Deshalb liebe ich eben auch die älteren Objektive - mein 50mm Summicron V4 hat noch das (meiner Meinung nach) wunderschöne strudelige Bokeh und eben nicht dieses glatte superweiche der neueren Generationen. Klar, man muss genau aufpassen was im Hintergrund so kreucht und fleucht dass es nicht zu prägnant wird, aber dafür ist es einfach wunderbar zeitgemäß für meine Leica M6.
Der V850 läuft bei mir an einem Macbook Pro 2016 (4 USB-C) mit Big Sur 11.6. Interessant wird mal werden wie sich das dann mit dem neuen M1 Prozessor verhält. Das will ich mal demnächst testen.
Die Installation war übrigens ein Kampf - alle beiliegenden CDs enthalten völlig veraltete Treiber und die benötigten konnten nicht installiert werden. Irgendwo gab es dann allerdings einen Link der dann zu einem anderen Installationspaket geführt hat das dann durch lief... einfach grausam...
Die Epson Scan Software selbst habe ich nie verwendet - die muss wirklich grausam sein. Ich frag mich ja weshalb die immer noch am Leben ist.
Bei meinem Scanner lag Silverfast bei. Zwar nur Version 8, aber das wiederum find ich sehr gut. Die neueste Version mit AI (angeblich) soll nochmal besser sein. Damit kann man auch RAW scannen und alles bspw. in Lightroom nachbearbeiten.
Ergebnis 1 bis 20 von 1357
Thema: DER Leica - Thread ...
Hybrid-Darstellung
-
26.10.2021, 20:44 #1
Ähnliche Themen
-
Leica stellt neue Modellreihe vor: die Leica T
Von MacLeon im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 40Letzter Beitrag: 22.11.2014, 13:06 -
Leica
Von newharry im Forum Technik & AutomobilAntworten: 19Letzter Beitrag: 13.08.2010, 15:39




Zitieren
Lesezeichen