Seite 13 von 170 ErsteErste ... 31112131415233363 ... LetzteLetzte
Ergebnis 241 bis 260 von 3400

Thema: Gartenbilder

  1. #241
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    13.783
    Dirk, Frank und Klaus spielen in einer anderen-ich-gestalte-den-Garten-selber-Liga als ich, gleichwohl vielleicht ein paar Anregungen.
    Ein Garten macht halt Arbeit, wieviel hängt jetzt von deiner Einsatzfreude ab. Sei dir also erst einmal im Klären darüber, wieviele Stunden du wöchentlich erübrigen willst.
    Zu Beginn würde ich mir Gedanken machen, was gefallen könnte. Hier sind ja klasse Gärten abgebildet, von Holzterrassen bis hin zu überdachten Steinterrassen. Anregungen zu Genüge . Die Gartenfläche würde ich zu Beginn mit viel Rasen gestalten. Am Rand Rhododendren ( die können nach Jahren richtig hoch wachsen uns sind auch im Winter ein guter Blickschutz zum Nachbarn). Außerdem musst du sie nicht scheren.
    Je mehr Beete du anlegst, desto mehr Unkrautrupfarbeiten musst du bewältigen, wenn du erstmal ein zwei Jahre den Garten relativ einfach genossen hast, fällt dir vielleicht ein, wie du zb Steinflächen ala Frank anlegen könntest oder noch Brunnen oder sonstiges.
    Schaue dich erst mal um, hole Anregungen ein.
    Handwerkliche Hinweise kann ich leider gar nicht beisteuern.
    Ich bin vor 20 Jahren zu meiner Frau und Ihren Eltern gezogen und nehme den Garten wie er sich im Laufe von Jahrzehnten entwickelt hat. Gestalterische Elemente habe ich null einfließen lassen. Gewisse Pflegearbeiten sind mir halt anvertraut worden
    Du hast die Chance von Anfang an zu planen und zu gestalten, wisse sie zu nutzen
    Ohne Signatur

  2. #242
    Freccione Avatar von mask
    Registriert seit
    29.01.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    6.871
    Danke Michael.
    Wir hatten auch schon überlegt zunächst eine möglichst große Rasenfläche anzulegen. Zum einen wegen der Pflegeleichtigkeit und zum anderen, traue ich mir das Streuen von Rasensaat durchaus zu

    Sichtschutz ist ein wichtiges Thema, da wir uns in Hanglage zu unseren Nachbarn befinden. Ich dachte da zunächst erst an Kirschlorbeer oder Zypressen.


    Grüße Dirk

  3. #243
    Double-Red
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    8.476
    Zitat Zitat von botti800 Beitrag anzeigen
    Bei uns werden Bäume gezählt.
    Bäume dürfen auch nur bei Gefahr gefällt werden.
    Mir hats einmal eine Trauerweide umgewixt... der Nachbar war nicht glücklich.
    Die Feuerwehr hat dann gezählt

    Echt?

    Ich hab neulich 2 Bäume aus mein' Grund rausgeschlagen und zwei fallen noch, das ist doch jedem wurscht, solang die Baam net eine Lawine verhindern könnten.... (!?)

  4. #244
    Prinzessin Avatar von botti800
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    Naschmarkt
    Beiträge
    7.761
    Österreicher untersich...

    Ja kloar is jedem wurscht
    Aber wennst die Feuerwehr am Grundstück hast zählens und tragens ein.
    Was die mit den Daten machen was nur der lieber Herrgott
    Zucht & Ordnung! 180

  5. #245
    Double-Red
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    8.476
    Bei uns zählens auch und tragen ein, aber nur die Spende fürn Feuerwehrball....

    Idyllisches Fleckerl hast da übrigens!

  6. #246
    PREMIUM MEMBER Avatar von Gertschi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Beiträge
    3.678




    Gertschi

    Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa

  7. #247
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    13.783
    Gertschi, klasse gepflegt und offensichtlich forumskomformer Grill
    Ohne Signatur

  8. #248
    PREMIUM MEMBER Avatar von Gertschi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Beiträge
    3.678
    Pflege ist ganz einfach: Bewässerung und husqvarna

    Danke!
    Gertschi

    Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa

  9. #249
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.321
    Dirk: Zunächst müsst ihr euch Gedanken darüber machen, welche Gartentypen ihr seid. Wenn die Lust da ist, vieles selbst zu machen, ist das schon mal sehr gut! Aber habt ihr auch Lust und Zeit diesen großen Garten in den nächsten Jahren und Jahrzehnten entsprechend zu pflegen?

    Mir macht Gartenarbeit Spaß, und obwohl ich nur einen Bruchteil der Fläche habe, wollte ich alles so pflegeleicht wie möglich haben. Daher die Rasen- und Kiesbeetflächen. Mit dem entsprechenden Wurzelvlies darunter hat man bei letzteren für Jahre Ruhe. Außdem kann man solche Flächen noch schon mit großen Steinen und Findlingen gestalten.

    Bei der Strauch- und Baumauswahl wird es schon schwieriger. Ich würde auf langsam wachsende Gehölze setzen. Hat zwar jetzt den Nachteil, dass es ein paar Jahre dauert, bis sie nach was aussehen, sie müssen dagegen aber nicht 2x im Jahr zurückgeschnitten werden. Allerdings ist auch die Anschaffung in der Regel kostenintensiver. So schön Thuja-, Eiben- oder Kirschlorbeerhecken aussehen. Bei deinen Seitenlängen möchte ich die nicht regelmässig stutzen müssen!

    Ich denke, eine ähnliche Vorgehensweise wie bei uns sollte für Euch auch praktikabel sein. Zuerst einen Plan mit einem Profi machen und das Ganze in mehrer Ausbaustufen gliedern. Von Anfang an die Eigenleistung berücksichtigen lassen. Da dürfet sich jeder vernünftige Landschafts- oder Gartenarchitekt drauf einlassen. Es gibt einige Sachen, die lässt man besser den Profi machen, andere sind wirklich easy oder leicht zu erlernen.

    In dem 30k Angebot, das dir schon vorliegt, sind da schon alle Steinarbeiten enthalten? Also Wege, Treppen, Beeteinfassungen usw.? Denn darin sehe ich den größten Kostenfaktor.
    Geändert von X-E-L-O-R (15.07.2014 um 15:03 Uhr)
    Gruß Frank

  10. #250
    Freccione Avatar von mask
    Registriert seit
    29.01.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    6.871
    Zitat Zitat von Gertschi Beitrag anzeigen




    Gertschi sehr schön ! Ist das Kirschlorbeer da bei dir als Begrenzung ?

    Zitat Zitat von X-E-L-O-R Beitrag anzeigen
    Dirk: Zunächst müsst ihr euch Gedanken darüber machen, welche Gartentypen ihr seid. Wenn die Lust da ist, vieles selbst zu machen, ist das schon mal sehr gut! Aber habt ihr auch Lust und Zeit diesen großen Garten in den nächsten Jahren und Jahrzehnten entsprechend zu pflegen?

    In dem 30k Angebot, das dir schon vorliegt, sind da schon alle Steinarbeiten enthalten? Also Wege, Treppen, Beeteinfassungen usw.? Denn darin sehe ich den größten Kostenfaktor.
    Hallo Frank. Ja die Gedanken haben wir uns bereits gemacht. Und wir (meine Frau und ich) sind beide eher Gartenmuffels. Also gerne pflegeleicht und nicht zuviel Gedöns. Ich arbeite recht viel und möchte die wenige freie Zeit dann eher damit verbinden, meinen Garten von der Terrasse aus zu genießen, anstellle in selbigen rumzumachen
    Daher hatte ich auch schon daran gedacht, einiges an Fläche mit Kies zu befüllen.

    Ja, in dem Angebot war alles inkl. Terrasse (Holz) bis hin zur Rollrasen enthalten.
    Geändert von mask (15.07.2014 um 15:33 Uhr)


    Grüße Dirk

  11. #251
    PREMIUM MEMBER Avatar von Gertschi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Beiträge
    3.678
    Yep! Ist Kirschlorbeer. Ich habe den kompletten Gärten (inkl. Zaun) vor 2,5 Jahren neu machen lassen. Ich habe damit ca. 1 Stunde/2 Wochen Arbeit.
    Gertschi

    Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa

  12. #252
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    07.11.2006
    Beiträge
    842
    Dirk,
    30k zur Anlage des Gartens kann ich gut nachvollziehen.
    Bei mir waren es 23K für die Anlage eines Bachlaufes und für ne kleine Mauer sowie einen kleinen Brunnen und ein paar Schlitzahorn sowie Rhododendron.
    Rasen und die großen Bäume sowie der Kirschlorbeer waren schon da.
    Ich hab den Bachlauf und Brunnen nach und nach selbst gemacht und knapp 20% des geplanten Budget dafür gebraucht.
    Jedoch alleine für den Schlitzahorn und Rhododendron und Azaleen sind sicher nochmal 4 k draufgegangen.

    image.jpg
    image.jpg
    image.jpg
    image.jpg

    Ich würde erstmal Rasen anlegen und nach und nach dazukaufen.
    Besten Gruss
    Achim

    Edit sagt, keine Ahnung wieso die letzten Bilder Kopf stehen?!
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von Achim993 (15.07.2014 um 16:08 Uhr)

  13. #253
    ehemaliges mitglied
    Gast
    wo issn da der Bachlauf???

  14. #254
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.321
    30k inkl. Steinarbeiten und Bangkirai-Terrasse (wieviel qm) erscheinen mir auf den ersten Blick bei dieser Gartengröße realistisch! Aber ich würde mir noch 1-2 Vergleiche einholen.

    Was Gertschi gezeigt hat ist gut pflegeleicht. So in der Art würde ich es auch machen.
    Kiesbeete mit Gräsern und Steinen, große Rasenflächen und eine schöne Heckenpflanzung. Das bekommt man auch selber hin.
    Die große Rasenfläche eignet sich perfekt für den Nachwuchs. Sandkasten, Schaukel, Rutsche, das alles benötigt auch Platz!
    Schöne Ecke (evtl. mit Gartenhaus) für den Grill nicht vergessen. Oder in unmittelbarer Terrassennähe, damit man auch im Winter grillen kann.
    Gruß Frank

  15. #255
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    13.783
    Achim, cooles KidsGerüst, darf ich meinen Zwergen gar nicht zeigen
    Ohne Signatur

  16. #256
    Freccione Avatar von mask
    Registriert seit
    29.01.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    6.871
    Zitat Zitat von Gertschi Beitrag anzeigen
    Yep! Ist Kirschlorbeer. Ich habe den kompletten Gärten (inkl. Zaun) vor 2,5 Jahren neu machen lassen. Ich habe damit ca. 1 Stunde/2 Wochen Arbeit.
    Vor 2,5 Jahren sagst du. Wie hoch war denn da die Hecke ca. zu Beginn ?
    Mir sagte man KL wächst ja sehr gut und schnell und deine hecke hat ja bereits eine sehenswerte Höhe.

    Zitat Zitat von Achim993 Beitrag anzeigen
    Dirk,
    30k zur Anlage des Gartens kann ich gut nachvollziehen.
    Bei mir waren es 23K für die Anlage eines Bachlaufes und für ne kleine Mauer sowie einen kleinen Brunnen und ein paar Schlitzahorn sowie Rhododendron.
    Rasen und die großen Bäume sowie der Kirschlorbeer waren schon da.
    Ich hab den Bachlauf und Brunnen nach und nach selbst gemacht und knapp 20% des geplanten Budget dafür gebraucht.

    Ich würde erstmal Rasen anlegen und nach und nach dazukaufen.
    Besten Gruss
    Achim
    Achim Danke. Ich denke wir werden auch versuchen den Löwenanteil selbst zu machen. Das Ersparnis scheint enorm zu sein. Wir werden das grundstück jetzt lediglich einmal abziehen und auf das gleich Niveau bringen lassen, um dann zunächst Rasen zu sähen.
    Dann eins nach dem anderen. Vor der Terrasse habe ich aber immer noch am meisten Schi$$

    Zitat Zitat von X-E-L-O-R Beitrag anzeigen
    30k inkl. Steinarbeiten und Bangkirai-Terrasse (wieviel qm) erscheinen mir auf den ersten Blick bei dieser Gartengröße realistisch! Aber ich würde mir noch 1-2 Vergleiche einholen.

    Was Gertschi gezeigt hat ist gut pflegeleicht. So in der Art würde ich es auch machen.
    Kiesbeete mit Gräsern und Steinen, große Rasenflächen und eine schöne Heckenpflanzung. Das bekommt man auch selber hin.
    Die große Rasenfläche eignet sich perfekt für den Nachwuchs. Sandkasten, Schaukel, Rutsche, das alles benötigt auch Platz!
    Schöne Ecke (evtl. mit Gartenhaus) für den Grill nicht vergessen. Oder in unmittelbarer Terrassennähe, damit man auch im Winter grillen kann.
    Guter Tip
    Terrasse wird so umme 40-50qm.


    Grüße Dirk

  17. #257
    Freccione Avatar von 1234marc
    Registriert seit
    28.08.2007
    Ort
    Pott
    Beiträge
    4.935
    Dirk, ca30K kommen mir bei deiner Grundstückgrösse, mit recht Gr. Terrasse , Rolllrasen, Pflanzen etc. auf den ersten Blick nicht teuer vor.
    Grüße Detlef
    Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
    FIRST 7

  18. #258
    PREMIUM MEMBER Avatar von Gertschi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Beiträge
    3.678
    Der Kirschlorbeer war ca 50 cm hoch! der wächstvibd wächst und wächst. Ich lasse 2 x im Jahr eine Gärtner zum zurecht schneiden kommen.
    Gertschi

    Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa

  19. #259
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.405
    Blog-Einträge
    1
    Hier auch. Ich kenne ein Angebot für ein 300 qm großes Grundstück in gleicher Höhe.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  20. #260
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Zitat Zitat von max mustermann Beitrag anzeigen
    ... Ich hab neulich 2 Bäume aus mein' Grund rausgeschlagen und zwei fallen noch, das ist doch jedem wurscht, ...
    Geil, ab einem Stammumfang von 80 cm kannste das hier bei uns vergessen. Da stehen sofort die Baumstreichler mit der Baumschutzsatzung auf der Matte...
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •