TC sind die Initialen der Person welche diese Uhren zusammenstellt.
Es gibt noch einige mehr "nackte" aftermarket/fake Gehäuse in welche man entsprechend echte Uhrwerke verbauen kann. Besonders haarsträubend wird es, wenn ein echtes Uhrwerk mit ZF in ein solches fake Gehäuse verbaut wird. Dies geschieht insbesondere im Vintage Bereich. Da es hier mehr aftermarket/fake Einzelteile gibt, da die echten Teile rar, selten oder sehr teuer sind.
In diesem Forum möchte man aber allgemein nicht über solche Dinge im Detail diskutieren. Wie erkenne ich einen Fake etc. sind Themen welche hier nicht sehr gewünscht sind.
Trotzdem finde ich es wichtig, dass man ein gewisses Basic-wissen erlangt. Und dazu gehört, Uhr aufmachen und Werk überprüfen deutet noch gar nicht die Authentizität. Auch B&P geben keine Sicherheit, an dieser Uhr kann ein Clark Crystal sein, Clark Insert, Aftermarket Bracelet etc. (Clark ist ein Hersteller von aftermarket Parts im legalen Bereich, die unter anderem auf Ebay verkauft werden, aber auch immer als solche deklariert)
Ergebnis 1 bis 20 von 89
Baum-Darstellung
-
01.05.2014, 21:50 #11
- Registriert seit
- 09.08.2011
- Ort
- Schweiz
- Beiträge
- 1.115
Ähnliche Themen
-
Uhren aus einer zeit in der rolex noch schöne Uhren baute.....
Von walti im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 80Letzter Beitrag: 14.04.2008, 08:33 -
Was macht unsere Uhren eigentlich so teuer?
Von Benjamin F. im Forum Off TopicAntworten: 24Letzter Beitrag: 21.07.2006, 07:11 -
Was macht Ihr eigentlich mit Euren kleinen Uhren
Von JLC im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 16Letzter Beitrag: 26.03.2006, 16:48
Lesezeichen