Dirk, auch wenn du Klaus direkt angesprochen hast. Ich versuche mal eine Antwort: Bangkirai ist ein absolut genialer Werkstoff. Wenn das richtig verlegt ist, schätze ich die Haltbarkeit locker auf 30-40 Jahre ein. Aber mittlerweile muss man auf die Qualität achten. Durch die enorme Nachfrage sind nicht nur die Preise stark gestiegen, parallel sind die Hölzer auch immer schlechter geworden, weil sie früher geschlagen werden.
Das Thema Ölen ist eine Glaubensfrage: Wenn du nicht ölst, wird das Holz mit der Zeit eine Patina bekommen und vergrauen. Das Problem ist allerdings die Gleichmässigkeit der Patina. Dort, wo das Holz witterungsgeschützt ist, wird es weniger schnell vergrauen als an den exponierten Stellen. Ölst du regelmässig, dann wird die Gesamtfläche immer recht einheitlich aussehen. Ausserdem wird dem Ölen natütlich ein gewisser Schutz für das Holz nachgesagt. Sprich, mit regelmässigem Ölen hält das Holz dann nicht 30-40 sondern 40-50 Jahre. Deine Enkelkinder werden es dir danken.
Das regelmässige Ölen darf man vom Aufwand und den Kosten allerdings nicht unterschätzen. Wenn man es ordentlich macht, sind locker 1-2 Nachmittage weg. Und bei 25qm und einem gescheiten Öl (z.B. Osmo) jedes mal an die 100.- EUR.
Aber das Schöne ist ja, siehe Klaus: Du machst jahrelang gar nichts und versetzt das Holz dann fast wieder in den Ursprungszustand.![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 3444
Thema: Gartenbilder
Baum-Darstellung
-
09.05.2014, 22:37 #11Gruß Frank







Zitieren
Lesezeichen