Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 59

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Air-King
    Registriert seit
    10.07.2012
    Ort
    Hamburg - die Schönste Stadt
    Beiträge
    10

    7836-ger Faltband überholen?

    Moin zusammen,

    ich habe eine Frage hier ins Forum:

    Ich habe eine GMT Master 1675 mit dem original Faltband bekommen, das Band hat aber schon so viel Stretch, dass ich Angst habe, die Uhr könnte mir vom Arm fallen (ist jetzt am am schwarzen Nato). Nun hat mir aber ein netter Kollege hier im Forum, dem ich eigentlich ein neues Armband abkaufen wollte, empfohlen, mich doch mal hier nach Möglichkeiten zu erkundigen, das Armband überarbeiten zu lassen.

    Hat einer von Euch eine Idee / Adresse, an die ich mich mal wenden könnte? Ich habe von Jürgen hier gehört, dass es in den USA jemanden gibt, der das gut macht, das würde ich aber aufgrund Zollformalitäten ungerne tun. Vielleicht gibt es ja auch in Deutschland / Österreich eine gute Adresse, die Ihr mir empfehlen könnt.

    Ich freue mich auf euer Feedback!

    Steffen

  2. #2
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821

  3. #3
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821

  4. #4
    Air-King
    Registriert seit
    10.07.2012
    Ort
    Hamburg - die Schönste Stadt
    Beiträge
    10
    Themenstarter
    Erstmal natürlich danke für die Links - leider ist der Deutschland-Link eher entmutigend, der Kollege schreibt ja von Blut, Schweiß und Tränen

    Mit Hongkong ist es wie mit den USA - der Deutsche Zoll ist im Weg, zumal mein Band ein Bicolor-Band ist.

  5. #5
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.490
    Zitat Zitat von katzensack Beitrag anzeigen
    ...

    Mit Hongkong ist es wie mit den USA - der Deutsche Zoll ist im Weg, zumal mein Band ein Bicolor-Band ist.
    Warum ist der im Weg? Mit Aus- und Einfuhr sollte es doch klappen.

  6. #6
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Frage mal Michi.

  7. #7
    COMEX & Geprüftes Mitglied Avatar von Essentials
    Registriert seit
    14.05.2006
    Beiträge
    5.050
    Udo hat mir ein 7836 gerettet, ich kann ihn nur empfehlen.


    "Entspanne Dich. Lass das Steuer los. Trudle durch die Welt. Sie ist so schön." Kurt Tucholsky

    Gruss, Joachim

  8. #8
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.387
    Hast Du denn schon Udo gefragt ? Der ist supergeschickt und leistet super Arbeit.

    HK wäre eigentlich auch kein Problem und ist nicht mit dem USA in diesem Falle zu vergleichen, aber stell Dich mal auf einige Monate Wartezeit ein.
    Gruß, Peter


  9. #9
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.02.2011
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    703
    Nochmal

    Deutschland

  10. #10
    Air-King
    Registriert seit
    10.07.2012
    Ort
    Hamburg - die Schönste Stadt
    Beiträge
    10
    Themenstarter
    EX-Omega, Essentials: Wo finde ich Udo denn? Wie ist sein Nick hier im Forum... Bin halt recht neu...
    SWA1967: Den Herrn Wehpke habe ich schon angerufen, ich hoffe, er ruft zurück
    All: kennt jemand von euch diese Adresse?

    http://www.goldschmiede-beste.de/auf...instandsetzung

  11. #11
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.387
    Der Udo heißt "hugo" schreib ihm ne PN. Im oben verlinkte Beitrag steht er ja als TS, also in erseten Beitrag einfach auf Button bzw. Namen hugo drücken und eine PN verfassen und Dir wird geholfen.
    Gruß, Peter


  12. #12
    Freccione Avatar von neo507
    Registriert seit
    13.12.2004
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    4.999
    der hugo bzw udo kann des echt gut. er macht es ja mit blut schweiss und viel liebe....

    in der zwischenzeit kannste ja dann doch das von mir nutzen :-)

    gruß

    jürgen

  13. #13
    Air-King
    Registriert seit
    10.07.2012
    Ort
    Hamburg - die Schönste Stadt
    Beiträge
    10
    Themenstarter
    Jürgen: danke nochmal für den Tipp zur Aufarbeitung :-)
    Udo habe ich jetzt angeschrieben, mal sehen, was er sagt...

    Über dein Band denke ich noch nach. Kommt bisserl drauf an, was ich für die Aufarbeitung dann berappen muss ...

  14. #14
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von hugo Beitrag anzeigen
    ...
    Kosten ??
    Unbezahlbar
    allein die Austauschschließe,Faltmittelteile,Federstege ... kosten über 550€ !!
    Ein neues komplettes Bandelement kostet so um die 68€ !!
    Und die alten Teile wie Taucherverlängerung,Bandanstöße,Bandelemente .... müssen ja auch noch irgendwo her kommen.
    Die Arbeitszeit noch garnicht berücksichtigt.
    Nur was für bekloppte wie mich
    .

  15. #15
    Air-King
    Registriert seit
    10.07.2012
    Ort
    Hamburg - die Schönste Stadt
    Beiträge
    10
    Themenstarter
    The Lupus: Du entmutigst mich :-(

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von tigertom
    Registriert seit
    27.02.2008
    Beiträge
    8.440
    Blog-Einträge
    1
    GRÜSSE TOM

  17. #17
    Air-King
    Registriert seit
    10.07.2012
    Ort
    Hamburg - die Schönste Stadt
    Beiträge
    10
    Themenstarter
    Zitat Zitat von tigertom Beitrag anzeigen
    Ich brauche eins in Bicolor ... Neo507 hat schon ein schönes, aber ich würde halt gerne das Faltband retten.

  18. #18
    Daytona
    Registriert seit
    02.03.2011
    Ort
    State of Ebbelwoi
    Beiträge
    2.583
    Schreib' den Michael Young in HK einfach an.
    Er ist zwar nicht der schnellste im antworten, aber er antwortet. Habe mich (7836/Edelstahl) im Winter 2013 auch auf x-Monate Wartezeit eingeschossen und nach knapp 9 Tagen kam seine Email "Band ist fertig, wird morgen verschickt".

    http://www.r-l-x.de/forum/showthread...chael-Young-HK
    Grüße
    Duc


    Day Date 18238 gesucht. Scharfes Gehäuse und 1A straffes Band sind Grundvoraussetzung.

  19. #19
    Air-King
    Registriert seit
    10.07.2012
    Ort
    Hamburg - die Schönste Stadt
    Beiträge
    10
    Themenstarter
    Duc Loan: habe ich schon gemacht! Nachdem ich doch viel gutes Feedback zu Michael Young gelesen hatte - deine oben verlinkte Revi hat das nochmal bestätigt - habe ich jetzt eine Mail an die info-Adresse geschickt.

    Eine Frage noch: Wie hast Du dein Band da hingeschickt? Wie aufwändig war die Zollgeschichte?

  20. #20
    Deepsea Avatar von nand
    Registriert seit
    09.08.2011
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    1.102
    Ich habe letzte Woche auch mein 78360‏er Band zu Michael Young geschickt. Er hat recht zügig auf die Emails geantwortet. Kündet aber schon mal vorsichtshalber 8-10 Wochen Wartezeit an.(ist dein Standartmail) Man liest im Internet unterschiedliches. Es gibt einige sehr positive Berichte von diesem Jahr, in welchem sich Michael Young innerhalb von 1-3 Wochen nach eintreffen des Bandes bereits wieder gemeldet hat, mit fertiger Arbeit. Und dann gibt es Fälle da warteten die Leute 3-4 Monate.

Ähnliche Themen

  1. 7836 Faltband?
    Von Eurocontroller im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 12.03.2010, 16:47
  2. Weiteres Glied für Faltband 7836...
    Von picasso im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.04.2007, 12:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •