaster vorsichtig verbessern können. Die gefällt mir zumindest jetzt noch besser.

    Aber gefallen muss sie dem der sie gekauft hat und nicht mir :-)

  13. #153
    Daytona Avatar von lightmyfire
    Registriert seit
    28.07.2004
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    3.254
    Original von RufusMücke
    Na ja ich weiß nich.

    Hätte man denn nicht die "alte" Seamaster vorsichtig verbessern können. Die gefällt mir zumindest jetzt noch besser.
    Kannst ja immernoch kaufen....
    gruß stefan.

    ultimate success today.


  14. #154
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Brauch ich nich, hab ich schon.

    Aber was mich stört ist z.B. das Anpassen des Bandes. Ich muss immer zum Konzi und entweder ein Glied raus oder eines rein (an der Uhr natürlich:-))

    So richtig einstellen wie bei meinem derzeitigen Liebling GMTII kann man sie nicht.

    Aber was solls, ich kauf mir sowieso keine Omega mehr, egal wie die heißt oder wie groß die noch wird.

  15. #155
    Daytona Avatar von lightmyfire
    Registriert seit
    28.07.2004
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    3.254
    Original von RufusMücke
    Brauch ich nich, hab ich schon.

    Aber was mich stört ist z.B. das Anpassen des Bandes. Ich muss immer zum Konzi und entweder ein Glied raus oder eines rein (an der Uhr natürlich:-))
    Warum ?
    gruß stefan.

    ultimate success today.


  16. #156
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Weil sie mir entweder zu weit (z.B. im "kalten" Wasser)oder zu eng (nachts oder wenns er recht warm ist) wird. Leider.

    Das Problem habe ich z.B. mit den Oysterbändern auch, aber da kann ich problemlos enger oder weiter stellen, nur bei der Seamaster ist das eben nicht so einfach.

    Anders bei der Speedmaster, da gehts auch an der Schließe.

  17. #157
    Daytona Avatar von lightmyfire
    Registriert seit
    28.07.2004
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    3.254
    Es gibt jetzt auch ein "halbes Glied" für das Omegaband...
    Vielleicht hilfts dir weiter...
    gruß stefan.

    ultimate success today.


  18. #158
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ja, genau, um das halbe geht es. Das kann ich dauernd mal rein und mal raus nehmen lassen. Eines davon hab ich schon verschmissen :-(

    Weißt mir gehts um ein klein wenig verstellen, ein Loch bei der Schließe an meiner Sub zumn Beispiel, das kann ich bei der Seamster nicht, waum auch immer.

    Ich könnte höchstens ein Band von einer Speedmaster ranmachen:-)))

  19. #159
    Daytona Avatar von lightmyfire
    Registriert seit
    28.07.2004
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    3.254
    Geht natürlich auch...
    Hab ich sogar schon gesehen....
    gruß stefan.

    ultimate success today.


  20. #160
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Aber ansonsten find ich das Design von der James Bond Seamaster genial. Auch das von der limitierten 007.

    Und wennst Glück hast und ein wenig Geduld, kriegst die -nicht die limitierte- gebraucht extrem günstig (ich hab bei eBay zwischen 500 EUR Quartz und 800 EUR Automatik bezahlt). Deswegen nehm ich die immer für den Urlaub her.

    Ich kaufe eine so ca. im Juni und verkaufe sie so im September wieder.

Ähnliche Themen

  1. Omega Planet Ocean Chronograph
    Von TR-DK im Forum Omega
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 08.04.2006, 19:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •