Hallo Schreiner,
ich habe folgendes Problem.
Da meine Liebste Frau den Schlüssel innen im Schloss stecken hat lassen und ich Türe nicht mehr aufschliessen konnte, habe ich Türe versucht etwas aufzudrücken und habe dann gleich den Türstock weggesprengt.
Es klingt schlimmer als es ist, auf jeden Fall ist jetzt der Rahmen auf der Seite kaputt, wo das Schloss innen ist.
Ich habe jetzt mal eine Anfrage in myhammer eingestellt, um überhaupt einmal zu erfahren was so etwas kostet....inerhalb von 30 Minuten war schon das erste Angebot da über 1.300.-€ was mir etwas teuer vorkommt.
Es geht um eine Haustüre innen im Haus, es ist sozusagen die zweite Haustüre im Innenbereich, ich habe das Holz nur provisorisch fest genagelt, damit es hält.
Weiß Jemand von Euch Hilfe und was so etwas kostet und wo man so etwas in Auftrag geben kann.
Ich hoffe man sieht auf dem Bild etwas?
[IMG][/IMG]
Ergebnis 1 bis 17 von 17
Hybrid-Darstellung
-
30.04.2014, 20:33 #1StefanSGast
Was kostet eine neue Zarge für meine Haustüre....bitte um Tipps
-
30.04.2014, 20:50 #2
Stefan, myhammer ist etwas wo Du dir einen Fliesenleger suchen kannst der den Abstellraum fliest oder die Kellertüre richtet. Ich kenne Deine Ansprüche nicht, aber ich würde bei einer Wohnungseingangstüre sehr gerne erstklassige Qualität sehen. Ich kenne viele gute Handwerker, aber wirklich keinen einzigen guten der sich zu myhammer herunterlässt.
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
30.04.2014, 20:55 #3
Und 1.300 € erscheint mir zu teuer, auch wenn auf dem Bild nicht viel ersichtlich ist.
Such Dir nen guten Schreiner vor Ort, der wird´s schon richtenGruß Hans
Manchmal, wenn mir langweilig ist, ruf ich bei DHL an und frag, wann die Sendung mit der Maus kommt.
-
30.04.2014, 20:58 #4
1.300 Euro? Soviel kostet etwa eine einfachere Wohnungseingangstür samt Zarge und Einbau...
You can't always get what you want...
Beste Grüße aus Greifswald
Dirk
-
30.04.2014, 21:00 #5StefanSGast
Ok danke schon einmal ich habe halt gehofft, dass hier eventuell ein Schreiner hier im Forum ist und mir ein paar Tipps geben kann.
Ich werde mich mal schlau machen....was ein Schreiner meines Vertrauens hier dazu sagt!!
Charly die Türe ist wie gesagt im Innenbereich, es ist keine Haustüre die von aussen aufgesperrt wird, sondern erst im Innenbereich zu öffnen ist....
-
30.04.2014, 21:04 #6
-
30.04.2014, 21:07 #7
Ich sage mal 350 Euro mit Rechnung...
You can't always get what you want...
Beste Grüße aus Greifswald
Dirk
-
30.04.2014, 21:09 #8StefanSGast
Dirk das wäre ja topp wie kommst Du auf diesen Preis und wer macht mir so etwas?
-
30.04.2014, 21:12 #9
wenn es sich um eine normale Zimmertüre handelt, kostet Dich Blatt und Zarge keine 600,- ... ein guter Schreiner baut Dir ne passende Zarge auch zum Blatt
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
30.04.2014, 21:20 #10
Der Schreiner Deines Vertrauens wäre ein Ansprechpartner, ebenso ein Fenster- und Türenbauer (wobei man dort nach meiner Erfahrung u.U. recht lange warten muss) oder auch, wenn es tatsächlich keine Tür ist, die besonderen Schutz gegen Einbruch und Feuer bieten muss, ein besserer Hauswartsdienstleister. Letztere sind oft besser als ihr Ruf und zumeist recht schnell zu ordern. Der Preis ist meine Schätzung als recht häufiger Kunde in Sachen Fenster, Türen und deren Reparaturen.
You can't always get what you want...
Beste Grüße aus Greifswald
Dirk
-
30.04.2014, 21:23 #11StefanSGast
Danke Jungs für die Tipps dann bin ich doch wieder einen Schritt weiter
-
30.04.2014, 21:37 #12
1300 ist eine Ansage
der Schreiner wird es richtenGruss Christoph
-
30.04.2014, 23:36 #13RAMichelGast
Für 1300 Euro bekommst du schon eine relativ stabile Wohnungseingangstür mit Dreifach-Verriegelung, für max. 500 Euro gibt es eine Röhrenspan-Tür, beide Preise jeweils incl. Einbau. Ich würde ein paar Euro mehr für eine stabile Tür ausgeben, denn wenn man dein "Einbruchswerk", bietet die bisherige Tür exakt überhaupt keinen Widerstand gegen Einbrecher.
-
30.04.2014, 23:43 #14
"Keine 600 Euro...für Blatt und Zarge" macht netto rd. 500 Euro, einschl. Einbau. Da hätte ich Bedenken, es sei denn, Du bist mit geringer Qualität zufrieden - oder es macht ein Schreiner auf dem Land...
77 Grüße!
Gerhard
-
01.05.2014, 00:55 #15
-
01.05.2014, 02:49 #16
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Ich frage mich gerade warum du kein beidseitig schließendens Schloß verbaut hast,kostet nicht mehr als das derzeitige ...
Frag bei einem Tischler in der Nähe,sollte sich für kleines richten lassen.My Hammer ist Müll.VG
Udo
-
01.05.2014, 03:59 #17StefanSGast
Vielen Dank für die super Tipps von Euch und dass Ihr mir hier weiter geholfen habt!!
Das ist das Tolle an diesem Forum und den netten und immer hilfsbereiten Members hier, die Einen bei allem Fragen sofort und kompetent helfen!!
Ihr seid spitze !!!!!!!
Ähnliche Themen
-
Was ist das für eine Uhr??? Bitte Hilfe, bitte Tipps...
Von Mattex im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 9Letzter Beitrag: 30.04.2007, 23:23 -
Wieviel kostet eine neue Schließe für eine Sub/Date 16800 ??
Von Selassie1502 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 18.12.2004, 10:16 -
Was kostet eine neue Schließe bei der Submariner ?
Von Daytona MOP im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 01.05.2004, 17:38 -
was kostet eine neue schließe für eine 16203?
Von cedre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 14.03.2004, 20:58
Lesezeichen