Mit der Verschlusszeit hat das nichts zu tun. Mit Autofokus auch nicht, sondern mit dem Konstruktionsprinzip. Die M-Leica ist eine schnelle, kompakte Reportage-Kamera. Dafür ist sie optimiert. Rangefinder, damit Du mit dem offenen zweiten Auge Kontakt zu Deinem Objekt halten kannst. Steile Schneckengänge in den Objektiven, damit Du schnell fokussieren kannst. Der "Nachteil", wenn Du so willst, ist aber, dass Du auch manuell längst nicht so präzise einstellen kannst, wie zum Beispiel mit Sony-Objektiven. Und die mechanische Kupplung im Rangefinder hat ein gewisses Spiel. Vom Leica-Laden in Hamburg weiß ich, dass die ganz viele M10 mit Summilux oder Noctilux zum Nachkalibrieren eingeschickt haben. Und je "sensibler" und schärfer der Sensor, um so offensichtlicher werden eben diese Toleranz-Unschärfen.