1) Nein der Visoflex 020 zeigt Dir in Realtime genau das, was der Sensor sieht. Wenn Du die Kamera über WLAN mit der Leica-App verbindest, dann kannst Du wählen zwischen der Sensor-Ansicht oder Du blätterst durch alte Bilder durch. Ich hab das mal bei Macro-Aufnahmen mit einem iPad mini gemacht, da kannst Du wirklich millimetergenau fokussieren, geht aber auch mit dem Handy.
2) Die Bilder sind dann in der App und Du kannst die Importgröße einstellen, kleine JPEGs oder eben RAW-Dateien. Wie flüssig das läuft, hängt sicher auch von Deinem iPad/iPhone und dem Speicher dort ab, bei mir hat das mit RAW eigentlich ganz flott funktioniert, aber ich schieße auch nicht 10 Bilder in der Sekunde, sondern alle 10 Sekunden ein Bild (höchstens).
Ich hab das aber bislang auch nur zweimal gemacht, weil ich Porträts für eine Website aufgenommen habe - und da die Sicherheit wollte, dass alles scharf ist. Wenn ich zum Vergnügen fotografiere, brauch ich das nicht.