Ergänzend:
Auch der Zugriff auf die TimeCapsule funktioniert nicht. TimeMaschine kann nicht darauf zugreifen. Irgend etwas scheint mit den Zugriffsrechten nicht zu stimmen. Unter iOS findet AirPort die TimeCapsule.
Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
01.05.2014, 19:45 #1ehemaliges mitgliedGast
Kein Zugriff auf NAS mit MacBook Pro
Hallo,
ich habe heute meinen alten Router durch eine FRITZ!Box 7490 ersetzt. Das QNAP NAS ist per LAN Kabel angeschlossen und hat eine feste IP.
Mit den iPads und dem iPhone kann ich auf das NAS zugreifen, auch Daten dorthin kopiere. Nur Mavericks meldet nach einigen Sekunden beim Klick auf die Freigaben, dass beim Verbinden mit dem Server XYZ ein Fehler aufgetreten ist. Ich soll den Servernamen und die IP prüfen. Dieser ist an der FRITZ!Box identisch zum alten Router angelegt.
Wie bekomme ich die alten Freigaben in Mavericks gelöscht und wie kann ich eine neue Verbindung zum NAS aufbauen?
-
01.05.2014, 20:14 #2ehemaliges mitgliedGast
-
01.05.2014, 20:33 #3
Werden im Fritzbox-Menü die beiden LAN-Verbindungen angezeigt?
Gruß Hans
-
01.05.2014, 20:57 #4ehemaliges mitgliedGast
Erledigt; das Problem war hausgemacht.
In den QNAP Einstellungen war der IP-Bereich beschränkt und das MBP hat eine IP außerhalb des Bereiches. Der Zugriff auf die TimeCapsule funktioniert auch - ohne Zutun.woran es lag.
-
01.05.2014, 21:42 #5
-
01.05.2014, 22:09 #6
Wenn du feste IP-Adressen vergeben hast, musst du sicherstellen, dass diese nicht in Bereichen liegen, die auch von der Fritzbox per DHCP vergeben werden.
Sonst könnte es versehentlich zu einer doppelten Nutzung einer IP kommen - mit unkalkulierbaren Folgen... mal gewinnt das eine, dann das andere Gerät.
-
01.05.2014, 22:18 #7ehemaliges mitgliedGast
Die feste Zuordnung habe ich in der FRITZ!Box vorgenommen. Das aber auch nur für das NAS, die TimeCapsule und einen Netzwerkdrucker. Die FRITZ!Box kennt also die verwendeten Adressen. Alle anderen beziehen ihre Adresse vom DHCP-Server (FRITZ!Box).
Aufgrund der Anzahl der Endgeräte habe ich den IP-Adressen-Bereich erweitert, aber nur im Router. Die Beschränkung im NAS war geblieben. Das war mein Fehler.
-
01.05.2014, 22:42 #8
Gut, das hatte ich dann falsch verstanden...
Mache ich bei mir genauso, ist ja gängige Praxis.
Die "festen" IP-Adressen werden dann technisch gesehen auch vom DHCP-Server vorgeben, nur halt immer die gleiche für das entsprechende Gerät.
Ähnliche Themen
-
Thema verschoben...kein Zugriff mehr möglich
Von globetrotter87 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 02.08.2013, 08:59 -
Kein Zugriff auf thread im Shopping Guide
Von Ikarius im Forum Infos und Hilfe zum ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 28.02.2013, 14:24 -
Kein Zugriff auf R-L-X Tech-Talk
Von nand im Forum Infos und Hilfe zum ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 15.08.2011, 21:54
Lesezeichen