Ich benutz den EVF auch bei Makro-Aufnahmen und bei Porträts mit dem Sonnar 50/1,5 wegen der Fokusshift-Schwäche dieses Objektivs. Der ist schon sehr viel besser inzwischen als die erste Generation.

Ansonsten macht mir durch Glas gucken schon viel mehr Spaß als der EVF. Und für diesen Anachronismus und das "Leica-Feeling" bezahlt man doch auch mehr als das Doppelte, was eine technisch viel fortschrittlichere Kamera mit EVF kostet.

Und Scharfstellen mit dem Schnittbild-Sucher finde ich manchmal tatsächlich einfacher als mit dem Zebraflimmern. Und wenn Du keine mittige Komposition willst, ziehst Du die Kamera einfach rüber, die Person, auf die Du scharf gestellt hast, bleibt ja stehen.