Seite 4 von 9 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 163
  1. #61
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.363
    Zitat Zitat von Erg Beitrag anzeigen
    Beim Trage-Komfort merke ich keinen Unterschied.
    Ja vielleicht habe ich mich auch nicht genau ausgedrückt, meinte eher den Komfort des Auf- und Zuschließvorganges sebst, ohne lange zu fummeln und sich dabei etwas Fleisch vom Unterarm einzuklemmen, lol

    Beim möglichen Einklemmen ist die AP weit vorne und die 3700 am komfortabelsten. Beim "fummeln" ist die 5711 vor der 3700 und somit auch die 3700 Schließe vorne

    Aber ist auch so eine persönliche Geschichte, ich mag ja auch bei Rolex am liebsten die alten Blechschließen der Nieten- und Faltbänder.
    Gruß, Peter


  2. #62
    Yacht-Master Avatar von Flopi
    Registriert seit
    15.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    2.269
    Hallo Hans,

    nochmals gratuliere zur 3700. Ein wunderbarer Klassiker.

    Zum Tragekomfort aus dem Beitrag über diesem:
    Für mich geht der Punkt eindeutig an die Nautilus. Sensationell.
    Bei der AP fasziniert mich das Gehäusedesign einen Tick mehr.





    Aber trotz aller Emotionen für beide Uhren: einen Kritikpunkt haben beide moderneren Versionen (5711, 15300) gemeinsam:

    Für den Preis und bei dem Anspruch beider Marken dürfte man von einer Stahlsportuhr ein Band mit einer Feineinstellung erwarten. Stattdessen gibt es bei beiden nur 1,5-fache Bandglieder zum Einsetzen.

    Viele Grüße
    Ralf

  3. #63
    Yacht-Master Avatar von florianw
    Registriert seit
    08.09.2010
    Beiträge
    1.874
    Also, den Schließenvergleich der 3700 und 15202 finde ich nicht ganz passend. Das ist wie Äpfel mir Birnen vergleichen, denn die 15202 hat bereits die überarbeitete, moderne Faltschließe wohingegen die Schließe der 5402 der der 3700 sehr ähnlich ist.

    Designmäßig ist mit die Nautilus näher. Sie ist für mich von deutlich dezenterer Eleganz als die eher etwas robust rüber kommende RO. beide sind toll, aber wenn nur eine geht, dann die 3700 und weiter auf die 5402 sparen :-)
    Grüsse, Florian

  4. #64
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.814
    Blog-Einträge
    20
    Man braucht sowieso ALLE Uhren von Genta aus dieser Phase- oft kopiert, nie erreicht!!!!

    AP Royal Oak
    Patek Philippe Nautilus
    Vacheron 222 (wer ne top in Stahl abgibt hat hier einen willenlosen und schmerzbefreiten Käufer!!!!)
    IWC Ingenieur
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  5. #65
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.850
    Fuer Gerald Genta ist das Ranking:

    Royal Oak> Ingenieur> Nautilus > VC222

    AP und Ingenieur:












    Hier mit einer SD



    Gruss,
    Bernhard

  6. #66
    Yacht-Master Avatar von florianw
    Registriert seit
    08.09.2010
    Beiträge
    1.874
    Hat jemand ein Foto der VC 222?
    Grüsse, Florian

  7. #67
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.311
    auf eine vc 222 bin ich auch noch recht scharf



    Gruss



    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  8. #68
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    11.04.2010
    Ort
    Die Niederlanden.
    Beiträge
    815
    http://www.thehourlounge.com/thread/...848_35848.html
    Noch wass Genta lectoren, da steht im überiegen auch dass die 222 von Hysek stamt.
    Instagram-- donny_bay

  9. #69
    GMT-Master Avatar von Erg
    Registriert seit
    11.01.2011
    Beiträge
    558
    jetzt wird der Thread richtig gut!!!

  10. #70
    Oyster
    Registriert seit
    19.03.2014
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    19
    Zwickmühle.

    Mir gefällt das Band bei der Nautilus deutlich besser. Ziffernblatt und Lünette sind bei der Royal Oak besser. Dafür finde ich die Krone hier zu klobig.

    Unterm Strich ein knapper Punkt für die Royal Oak.
    Uhrensammler aus Leidenschaft.

  11. #71
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571

    Lächeln

    Zitat Zitat von Vanessa Beitrag anzeigen
    Man braucht sowieso ALLE Uhren von Genta aus dieser Phase- oft kopiert, nie erreicht!!!!

    AP Royal Oak
    Patek Philippe Nautilus
    Vacheron 222 (wer ne top in Stahl abgibt hat hier einen willenlosen und schmerzbefreiten Käufer!!!!)
    IWC Ingenieur
    Absolut - könnte ich es mir denn leisten... Diese Vacheron atmet den 1970er Geist und geht meinem Gefühl nach immer irgendwie unter zwischen den anderen Ikonen, welche m.M. aber von der 1832 'angeführt' werden (wenn man das so sagen kann).
    Zitat Zitat von RBLU Beitrag anzeigen
    Fuer Gerald Genta ist das Ranking:

    Royal Oak> Ingenieur> Nautilus > VC222

    AP und Ingenieur:
    --> Bernhard: wer legt das Ranking fest? Umfrage gemacht?
    Geändert von hoppenstedt (24.04.2014 um 17:01 Uhr)
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  12. #72
    Sea-Dweller Avatar von Volcano
    Registriert seit
    13.09.2008
    Beiträge
    981
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Volcano Beitrag anzeigen
    Danke! Werde morgen mal in Barcelona anrufen - die sind mir näher ...

    Gruß
    Hans


    Der Anruf ist erfolgt und die Uhr bereits auf dem Weg zu PATEK PHILIPPE ESPAÑA SL in Barcelona. Abgabe über den Konzessionär vor Ort.
    Teile werden nur nach Rücksprache ausgetauscht. Habe in Barcelona konkret wegen der Tritiumzeiger und des Blatts nachgefragt. Meine 3700 hat eine schöne gleichmäßige Patina, die ich erhalten möchte. Kein Problem, kann alles drin bleiben.
    Poliert wird nur auf Wunsch und mit höchster Vorsicht.

    Wenn sie die Uhr gesehen haben, rufen sie an und geben Kostenvoranschlag für das, was gemacht werden muss.

    Soweit, so gut.
    Mit zwei Monaten muss ich rechnen.



    Gruß
    Hans
    Follow me on Instagram:
    http://instagram.com/watchcheck

  13. #73
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.850
    Zitat Zitat von hoppenstedt Beitrag anzeigen
    --> Bernhard: wer legt das Ranking fest? Umfrage gemacht?
    Ich Das ist meine persoenliche Empfindung.

    Die VC 222 ist zwar selten, aber dadurch wird sie auch nicht schoener. Zumal verdichten sich die Indizien, dass das Ding gar nicht von Gerald Genta designed wurde.

    Selbst wenn, dann wurde von VC viel veraendert: Ich kann mir beispielsweise nicht vorstellen, dass er die Idee hatte, das Maltesrkreuz(?) auf die Vorderseite des Horns zu stempeln. Die Luenette ist sehr unruhig. Auch die Mittelglieder der Bandes harmonieren nach meiner Meinung nicht mit der Uhr.

    Die Inge, Royal Oak oder Nautilus wirken dagegen wie aus einem Guss.
    Jede anders, aber alle haben typische Genta Mermale: breite Luenetten, aufregende Textur des Zifferblaetter, anglierte teilweise polierte Kanten der Stahlgehaeuse etc.

    Hier sind alle nebeneinander abgebildet:

    http://www.fratellowatches.com/geral...onstantin-222/
    Gruss,
    Bernhard

  14. #74
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.311
    ok, alles Geschmacksache....

    Uhr stammt von Hysek.

    aber zum Design der 222 gibt es noch einwenig zu sagen.....Das Uhrengehäuse besteht aus drei Teilen 1) Boden, dieser wird lediglich auf das Mitteteil aufgesetzt, 2) die Lunette auf das Oberteil.....3) danach Boden und Lunette zusammen verschraubt....wer also Denkt er habe einen Druckboden vor sich und möchte diesen mit einem Messer öffnen.....


    Gruss



    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  15. #75
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571

    Ausrufezeichen

    Zitat Zitat von WUM Beitrag anzeigen
    (...) wer also Denkt er habe einen Druckboden vor sich und möchte diesen mit einem Messer öffnen.....
    Gruss

    Wum
    Gibt's Bilder ?

    Das mit der besonderen Gehäusekonstruktion der VC 222 war und ist mir neu.
    Wie "gut", dass ich krank bin und insofern bei diesem Wahnsinns-Wetter viel Zeit, drinnen vor dem Bildschirm zu hocken und wieder was fürs Leben zu lernen
    Geändert von hoppenstedt (25.04.2014 um 11:08 Uhr)
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  16. #76
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571
    Bernhard: kann ich absolut nachvollziehen
    Heutzutage ist es ja auch eigentlich unerheblich, wer letztlich welche Uhr zu wieviel % designed hat.
    Schön sind alle, und die VC 222 sticht tatsächlich irgendwie heraus (visuell nicht unbedingt positiv nach meinem Empfinden).

    Insofern scheint die Genta-Handschrift schon primär auf die ersten drei zu "passen"...
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  17. #77
    Sea-Dweller Avatar von roter.papagei
    Registriert seit
    06.09.2008
    Beiträge
    971
    Aus unerfindlichen Gründen wird immer die Pascha unterschlagen, ein Geniestreich von Genta:

    Geändert von roter.papagei (25.04.2014 um 11:37 Uhr)
    Gruß von Peter

  18. #78
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.311
    ....echt?? die stammt auch von Genta....ich dachte die wäre +-1930 entweckelt worden für den Sultan von Marrakesh...??



    Gruss



    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  19. #79
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.850
    Zitat Zitat von hoppenstedt Beitrag anzeigen
    Gibt's Bilder ?
    Hier bitte:

    http://vacheron.watchprosite.com/sho...n-Inside-Look/

    und

    http://www.thehourlounge.com/thread/...390_14390.html


    Uebrigens: Ein weiteres Merkmal der Uhren ist das (mit Ausnahme der IWC) alle eine "besondere" kreative Gehaeusekonstruktionen aufweisen:

    1) Royal Oak (Schrauben werden von der "Rueckseite" geloest, die oberen "Fakeschrauben" fungieren als Huelse)
    2) VC 222: "Monocoque" -Gehaeuse
    2) alte Nautilus: das Gehaeuse ist ebenfalls "unkoventionell" aus zwei Teilen konstruiert

    Eine weitere Gemeinsamkeit ist, dass das VC 1120 Uhrwerk der 222 heute noch in der AP15202 (Royal Oak) verwendet werden soll!
    Das gleiche Uhrwerk (28-255C) soll auch urspruenglich in der Ur-Nautilus 3700/1A gewesen sein (zumindest nach den oben genannten Links)! Ich bin mir aber nicht sicher, da in den Fotos die Uhrwerke unterschiedlich aussehen (Finnisierung und Hemmung wurden wahrscheinlich der jeweiligen Firmenphilosophie angepasst). Zumindest haben alle drei den aussenglegaerten auf Rubinen laufenden Rotor.

    Strenggenommen ist die IWC die einzige von den 4 Uhren, die ein Manufakturwerk verwendet!
    Klar, AP, PP und VC verwenden kein ETA-Massenwerk, aber immerhin

    Wenn man nur die technischen Merkmale wie Gehaeusekonstruktion und Uhrwerke vergleicht, dann hat die VC222 wieder mehr Gemeinsamkeiten mit der Nautilus und Royal Oak als mit der Ingenieur!
    Geändert von RBLU (25.04.2014 um 11:55 Uhr)
    Gruss,
    Bernhard

  20. #80
    Freccione
    Registriert seit
    07.09.2005
    Ort
    Salzkammergut
    Beiträge
    7.270
    Früher hätte ich ohne mit der Wimper zu zucken AP gesagt, wenn ich jetzt aber beide so nebeneinander sehe finde ich die Patek harmonischer mir ist die Ro irgendwie auf einmal zu kantig geworden.

    Aber haben wollen würde ich sie beide gerne

    Also PP !

Ähnliche Themen

  1. IWC und Gerald Genta...
    Von max mustermann im Forum IWC
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 16.02.2014, 09:44
  2. RIP Gerald Genta
    Von Vanessa im Forum Patek Philippe
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 18.08.2012, 16:57
  3. Gerald Genta & AP, Nautilus, Da Vinci....
    Von DCM-Master im Forum Audemars Piguet
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.08.2005, 15:09
  4. Gerald Genta
    Von Rüdiger im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 19.08.2005, 21:24

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •