Das lass ich nochmal als "Druckfehler" durchgehen. Auf der Karte ist die wirkliche Referenz mit der fehlden 6 zu lesen.
Ergebnis 21 bis 40 von 45
Thema: 116506 Stahl Daytona
-
21.04.2014, 18:31 #21
- Registriert seit
- 03.08.2011
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.750
Die angegebene Ref. Nr. ist schon mal interessant: 11520
Gruss aus der Hauptstadt von Hubertus.
-
21.04.2014, 18:34 #22ehemaliges mitgliedGast
-
21.04.2014, 22:57 #23
- Registriert seit
- 01.02.2014
- Beiträge
- 55
ALLE TEILE ( ZIFFERBLATT UND LÜNETTE) SIND FAKE!!!
Rolex liefert noch keine ersatzzifferblätter und auch keine einzelnen Lünetten für dieses Model!
-
21.04.2014, 22:58 #24
- Registriert seit
- 01.02.2014
- Beiträge
- 55
Farblich sieht man das es sich um Stahl handelt und die Uhr wiegt natürlich die hälfte
-
22.04.2014, 00:46 #25
here the ,,mistakes ,,they made with this fake dial
http://s266.photobucket.com/user/lod...a/b1.jpg.html]
-
22.04.2014, 01:08 #26
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.372
- Blog-Einträge
- 1
Puuuuh, No
Grüsse JanIf you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
22.04.2014, 06:08 #27
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
22.04.2014, 07:00 #28
Außerdem hat die 116520 ein ganz anderes Gehäuse als die Edelmetall-Daytonas...
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
22.04.2014, 08:00 #29
Muss man über so einen Mist echt diskutieren? Dann schon lieber gleich nen Vollfake
CU Axel
"A man with a watch knows what time it is. A man with two watches is never sure."
Segal's Law
-
22.04.2014, 08:09 #30
Die "240" auf der Lünette sieht auch etwas wackelig aus...
Grüsse aus der Schweiz!
Patrick
Mein Tick: TickTack
-
22.04.2014, 08:15 #31
-
22.04.2014, 09:14 #32
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Ja. Sind hier schließlich in einem Diskussionsforum.
Ist doch gut, die Teile als Fake in aller Öffentlichkeit zu entlarven.
Dann fällt kein unbedarfter Anfänger, dem die Uhr einfach nur gefällt, drauf rein.
Edit: ... und holt sich vielleicht gleich DIE 6-stellige D
Geändert von TheLupus (22.04.2014 um 09:16 Uhr)
-
22.04.2014, 09:18 #33
Schlimm. Ganz schlimm.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
22.04.2014, 09:33 #34
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Schlümmer als schlümm.
Dirk
-
22.04.2014, 10:02 #35
Dann doch gleich beim Strandkonzi kaufen. Der versaut wenigstens keine echten Daytonas. Also wenn die wirklich echt sind...
Beste Grüße, Thilo
-
22.04.2014, 10:05 #36
Danke an Alex für die Fotos der Echten...
Danach sind wohl bei niemandem mehr Fragen offen...You can't always get what you want...
Beste Grüße aus Greifswald
Dirk
-
22.04.2014, 16:46 #37
Auf der letzten Börse in muc lag so ein Teil für 11 k rum
Auch das Blau vom Blatt war in keinster Weise getroffen,oder die Rainbow daytonas einfach schlecht nachgeahmt mehr nichtsagt der Alexander ;-)
-
22.04.2014, 17:04 #38
war noch nie auf einer Uhrenbörse. Hab jetzt schon öfters gelesen, dass es dort Fakes gibt.
Wie kann das sein, dass auf so einer wichtigen Börse (München gehört dazu wie ich gelesen habe), Fakes verkauft werden?
Wieso werden solche Anbieter nicht zur Tür begleitet?Gruß, Mladen
-
22.04.2014, 17:16 #39
Die Teilen sind Fake, gut das es R-L-X gibt.
Aber in kurzer Zeit wird es auch die original Teilen geben
XELOR.
-
22.04.2014, 17:26 #40
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Ähnliche Themen
-
Yachtmaster oder Stahl/Stahl Daytona
Von davido_x im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 26.08.2010, 19:24 -
Daytona Stahl oder Stahl/Gold
Von pcautothomas im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 36Letzter Beitrag: 07.03.2007, 09:49 -
Daytona in Stahl oder Stahl/Gold was machen??
Von VW Partner im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 27.02.2005, 13:36
Lesezeichen