Beide Uhren besitzen ? Glückwunsch, zwei Probleme weniger im Leben!
Die flache und zierliche Bauweise der 15202 bringt mich immer wieder zum Erstaunen. Man glaubt fast ein hauchdünnes Glas klebt auf dem Zifferblatt.
Ergebnis 141 bis 160 von 163
-
19.05.2014, 21:21 #141
Ich bin in der glücklichen Lage, eine der beiden Uhren besitzen zu dürfen (15202 mit weißem Zifferblatt) und finde sie deutlich schöner, als die Nautilus. An beiden Uhren liebe ich diese extrem präsente Flachheit, die unübertrefflich elegant wirkt und - für mich - beide Uhren als die perfekten Dress- UND Toolwatches erscheinen lässt.
Beide Uhren finde ich in der Urform am schönsten (3700/5402), weil sie da noch flacher und zierlicher wirken (AP mit dünnerem Armband und flacherer Schließe/PP mit schlankeren und nur zwei Zeigern und dezenteren "Flügeln").
Was mich aber an der 3700 so fasziniert, ist, dass sie mich - wenn ich sie mal bei jemandem am Arm sehe - unwiderstehlich anzieht und in mir immer wieder heftiges Begehren auslöst. Ungetragen finde ich, sieht sie eher altbacken und wie ein 70er Jahre- Fernseher aus, aber am Arm hat sie eine Eleganz und "Leichtigkeit", die unübertroffen ist. Vielleicht spielt da auch ein bisschen der Nimbus von PP eine Rolle, dass ich dieser Uhr mit soviel "Respekt" begegne (obwohl ich den - rational betrachtet - für deutlich überzogen und geschickt manipuliert erachte).
Ich finde es deshalb ganz großartig, wenn man das Privileg hat, beide Uhren besitzen (und tragen!!) zu dürfen.
Viel Freude dabei!
Grüße
Heiko
-
19.05.2014, 23:06 #142
-
20.05.2014, 22:41 #143
Zwischendurch ein paar Infos zur Revision meiner 3700:
- Werksrevision 1.230€
Das sei nötig, weil die Uhr seit 1978 niemals von Patek revisioniert wurde => habe ich in Auftrag gegeben
Optionales Angebot:
*Polieren von Band und Gehäuse um den Originallook wieder herzustellen 342€ => habe ich abgelehnt, weil ich Angst vor zuviel Materialverlust habe ...
*Zeigertausch, weil das Tritium der Originalzeiger bröseln könnte 100€ => habe ich abgelehnt, weil mir das weiße Luminova nicht gefällt (dann gibt's nach der Revision keine Garantie => nehme ich in Kauf)
*Tauschblatt 1.210€ => habe ich abgelehnt, weil ein Luminova-Blatt nicht zu einer Uhr aus den 70er passt
DER Experte hat mich beraten ;-)
Gruß
HansFollow me on Instagram:
http://instagram.com/watchcheck
-
20.05.2014, 22:58 #144
Danke für die Info.
Hätte auch nur die Werksrevision in Auftrag gegeben. Hat man dir dafür ein Zeitfenster genannt?Gruß Fritz
-
21.05.2014, 21:40 #145
Hat man. 9 Wochen ab Bestätigung des Kostenvoranschlags. Die Uhr läuft ...
Am 18. Juli sollte ich also wieder Bilder zeigen können ;-)
Gruß
HansFollow me on Instagram:
http://instagram.com/watchcheck
-
21.05.2014, 21:41 #146
-
21.05.2014, 22:17 #147
Danke. Das ist ja direkt noch erträglich.
Gruß Fritz
-
21.05.2014, 22:51 #148
Hans, genauso - danke für die Info.
gruß lachender
-
22.05.2014, 22:49 #149
Habe heute sicherheitshalber noch einmal mit der Patek-Dame in Barcelona telefoniert, um sicher zu gehen, dass es zwischen mir, dem Konzessionär und Patek kein Missverständnis gibt.
Es ging mir vor allem darum sicherzustellen, dass dem Tritium nichts "zustößt".
Bei dem Telefonat versuchte sie mich erneut vom Blatt- und Zeigertausch zu überzeugen. Dass die Uhr dadurch an Wert verlieren würde, hat sie nicht verstanden.
Freundlicherweise hatte sie mir ein Bild vom Tauschblatt zugeschickt:
(Bildquelle Patek Barcelona)
Das sieht mir aber zu modern und perfekt für eine Vintage Nautilus aus. Ganz besonders die Schrift.
Die Dame hat mir aber ein weiteres Mal bestätigt, dass man bei der Revision pfleglich mit diesen Teilen umgehen würde und sie auch wieder eingebaut würden.
Für mich unglaublich, dass die anscheinend keine Vintage-Ader haben ...
Jetzt heißt es warten - und Trost bei der Royal Oak suchen ...
Gruß
HansGeändert von Volcano (22.05.2014 um 22:59 Uhr)
Follow me on Instagram:
http://instagram.com/watchcheck
-
23.05.2014, 04:32 #150
Und wieder so ein unglaubliches Volcano-Foto...
Ich finde, die RO ist ganz gut im trösten...You can't always get what you want...
Beste Grüße aus Greifswald
Dirk
-
23.05.2014, 07:42 #151
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Aber schön zu wissen, dass PP Kundenwünsche bei der Revi berücksichtigt.
-
23.05.2014, 09:32 #152
Tja, genau die von Hans beschriebene Einstellung der Hersteller (bei Rolex ist es da ähnlich gelagert) macht mir zu viel Angst, um dort alte Uhren zur Revi abzuliefern. Die Hersteller haben immer ihre Standardprozeduren und Handlungsanweisungen im Kopf und ich kenne leider viele Negativbeispiele, bei denen trotz klarer, schriftlicher, doppelt und dreifach bestätigter Kundenanweisungen trotzdem Teile ausgetauscht wurden, obwohl dies ausdrücklich untersagt war. Selbst bei Rolex Genf passiert so etwas. Ich traue diesen Brüdern einfach nicht über den Weg.
Ich möchte bei meiner 3700 auch eine Werksrevision machen, aber aus den o. g. Gründen habe ich mich gegen eine Einsendung zu PP entschieden. Den Service macht jetzt ein UM den ich seit 25 Jahren kenne, der alle notwendigen PP-Schulungen gemacht hat und dem ich 100 % vertrauen kann. Mit dieser Lösung kann ich deutlich besser schlafen :-)Geändert von florianw (23.05.2014 um 09:33 Uhr)
Grüsse, Florian
-
23.05.2014, 16:04 #153
Hans, Dein Foto von der RO ist sehr lässig – und wieder mal spüre ich die Gefahr dieses Forums. Uhren, welche einen nie angingen, für die man sogar beste Gegenargumente beherzt vertritt, kommen einem näher und näher und – zack – hat man sie plötzlich am Arm.
Also, schönes Foto auf dem die von mir so schmuckig empfunden Schräubchen, plötzlich männlich markant wirken...
Gruß
Gerrit
-
23.05.2014, 16:54 #154
- Registriert seit
- 20.05.2014
- Beiträge
- 1.790
Ich stimme für die AP. Die PP ist mir persönlich einfach zu weich.
-
23.05.2014, 23:22 #155Follow me on Instagram:
http://instagram.com/watchcheck
-
14.01.2025, 22:59 #156
- Registriert seit
- 17.08.2010
- Beiträge
- 194
Ein sehr alter jedoch spannender Thread!
Hab die 15202 und bin am überlegen mir eine, bzw meine erste PP zu holen!
Hat jemand beide Uhren, 15202 und 5712, welche bekommt mehr Wristtime? Und warum.
LG
Nic
-
14.01.2025, 23:36 #157
Ich habe beide und trage die 15202 mehr, finde sie aufregender durch ihre Kanten und Ecken. Die 5712 hat auch was durch ihren Microrotor und die Mondphase, ich trage sie aber seltener. Ich habe in meiner Sammlung auch Aquanauts die ich sehr gerne trage. Vielleicht solltest du dir die auch überlegen als erste PP. Die Frage ist auch ob die 5712 eventuell aufgelassen wird dieses Jahr.
Geändert von inxs777 (14.01.2025 um 23:39 Uhr)
-
15.01.2025, 07:33 #158
Habe beide und trage -wenn dann eine von beiden- hauptsächlich die 5712. Die 15202 ist sehr auffällig durch die vielen Reflexionen. Und etwas unangenehmer am Arm.
Gruss vom Niederrhein
Wolli
-
15.01.2025, 07:53 #159
Sehe ich so wie Wolli. Man muss auch dabei sagen, dass die 15202 nicht den gleichen Tragekomfort hat wie eine 5402. Liegt u.a. am Band.
Gruß, Peter
-
15.01.2025, 21:09 #160
- Registriert seit
- 17.08.2010
- Beiträge
- 194
Vielen Dank für eure Antworten!
Der Hintergrund meiner Frage ist, dass ich meine Rolexen gar nicht mehr gerne trage, (zB Day Date) Hört sich jetzt irgendwie komisch an, aber Rolex ist mir schon bisschen too much! Auch wenn PP und AP wesentlich teurer sind, aber sie sind für mich mehr Understatement! Wer sich nicht mit Uhren beschäftigt wird sie nicht kennen, ich lebe am Land und da ist das so … und ist auch gut so!
Ich denke auch auf lange Sicht wird sich das alles noch mehr verstärken mein Feeling … und wahrscheinlich auch der Markt!
Vielen Dank nochmals für eure Antworten, wenn euch zu meinen Ansichten was einfällt freu ich mich über eure Gedanken und Erfahrungen!
Schönen Abend
Nic
Ähnliche Themen
-
IWC und Gerald Genta...
Von max mustermann im Forum IWCAntworten: 12Letzter Beitrag: 16.02.2014, 09:44 -
RIP Gerald Genta
Von Vanessa im Forum Patek PhilippeAntworten: 25Letzter Beitrag: 18.08.2012, 16:57 -
Gerald Genta & AP, Nautilus, Da Vinci....
Von DCM-Master im Forum Audemars PiguetAntworten: 2Letzter Beitrag: 21.08.2005, 15:09 -
Gerald Genta
Von Rüdiger im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 34Letzter Beitrag: 19.08.2005, 21:24
Lesezeichen