Hallo Freunde,
gerne würde ich von euerem geballtem Forum-Insider-Wissen teilhaben und erbitte Tipps für eine Reise mit zwei Uni-Freunden nach Argentinien und Brasilien.Unsere Reise startet schon in weniger als einer Woche in Buenos Aires. Wir wollen in drei Wochen von Buenos Aires nach Rio mit Zwischenstopp an den Iguanzuwasserfällen und den Ilah-Insel nach Rio backpaken. Ich hoffe, dass ist gut machbar.
Was habe ich vergessen und wo muss ich noch hin? Ich habe bereits die tollen Eindrücke (http://www.r-l-x.de/forum/showthread...a-Achtung-lang!) von Bernard bewundert, Styletipps verinnerlicht und hoffe auch bald Bilder liefern zu können. Unsere Reiseplannung ist bis jetzt sehr flexible, Vorschläge erwünscht?
Zur derzeitigen Sicherheitslage und der Mitnahme von Wertsachen bin ich mir unsicher. Auf Wertsachen (Uhr, Macbook etc.) wollte ich auf der Reise größtenteils verzichten. Könnte ihr einschätzen (wenn das überhaupt möglich ist), ob es fährlässig ist, eine etwas ältere Canon 20d mit einem Vollformatobjektiv von Sigma mitzunehmen, wenn wir teilweise auch mal in Hostels übernachten wollen oder wecke ich mit einer größeren Kamera die Aufmerksamkeit von Dieben?
Danke für alle möglichen Tipps, Warnungen, Anregungen - seien es Bars oder Hotels, oder Bildern
Till
Ergebnis 1 bis 10 von 10
Hybrid-Darstellung
-
21.04.2014, 21:20 #1
- Registriert seit
- 11.12.2010
- Beiträge
- 135
Reisetipps für Argentinien und Brasilien
-
21.04.2014, 22:16 #2
Wir waren letztes Jahr im September in Brasilien individuell (Inlandsflüge, Mietwagen etc.) unterwegs.
Auch an den Iguazu und natürlich in Rio (dort 2mal).
Ich hatte eine Promaster Automatic und eine Lumix LF-1 immer dabei.
Wir hatten keinerlei Probleme mit der Sicherheit, man muß aber vorsichtig sein
und die Verhaltensregeln für solche Länder beachten.
Zweimal wurden wir Zeuge von Überfällen, die aber glimpflich abliefen.
Für uns waren die Iguazu und Rio die absoluten Highlights unserer Brasileinreise.
In Argentinien waren wir nur bei Iguazu.
Ach ja, ich würde keine große und sichtbare Kamera tragen wollen, Überfallgefahr !
Buzios so ca. 150 km von Rio entfernt ist ein sehr relaxter Badeort mit viel Flair und guten Stränden.Geändert von Kristian (21.04.2014 um 22:21 Uhr)
Grüße, Jörg
-
22.04.2014, 06:58 #3
Edit:
Auch ein Highlight waren die Abende mit Bernhard (RBLU) in RioGrüße, Jörg
-
22.04.2014, 19:35 #4
Das Nachtleben in Buenos Aires ist toll und vielseitig. Insgesamt kannst du dich dort recht sicher fühlen. Kleidet euch casual und hängt euch die 20D Nachts nicht um den Hals.... Ich war Nachts in den Stadtteilen Palermo und Recoleta unterwegs. Alles safe. Ach ja, lasst euch ein "Remis" (Ruftaxi) rufen und steigt nicht blind irgendwo zu. Ihr werdet garantiert verarscht...
Ich wünsche euch eine tolle Reise. Die Route ist gigantisch. Die Städte Irre, die Fälle sowieso...Gruß Florian
-
22.04.2014, 19:58 #5
- Registriert seit
- 11.12.2010
- Beiträge
- 135
Themenstarter
Danke für die Tipps, auch mit dem Ruftaxi. Mit der Kamera bin ich jetzt wirklich am Überlegen
ich denke ich werde sie aber schon mitnehmen und aber natürlich mal im Hotel/Hostel lassen, wenn wir uns ins Nachtleben stützen.
Ich habe mir auch mal die Bilder in der Googlesuche von Buzios angeschaut, sieht ja aus wie im Paradies. Ich freue mich schon.
Heute habe ich mir auch einen Deuter-Backpaker gekauft...
-
22.04.2014, 23:42 #6
Bzgl. Kamera, wir haben in Rio an einer bei Touris sehr beliebten Künstlertreppe
erlebt, dass eine Frau niedergeschlagen und die Spiegelreflexkamera
entrissen wurde.
Das bei hellen Tag, vielen Leuten und Polizisten drum herum.
Ich hätte keine Lust mit so einer Kamera herumzulaufen.
In Salvador da Bahia ist es z.B. diesbezüglich noch schlimmer als in Rio.
Kleine Knipse unterm T-Shirt und gut ist es.Geändert von Kristian (22.04.2014 um 23:43 Uhr)
Grüße, Jörg
-
23.04.2014, 09:17 #7
- Registriert seit
- 11.12.2010
- Beiträge
- 135
Themenstarter
Okay, das hat mich jetzt nun endgültig überzeug. Die Kamera bleibt zuhause
-
23.04.2014, 09:58 #8
Ich kenne Rio nicht, schätze aber Buenos Aires weniger gefährlich ein. Vor allem tagsüber. Nachts muss man einfach keine Cam mit sich rumtragen....
Gruß Florian
-
25.04.2014, 06:15 #9
Ich habe bis Anfang des Jahres in Rio gelebt und bin dienstlich oefters nach Buenos Aires gereist. Ich schaetze Buenos Aires genauso risikoreich ein.
Wie bereits in anderen Threads heftigst diskutiert, schaetze ich das Risiko nicht so hoch ein wie in der Presse dargestellt. Ich halte aber lieber die Klappe.
Vieles ist abhaengig, wo man sich in der Stadt aufhaelt, wie man sich kleidet etc.....
Kamera und Ipad wuerde ich schon mitnehmen.
Warum soll man in einer der schoensten Staedte der Welt keine Fotos machen?
Ich wuerde vielleicht jeden Tag die SD-Karten wechseln, dass im schlimmsten Falle die Fotos nicht verloren gehen.
Was am wichtigsten ist: Keine Gangster oder Gang-Members fotografieren!!!Gruss,
Bernhard
-
25.04.2014, 13:27 #10
Ähnliche Themen
-
Brasilien-Rio de Janeiro
Von RBLU im Forum Watch TourismAntworten: 0Letzter Beitrag: 22.08.2013, 13:42 -
Angekommen in Brasilien
Von RBLU im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 35Letzter Beitrag: 07.01.2012, 10:53 -
Hallo aus Brasilien...
Von Floripa06 im Forum New to R-L-XAntworten: 10Letzter Beitrag: 24.08.2008, 21:24 -
Brasilien : Ghana
Von Masta_Ace im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 27.06.2006, 20:17 -
Brasilien - Mexiko
Von orange im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 20.06.2005, 07:05
Lesezeichen