Hi, habe seit Juli 2012 dieses Geräte von Bosch im Einsatz...........no Problem
und Frau sagt GUT.
http://www.bosch-home.at/archiv-(aus.../WTY88700.html
Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
26.04.2014, 13:35 #1
Kaufberatung Wärmepumpentrockner Siemens / Bosch
Liebe Hausfrauen
Wir interessieren uns für einen Wärmepumpentrockner der Marken Siemens oder Bosch.
Was uns jedoch ein bisschen verunsichert, ist die Technologie der selbstreinigenden Kondensatoren.
Die beiden Hersteller gehen hier ja einen anderen Weg als die Mitbewerber, die nach wie vor eine zusätzliche Reinigungsöffnung unter der Tür haben.
Bei B/S braucht man das nicht mehr.
Die Meinungen über diese Technologie gehen weit auseinander. Von einem Verkäufer wurde uns explizit davon abgeraten, andere meinten, die Fehler / Probleme gab es vor einigen Jahren in den ersten Serien. Aber prinzipiell wäre es eben doch nicht schlecht, wenn man den Kondensator selbst reinigen könne und dazu nicht den Kundendienst rufen müsse...
Hat jemand vielleicht sogar ein solches Gerät im Einsatz und kann aus dem Alltag berichten?Gruß Frank
-
26.04.2014, 14:23 #2Gruß Fritz
-
27.04.2014, 02:10 #3
- Registriert seit
- 23.10.2006
- Beiträge
- 757
Und genau DAS Gerät hat sich heute schon nach ungefähr sechs Monaten "verabschiedet"... Alle zehn Minuten Fehlermeldung wegen des Flusensiebs... war aber alles sauber. Statt Bundesliga gab's dann Schrauberei für mich. Sicher greift noch die Garantie, aber in so 'ner Kiste ist nicht viel drin und wie das Netz nach Recherche schließlich bestätigte, war's die versiffte Kondensor-Pumpe inklusive den zu- und abführenden Schläuchen. Nüscht mit Selbstreinigung... außer Bosch meint damit mich "selbst"... Mal sehen, wie's weitergeht... Ich trauere nun massiv unserem zwanzig Jahren alten Miele semiprof-schlagmichtot-Ablufttrockner hinterher... ein Stromfresser vor dem Herren... aber auch schön überladen war die Wäsche nach einer Stunde knochentrocken... Jetzt dauert es vier Stunden... und schranktrocken-plus ist definitiv was anderes... so kann jeder A+++... aber ein schönes Display hat er...
-
27.04.2014, 02:30 #4
- Registriert seit
- 23.10.2006
- Beiträge
- 757
Kleine Korrektur:
Bei uns ist es der WTY88703...
http://www.bosch-home.com/de/produkt.../WTY88703.html
-
27.04.2014, 08:49 #5
- Registriert seit
- 01.05.2007
- Ort
- Trier
- Beiträge
- 880
Wir haben auch so ein Ding von Siemens.
Funktioniert einfach. Manchmal steht im Display Self Cleaning und das wars.
Was halt wichtig ist (hat uns der Verkäufer gesagt):
Nach jedem Trocknen: Wasser leeren und die beiden Siebe säubern! (mach ich hier mim Staubsauger und dann dauert das keine 30 Sekunden)Grüße:
Klaus
-
27.04.2014, 09:38 #6
-
27.04.2014, 09:42 #7
Achte drauf, dass Du die Geräte der Extraklasse (Siemens) bzw. Das Pendant von Bosch bekommst. Ob Bösch oder Siemens ist Wurscht, sind eh baugleich. Diese Linie ist dem Fachhandel vorbehalten und Made in Germany
Wir haben seit drei Jahren einen Extraklasse IQ 700 - läuft absolut problemlosGruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
27.04.2014, 11:02 #8
Bosch und Siemens sind jetzt erst mal raus, denke ich. Extraklasse hin oder her.
Gruß Frank
-
27.04.2014, 12:32 #9
Zeigt mal wieder: am besten die alten behalten, solang sie laufen, und das für Neukauf gesparte Geld in Strom "investieren"
Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
27.04.2014, 17:24 #10
Hallo Frank,
wenn nun Bosch & Siemens raus sind, kann ich dir Miele empfehlen.
Wir haben einen T 8801 WP ohne "Selbstreinigung" und er funktioniert seit fast 2 Jahren völlig problemlos. Ich habe den Kondensatbehälter über den mitgelieferten Schlauch (kannst du auch verlängern) an den Abfluss angeschlossen.
Der Preis war 876.- Euro incl. Lieferung aus Hamburg (Miele hat deutschlandweite Garantie) bei einem angeblich überall gleichem & festem LP von 1099.-Grüße & alles Gute,
Micha
Ähnliche Themen
-
Thema Hausgeräte: Hat jemand Kontakte zu smeg (und evtl. Siemens/Bosch)?
Von paddy im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 21.05.2008, 15:03
Lesezeichen