Zitat Zitat von Bluedial Beitrag anzeigen
ich halte nichts davon, hat nix mit Ideologie oder Einstellung zu tun,
wenn ich 3-5 Tage mal kaum Fleisch oder nur vegetarisch esse und ebenso viel Sport treibe in der Zeit, dann spielt der Körper samt Stoffwechsel regelrecht verrückt, er schreit förmlich nach Proteinen in Form eines richtigen, herzhaftem Steak o. Ä.
Sorry so geht es mir, und dann esse ich das auch, dann geht es mir wieder gut.
Irgendwie fordert der Körper/ Stoffwechsel das richtige ein, ohne daß man das auf Dauer beeinflussen kann.
Hab das auf der ersten Seite gelesen und muss es hier einfach kommentieren, sorry!

Das Sportpensum ist doch nun wirklich kein Argument für Fleischgenuss.
Der Threadersteller ist meines Wissens Triathlet. Er lebt fast vegan.
Meine eigene Erfahrung: Man hat vielleicht hin und wieder etwas mehr Hunger/weniger Sättigungsgefühl. Aber trotz ordentlichem Sportpensum kann ich energetisch nun wirklich kein Problem feststellen.
Was korrekt ist: Man muss etwas besser planen und sich mehr mit der Ernährung beschäftigen, will man vegan leben.

Das ist ein Nachteil, der sich im Hinblick auf das dafür verhinderte Tierleid aber für mich absolut lohnt.

(Anmerkung: aus rein gesundheitlicher Sicht würde ich vermutlich nicht strikt vegan leben. Denke man kann mit Mischkost und vegan ähnlich gesund leben. Für mich stehen ethische Überlegungen klar an erster Stelle.)