Seite 105 von 172 ErsteErste ... 558595103104105106107115125155 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.081 bis 2.100 von 3444

Thema: Gartenbilder

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Double-Red Avatar von skeyepad
    Registriert seit
    01.02.2010
    Beiträge
    8.346
    Themenstarter
    Wichtig sind übrigens die Kreissektoren-Regner aus Messing in jeder Ecke mit entsprechendem Wasseranschluß (Wir haben einen Brunnen mit einer 6cbm-Pumpe). Damit wird auf Knopfdruck der ganze Spaß geflutet, wenn es denn nötig wird.
    Gruß Klaus

    Breitling Navitimer 1806 im SC, Preis reduziert

  2. #2
    Freccione Avatar von Micha-K
    Registriert seit
    26.01.2005
    Ort
    Schwabe
    Beiträge
    5.345
    Wirklich schöner Garten.

    Hauptproblem lt. meinem Landschaftsgärtner ist wohl das Atmen (wenn zuviel drauf liegt) und wenn der Rasen bereits älter ist und Unkraut hat, das man es dadurch eher vermehrt.
    Aloha
    Micha

  3. #3
    Double-Red Avatar von skeyepad
    Registriert seit
    01.02.2010
    Beiträge
    8.346
    Themenstarter
    Unkraut raus, nachsähen, öfter mähen, schon ists top
    Gruß Klaus

    Breitling Navitimer 1806 im SC, Preis reduziert

  4. #4
    Day-Date Avatar von Hudlhe
    Registriert seit
    01.12.2008
    Beiträge
    3.799
    Klaus du Gartengott

  5. #5
    Freccione Avatar von RacingTurtles
    Registriert seit
    23.12.2012
    Beiträge
    4.886
    Wunderschön Dein Garten Klaus, aber die Araukarie würde ich mal auspflanzen, dann kommt sie richtig gut ��
    LG
    Shorty

    Es gibt in unserer Zeit keine andere Möglichkeit mehr, als immer wieder erneut aufzustehen, loszugehen und dafür zu sorgen, dass etwas passiert" (unbekannt)

  6. #6
    Double-Red Avatar von skeyepad
    Registriert seit
    01.02.2010
    Beiträge
    8.346
    Themenstarter
    Danke, danke, ...

    Aber so schwierig ist das alles nicht.

    Wichtig: Durch den Robbie müssen wir nie mähen und können immer entspannt in unseren Garten schauen. Da entwickelt man ganz natürlich einen Blick zu den anderen Details, als wenn man wieder das wöchentliche Mähen bei Regen vor der Nase hat. Ist alles viel entspannter ...

    Wichtig ist wie gesagt auch ein vernünftiges (halbautomatisches) Bewässerungssystem, damit es in Trockenperioden keinen Stress gibt.

    Zudem ist unser Garten und speziell unsere Terasse eine echte Verlängerung unseres Wohnzimmers, auf der wir (oft mit Freunden und Gästen) einen entspannten Nachmittag oder Abend genießen. Und da wir gern kochen und Besuch haben ...

    Auch der Gartenkamin und für den Notfall Infrarot, die regenfeste Markise, der Holzboden, Windschutz und der Weber tragen ihren Teil zur Wohnlichkeit bei. Zudem haben wir einmal in einen riesig ausziehbaren Tisch und vernünftige Gartenmöbel investiert.



    Gruß Klaus

    Breitling Navitimer 1806 im SC, Preis reduziert

  7. #7
    Deepsea
    Registriert seit
    23.08.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.495
    Zitat Zitat von skeyepad Beitrag anzeigen
    Danke, danke, ...

    Aber so schwierig ist das alles nicht.

    Wichtig: Durch den Robbie müssen wir nie mähen und können immer entspannt in unseren Garten schauen. Da entwickelt man ganz natürlich einen Blick zu den anderen Details, als wenn man wieder das wöchentliche Mähen bei Regen vor der Nase hat. Ist alles viel entspannter ...

    Wichtig ist wie gesagt auch ein vernünftiges (halbautomatisches) Bewässerungssystem, damit es in Trockenperioden keinen Stress gibt.

    Zudem ist unser Garten und speziell unsere Terasse eine echte Verlängerung unseres Wohnzimmers, auf der wir (oft mit Freunden und Gästen) einen entspannten Nachmittag oder Abend genießen. Und da wir gern kochen und Besuch haben ...

    Auch der Gartenkamin und für den Notfall Infrarot, die regenfeste Markise, der Holzboden, Windschutz und der Weber tragen ihren Teil zur Wohnlichkeit bei. Zudem haben wir einmal in einen riesig ausziehbaren Tisch und vernünftige Gartenmöbel investiert.



    Wie immer sehr sehr schön. Ich überlege auch solch eine Einrichtung, die nicht direkt am Haus steht. Aber wenn ich sehe, wie nass der Rasen immer ist, dann bedeutet es: nasse Füsse, dreckige Wohnung - oder wie löst Ihr das? Immerhin haben wir schon Mal den gleichen Grill
    Geändert von pemi (25.05.2019 um 09:53 Uhr)

  8. #8
    Double-Red Avatar von skeyepad
    Registriert seit
    01.02.2010
    Beiträge
    8.346
    Themenstarter
    Zitat Zitat von pemi Beitrag anzeigen
    Wie immer sehr sehr schön. Ich überlege auch solch eine Einrichtung, die nicht direkt am Haus steht. Aber wenn ich sehe, wie nass der Rasen immer ist, dann bedeutet es: nasse Füsse, dreckige Wohnung - oder wie löst Ihr das? Immerhin haben wir schon Mal den gleichen Grill
    Holzplatten / Holzsteg?
    Gruß Klaus

    Breitling Navitimer 1806 im SC, Preis reduziert

  9. #9
    Double-Red Avatar von skeyepad
    Registriert seit
    01.02.2010
    Beiträge
    8.346
    Themenstarter
    Araukarie: Ja. Nein. Eigentlich wissen wir nicht, wohin damit, ohne dass sie dann optisch untergeht. So im Topf am Rand der Terasse fällt sie einfach mehr auf.
    Gruß Klaus

    Breitling Navitimer 1806 im SC, Preis reduziert

  10. #10
    Freccione Avatar von Micha-K
    Registriert seit
    26.01.2005
    Ort
    Schwabe
    Beiträge
    5.345
    Ist das Bild des gedeckten Tisches von heute und so was wie eine Einladung?
    Aloha
    Micha

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    14.364
    Ihr mit euren gepflegten Gärten, natur darf es sein
    397B98D1-68A3-4C87-8737-BC7EE0D79A9E.jpg

    Zumindest an einigen Stellen
    Ohne Signatur

  12. #12
    Freccione Avatar von Herman
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Ghetto di nix o
    Beiträge
    6.525
    Blog-Einträge
    3
    BUSHEISLPARTY!

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    14.364
    Noch mehr Naturgarten
    C771A06F-1BDC-4CF7-A141-43F591DBE877.jpg

    Die Birken haben sich da alle selbst gesät, als ich das Rasen mähen da eingestellt habe.
    Ohne Signatur

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    14.364
    Ohne Signatur

  15. #15
    Double-Red Avatar von skeyepad
    Registriert seit
    01.02.2010
    Beiträge
    8.346
    Themenstarter
    Traumhaft schön
    Gruß Klaus

    Breitling Navitimer 1806 im SC, Preis reduziert

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von Nano7777
    Registriert seit
    15.03.2016
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    142
    Zählt hier auch ein „Dachgarten“???

    A0DE81C8-3865-4F77-94B9-1757A15E7A35.jpg

    Rasen mähen muss ich zum Glück nicht... aber etwas grün gibt es hier auch...
    Beste Grüße René

  17. #17
    Double-Red Avatar von skeyepad
    Registriert seit
    01.02.2010
    Beiträge
    8.346
    Themenstarter
    Klar zählt das
    Gruß Klaus

    Breitling Navitimer 1806 im SC, Preis reduziert

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von der_mo
    Registriert seit
    25.04.2016
    Ort
    Allgäu
    Beiträge
    2.408
    Was ist das für ein Sonnensegel und wie ist das befestigt? Suche sowas für unsere Dachterrasse.

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von Nano7777
    Registriert seit
    15.03.2016
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    142
    Zitat Zitat von der_mo Beitrag anzeigen
    Was ist das für ein Sonnensegel und wie ist das befestigt? Suche sowas für unsere Dachterrasse.
    Das Segel und die Masten sind von Pina-Design. Wir haben ziemlich lange gesucht und insbesondere wegen der Befestigung gegrübelt. Nun sind wir mit dem Ergebnis sehr zufrieden...

    Zunächst haben wir etwa 1m hohe „Edelstahlhülsen“, welche ständig draußen stehen, besorgt und von einem Metallbauer auf einer Bodenplatte befestigen und mit der Unterkonstruktion unseres Geländers verbinden lassen. Das Ganze sollte ja möglichst stabil sein, da man die Kräfte, die auf so eine große Segelfläche wirken, echt nicht unterschätzen sollte.

    ABB66461-3C22-4C49-B5D9-8D1E5777FFD6.jpeg

    4DEDE385-2297-4F4C-AE16-CD9F1886D195.jpg

    Auf die Hülsen haben wir dann die ca. 3m hohen Masten gesteckt, an denen sich ein ganz praktisches Schienensystem zur Höhenverstellung befindet.

    7D5338E8-B275-4EA6-AEED-D27A98351484.jpeg

    57A78C8E-F7B6-4F77-A61D-5B41CB0B6FEB.jpg
    Geändert von Nano7777 (26.05.2019 um 09:41 Uhr)
    Beste Grüße René

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    14.364
    Dachgarten ist cool

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •