es interessiert ihn nicht, was die Uhren wert sind ... schaut aber immer der Preise wegen auf chrono24 ...
haha
wahrscheinlich ist er hier angemeldet und startet immer die "Preiserhöhung???" -threads![]()
Ergebnis 21 bis 26 von 26
Thema: Uhrzeit - FAZ
Hybrid-Darstellung
-
29.04.2014, 09:08 #1VG Patrick
-
29.04.2014, 09:09 #2
Das kleine Holy-Bashing kann ich jetzt nicht so ganz nachvollziehen.
Sollte a) da doch unterbewusst etwas Neid im Spiel sein, fragt sich einer (frage ich mich), der nun wirklich keine Anschubfinanzierungen oder Selbständigkeiten irgendwie in Reichweite hatte
oder:
b) ist es wichtig, dass "man" sich seine erste Rolexoderwasauchimmer mit 21 oder wievielauchimmer leisten kannkonntekönnte?
Kann man nicht einfach
a) Freude an schönen (teuren!) Uhren haben?
b) dieses FAZ-Magazin einfach als Mainstream-Nummer abhaken, die vielleicht vereinzelt einige ganz wenige neue Aspekte für uns alte Hasenkenner brachte?
[Ab sofort äußere ich mich in diesem Thema nur noch über die ausbaufähigen Klangqualitäten der Türen eines VW 1302
]
Danke & einen guten Tag
Geändert von hoppenstedt (29.04.2014 um 09:11 Uhr)
Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred

-
29.04.2014, 09:24 #3Steve McQueen
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Der Biver Artikel ist schön zu lesen.
Danke für den Link!
-
29.04.2014, 09:33 #4
Liegt hier in Papier auf dem Esstisch, ziehe ich mir nachher mal rein
"I swear it's oregano, officer!"
-
29.04.2014, 09:57 #5
....schon anfang der 80 wurden massig Daytonas versteigert gesammelt gehortet....und zwar Weltweit...!!! und PP VC UN und wie sie noch alle heissen.....aber!! für relativ schmales Geld....die Beträge die wir momentan noch sehen.....waren noch nicht bekannt, ausser für so manch seltene PP
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
29.04.2014, 11:56 #6
Ja, Wum. Du schreibst "noch"... ich bin auch der Meinung, dass sich da ein bisschen was aufgeheizt hat.
Das ist - wie ich schon sagte - immer mal wieder der Fall, wenn z.B. Dinge zusammenkommen wie jetzt:
- Markt ist ziemlich heftig in zittrigen Händen von unerfahrenen "Sammlern", die nicht selten (noch) reiche Unbedarfte sind, die jetzt ihr Herz entdecken für Uhren aus der Zeit, als sie noch Babies bzw ungeboren waren
- Uhren und Ähnliches (z.B. Autos, Häuser, Boote, ...) werden als "Anlageobjekte" "entdeckt" oder besser: von findigen Händlern angepriesen
- Auf dem "Markt" fehlt es an Alternativen: Löhne niedrig, Zinsen niedrig, Aktienkurse niedrig, Immobilienpreise auch schon tendenziell an der Grenze zu "zu hoch", ...
Nun denn: da heißt es einen kühlen Kopf bewahren und sich damit abfinden, dass der "Zug" Neuuhr-Kauf oder Kauf einer schönen echt(!) sammelwürdigen Uhr derzeit abgefahren ist.
Gibt Schlimmeres.
Geändert von hoppenstedt (29.04.2014 um 11:57 Uhr)
Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred

Ähnliche Themen
-
Uhrzeit in Indien
Von Montreal im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 27.11.2008, 07:35 -
Die "genaue" Uhrzeit ....
Von rubrduck im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 28Letzter Beitrag: 28.04.2008, 15:00 -
Uhrzeit
Von sloth im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 17.03.2005, 12:59




Zitieren

Lesezeichen