Ein Konzi hätte viel damit zu tun, alle seine mechanischen Uhren im Schaufenster aufzuziehen.
Das wird eigentlich nur geschehen, wenn diese einem Kunden gezeigt wurden.
Es gibt natürlich auch Ausnahmen von dieser Regel!
Ergebnis 1 bis 18 von 18
Thema: Konzis und Uhren aufziehen
-
15.05.2005, 20:06 #1
- Registriert seit
- 09.03.2005
- Beiträge
- 880
Konzis und Uhren aufziehen
Hi
all
Wie sieht das eigentlich in der Praxis aus ? Ziehen die Konzessionäre Ihre Rolex Uhren in den Auslagen regelmäßig auf oder vegitieren diese nur so vor sich hin ? OK, beim Füllen und Leeren der Auslagen bzw. im Beisein eines interessierten Kunden bekommen die Automatik Uhren vielleicht einen Schubs, aber danach bleiben sie eh nach kurzer Zeit wieder stehen.
Ich frage, weil ich bei meiner neuen Daytona feststelle, dass sie von anfangs ein wenig "holprig" nun beginnt, immer "geschmeidiger" zu laufen. Ich vermute, dass meine Uhr mehr stand als lief, und sich die Lubrikanten* erst wieder gleichmäßig verteilen mussten.
*Schmiermittel
G r u ß
IngoSpinat schmeckt am besten, wenn man ihn unmittelbar vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!
-
15.05.2005, 20:10 #2
- Registriert seit
- 15.03.2005
- Beiträge
- 136
-
15.05.2005, 20:17 #3
Mir ist doch aufgefallen, daß immer einige Uhren in den Schaufenstern fröhlich vor sich hinticken (nein, keine Quarzuhren :twisted: ) ... aber vielleicht wirklich alles Teile, die gerade Kunden vorgeführt worden sind ..
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
15.05.2005, 20:30 #4ehemaliges mitglied1Gast
Neuer 1 Eurojob, Uhrenbeweger/Aufzieher beim Konzi.
-
15.05.2005, 20:32 #5
- Registriert seit
- 26.08.2004
- Beiträge
- 1.659
Original von 18K/750
Neuer 1 Eurojob, Uhrenbeweger/Aufzieher beim Konzi.lg
rené
Never be afraid to try something new. Remember, amateurs built the Ark. Professionals built the Titanic
-
15.05.2005, 20:32 #6
-
15.05.2005, 20:39 #7Original von Paneristi
web
Original von 18K/750
Neuer 1 Eurojob, Uhrenbeweger/Aufzieher beim Konzi.
Have a nice Day
-
15.05.2005, 20:42 #8
- Registriert seit
- 12.11.2004
- Beiträge
- 3.152
und das Umstellen Winter/Sommerzeit nicht zu vergessen
-
15.05.2005, 21:07 #9
- Registriert seit
- 05.03.2005
- Beiträge
- 566
Original von Rüdiger
und das Umstellen Winter/Sommerzeit nicht zu vergessengruss daniel [mcmagic]
monnem = quadratisch praktisch gut!
frankfurt = äppler süffig gut!
-
15.05.2005, 21:29 #10ehemaliges mitgliedGast
Gleich Dienstag werde alle Konzis in der Republik von Forumsmitgliedern gefragt: `tschuldigung, darf ich auf Ihre Daytona-Warteliste, ich ziehe auch bis dahin alle Ihre Uhren einmal täglich auf...
-
15.05.2005, 21:32 #11
-
15.05.2005, 21:32 #12
-
15.05.2005, 22:36 #13
- Registriert seit
- 26.08.2004
- Beiträge
- 1.659
neue berufbezeichnung: the human-watch-winder anerkannter beruf der ihk
lg
rené
Never be afraid to try something new. Remember, amateurs built the Ark. Professionals built the Titanic
-
16.05.2005, 09:24 #14
- Registriert seit
- 02.04.2005
- Beiträge
- 328
Das währ was.
-
16.05.2005, 09:33 #15
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.681
RE: Konzis und Uhren aufziehen
Original von Perpetual
Hiall
Ich frage, weil ich bei meiner neuen Daytona feststelle, dass sie von anfangs ein wenig "holprig" nun beginnt, immer "geschmeidiger" zu laufen. Ich vermute, dass meine Uhr mehr stand als lief, und sich die Lubrikanten* erst wieder gleichmäßig verteilen mussten.
G r u ß
Ingo
Was meinst Du mit holprig, die Stoppsekunde oder das Gangverhalten?
-
16.05.2005, 10:08 #16
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Hallo,
wie das die konzis machen entzieht sich neiner beurteilung. Ich kann nur sagen, wie ich es mache. Ich ziehe 1x monatlich alle meine Uhrean auf, damit sie mal Laufen. Das ist ordentlich Arbeit bei rund 60 Exemplaren.
Und sie werden natürlich auch immer wieder mal getragen !
Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
Walti
In memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
16.05.2005, 10:36 #17
- Registriert seit
- 09.03.2005
- Beiträge
- 880
Themenstarter
RE: Konzis und Uhren aufziehen
Original von market-research
Naja, die Daytona gehört ja nicht gerade zu den Uhren die Monate lang irgendwo rumstehen!
Was meinst Du mit holprig, die Stoppsekunde oder das Gangverhalten?Spinat schmeckt am besten, wenn man ihn unmittelbar vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!
-
16.05.2005, 10:44 #18
Beim Konzi:
Guten Morgen, ich bin ihr neuer Watchsitter, ich gehe jetzt mit zwei Uhren(habe nur zwei Arme) gassi, bis sie wieder voll aufgezogen sind!!!
Spaß beiseite!
Ein Konzi in Aachen zieht die Uhren alle 2-4 Wochen auf.
Er macht das immer, wenn er die Fenster neu dekoriert!!!Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
Ähnliche Themen
-
Schwierigkeiten beim Aufziehen
Von Saurier im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 2Letzter Beitrag: 08.08.2009, 18:31 -
Wie Datejust aufziehen?
Von Adrian84 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 18Letzter Beitrag: 06.07.2007, 15:41 -
Tudor aufziehen?
Von sebi21 im Forum TudorAntworten: 6Letzter Beitrag: 22.07.2006, 19:02 -
Aufziehen
Von rockdj24 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 06.07.2006, 13:08 -
rolex mit der hand aufziehen?
Von alexis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 01.06.2004, 14:05
Lesezeichen