Seite 36 von 68 ErsteErste ... 162634353637384656 ... LetzteLetzte
Ergebnis 701 bis 720 von 1357
  1. #701
    Day-Date Avatar von Milou
    Registriert seit
    11.11.2012
    Beiträge
    4.718






    Besuch mit der Q2 in der Serenissima
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #702
    Daytona Avatar von NoRad
    Registriert seit
    22.09.2019
    Ort
    D
    Beiträge
    2.636
    Gimpel (Pyrrhula pyrrhula) - Dompfaff
    ____________
    Leica M-P 240, Leica R-Telyt 6.8 560mm adapted with Leica R to M, wildlife

    Viele Grüße
    Uwe

  3. #703
    ehemaliges mitglied
    Gast

  4. #704
    Daytona Avatar von NoRad
    Registriert seit
    22.09.2019
    Ort
    D
    Beiträge
    2.636
    Zitat Zitat von Magic Beitrag anzeigen
    Danke.
    Waldohreule (Asio otus)- Long-eared owl

    Leica M-P 240, EVF, Leica R-Telyt 6.8 560mm adapted with Leica R to M, wildlife , LR+PSCS6
    Viele Grüße
    Uwe

  5. #705
    Double-Red Avatar von hadi
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Mein Tiroler Land
    Beiträge
    9.868
    Super, ein herrliches Tier, toll fotografiert!
    Gruß
    Hannes

    Chachadu

  6. #706
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.826
    Ja, ganz toll
    NYON

  7. #707
    Daytona Avatar von NoRad
    Registriert seit
    22.09.2019
    Ort
    D
    Beiträge
    2.636
    Danke Euch, freut mich, dass es gefällt!
    Viele Grüße
    Uwe

  8. #708
    GMT-Master
    Registriert seit
    05.10.2009
    Ort
    DO
    Beiträge
    465

  9. #709
    Daytona Avatar von NoRad
    Registriert seit
    22.09.2019
    Ort
    D
    Beiträge
    2.636
    Zitat Zitat von reppi Beitrag anzeigen
    Danke
    Viele Grüße
    Uwe

  10. #710
    PREMIUM MEMBER Avatar von Covenant
    Registriert seit
    04.09.2013
    Ort
    Münsterland
    Beiträge
    206
    klasse Bilder!!
    Gruß Richard

  11. #711
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.826
    Wo findet man so eine Eule? Bei Euch im Garten oder draußen? Zufällig oder wusstest Du, dass es dort eine Eule gibt und hast gewartet?
    NYON

  12. #712
    Daytona Avatar von NoRad
    Registriert seit
    22.09.2019
    Ort
    D
    Beiträge
    2.636
    Danke, freut mich.


    Zitat Zitat von NicoH Beitrag anzeigen
    Wo findet man so eine Eule? Bei Euch im Garten oder draußen? Zufällig oder wusstest Du, dass es dort eine Eule gibt und hast gewartet?
    Der Schlafbaum der Eulen wurde in einer lokalen Zeitung öffentlich gemacht, dieser befand sich mitten in einem Wohngebiet, das ist im Winter nichts außergewöhnliches. Diese Mitteilung zog dementsprechend Aufmerksamkeit auf sich.
    Ich hab dann die Chance genutzt und bin hingefahren.
    Geändert von NoRad (16.02.2020 um 19:04 Uhr)
    Viele Grüße
    Uwe

  13. #713
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.826
    Also ganz irdisch Danke für die Erläuterung
    NYON

  14. #714
    Daytona Avatar von NoRad
    Registriert seit
    22.09.2019
    Ort
    D
    Beiträge
    2.636
    Zitat Zitat von NicoH Beitrag anzeigen
    Also ganz irdisch Danke für die Erläuterung
    Gerne.
    Viele Grüße
    Uwe

  15. #715
    Deepsea Avatar von rainer07
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    1.495
    Weil ich neugierig war aber hier nicht dumm fragen wollte, habe ich mir mal die Kamera zu Waldohreule und Dompfaff etwas genauer angesehen und festgestellt, dass sie keinen Autofokus hat. Daher noch mehr: Respekt!!! (Wie macht man das???)
    Beste Grüße
    Rainer

  16. #716
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich tippe auf “zone focussing”. Mit 560 mm Brennweite duerfte zwischen Objekt und Kamera doch schon eine ziemliche Entfernung liegen, so dass die Schaerfeeinstellung wahrscheinlich auf “unendlich“ steht.

  17. #717
    Daytona Avatar von NoRad
    Registriert seit
    22.09.2019
    Ort
    D
    Beiträge
    2.636
    Zitat Zitat von rainer07 Beitrag anzeigen
    Weil ich neugierig war aber hier nicht dumm fragen wollte, habe ich mir mal die Kamera zu Waldohreule und Dompfaff etwas genauer angesehen und festgestellt, dass sie keinen Autofokus hat. Daher noch mehr: Respekt!!! (Wie macht man das???)
    Ja, danke. Wie man das macht: sich mit dem Motiv befassen, seiner Eigenart, beobachten und zum passenden Zeitpunkt auslösen.
    Die Leica M ist eigentlich nicht dafür geschaffen, das R-Objektiv ist adaptiert. Rein mit dem Messsucher geht da gar nichts, man nutzt den EVF. Manuell fokussieren, auf den Kopf, ggf. noch etwas abblenden, damit Bewegungen, die nicht allzu groß sein dürfen, im Schärfentiefenbereich liegen.
    Ich habe mit unterschiedlichen Blenden gearbeitet: 6.8, 8 und 11.
    Will man das Abblenden als Zonenfokus bezeichnen, dann ja, ist es ja eigentlich auch, nur bei dieser Konstellation nicht optimal umzusetzen.
    Leider hat das Objektiv keine Schärfentiefenskala, die man für den Zonen-Fokus einsetzen könnte, durch bloßes Abschätzen der Entfernung
    wäre, zumindest bei mir, der Ausschuss zu hoch.

    Also Scharfstellen und ggf. abblenden. Bei dieser Brenweite 560mm und einer Naheinstellgrenze von 6,4m ergibt sich bei f/6.8 ein Schärfentiefenbereich von ca. 6cm. Mit dem müsste man eigentlich zurechtkommen, meint man. Doch das kann an der Offenblendentauglichkeit des Objektivs scheitern. Also sicherheitshalber auf f/11 abblenden, man gewinnt dann ca. 3cm dazu, also 9cm.
    Die entstehende Beugungsunschärfe bei weiterem Abblenden lass ich mal außer acht.
    Vogelfotografie mit ner M ist stets eine Herausforderung, sie ist ja eigentlich auch nicht dafür gedacht.
    Die Aufnahme ist leicht beschnitten, um die Vignettierung (Randabschattung) des Objektivs zu beseitigen.
    Die Aufnahme entstand im Bereich der Naheinstellgrenze, eine Stellung des Fokus auf unendlich wäre deshalb nicht zielführend gewesen. Bei der Tierfotografie zählt unabhängig von der Brennweite immer auch die Nähe zum Motiv, will man qualitativ ansprechende Aufnahmen erhalten. Warum?ich empfehle zur Veranschaulichung mal einen Blick durch ´ s Fernglas, Stichwort: Hitzeflimmern, Luftbewegungen etc.
    Ich hoffe es ist einigermaßen nachvollziehbar und verständlich formuliert oder umgekehrt
    Geändert von NoRad (16.02.2020 um 22:49 Uhr)
    Viele Grüße
    Uwe

  18. #718
    Day-Date Avatar von Milou
    Registriert seit
    11.11.2012
    Beiträge
    4.718
    Chapeau !

  19. #719
    ehemaliges mitglied
    Gast











  20. #720
    Daytona Avatar von NoRad
    Registriert seit
    22.09.2019
    Ort
    D
    Beiträge
    2.636
    Zitat Zitat von Milou Beitrag anzeigen
    Chapeau !
    danke.

    Jürgen, schon klasse, so über den Wolken!
    Viele Grüße
    Uwe

Ähnliche Themen

  1. Leica stellt neue Modellreihe vor: die Leica T
    Von MacLeon im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 22.11.2014, 13:06
  2. Leica
    Von newharry im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 13.08.2010, 15:39

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •