Seite 2 von 9 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 163
  1. #21
    Zitat Zitat von Volcano Beitrag anzeigen
    Das Bild täuscht etwas.
    Wegen des Bandes liegt die 3700 etwas flacher, weshalb die 15202 der Linse etwas näher ist - und damit größer wirkt.

    Gruß
    Hans
    Danke, sowas hab ich mir fast gedacht.
    Gruß Fritz

  2. #22
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    06.08.2006
    Beiträge
    734
    Aber noch spannender ist doch die Frage an denjenigen zu stellen, der beide hat, welche er lieber trägt.....

    Also?
    Gruss Markus

  3. #23
    Datejust
    Registriert seit
    29.06.2010
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    119
    Royal Oak!
    Danke für die Bilder.... Haben wollen...
    Grüße,
    Dejan

  4. #24
    Double-Red Avatar von timeZone
    Registriert seit
    27.01.2007
    Ort
    Allgäu
    Beiträge
    7.358
    Mir gefällt die AP deutlich besser

    Die PP ist in meinen Augen etwas "altbacha" ...

    Grüße aus dem Allgäu

    Jürgen

  5. #25
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.386
    Ja das ist das Problem, eine 3700 wirkt aber nur auf Fotos "altbacha" und würde auch im dirketen Vergleich degen die jüngere Schwester 5711 so wirken. Aber eben nur auf Fotos

    Die AP hat für mich immer schon den Spitznamen "Stoppschilduhr" wegen der doch etwas kantigeren Form, ich finde die alte Nautilus eben formvollendet und das gilt für mich sogar auch noch für die 5711.

    Für mich ist ganz klar die 3700 die begehrenswertere und auch etwas "leisere" Uhr
    Gruß, Peter


  6. #26
    Sea-Dweller Avatar von roni
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.019
    Beide sind doch einfach nur schön - Ikonen des Uhrendesigns



    Roni

    «Ich habe einen ganz einfachen Geschmack. Ich bin stets mit dem Besten zufrieden.»
    Oscar Wilde (1854-1900)

  7. #27
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571
    Ja Hans, kann dir ja egal sein - hast ja beide
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  8. #28
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571

    Cool

    Zitat Zitat von EX-OMEGA Beitrag anzeigen
    Ja das ist das Problem, eine 3700 wirkt aber nur auf Fotos "altbacha" und würde auch im dirketen Vergleich degen die jüngere Schwester 5711 so wirken. Aber eben nur auf Fotos

    Die AP hat für mich immer schon den Spitznamen "Stoppschilduhr" wegen der doch etwas kantigeren Form, ich finde die alte Nautilus eben formvollendet und das gilt für mich sogar auch noch für die 5711.

    Für mich ist ganz klar die 3700 die begehrenswertere und auch etwas "leisere" Uhr
    Soweit konform, außer "Stopschild-Uhr" - das gilt wohl eher für die Version in Rotgold
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  9. #29
    Sea-Dweller Avatar von Volcano
    Registriert seit
    13.09.2008
    Beiträge
    981
    Themenstarter
    Zitat Zitat von GT3 Racer Beitrag anzeigen
    Aber noch spannender ist doch die Frage an denjenigen zu stellen, der beide hat, welche er lieber trägt.....

    Also?

    Bin da momentan zu parteiisch, da ich die AP schon viele Jahre, die PP aber erst wenige Tage habe.
    Seitdem trage ich nur die 3700.
    Allerdings habe ich mich entschlossen, ihr eine komplette Revision zu gönnen. Somit muss ich mich wohl wieder ein paar Monate von ihr trennen, aber ich will sie in perfektem Zustand - und auch mit ins Wasser nehmen können.

    Zum Thema Revision ein paar Fragen an die Wissenden:

    Werden bei PP auch die Tritium-Teile entsorgt, oder kann ich das verhindern? (einen Zifferblatt- oder Zeigertausch würde ich nicht akzeptieren und lieber auf die Revision verzichten!)

    Wenn die Krone gewechselt werden müsste, käme dann eine identische drauf oder eine, die sich optisch unterscheiden ließe?

    Wird die Uhr dazu in die Schweiz geschickt, oder machen das die Service Center in Spanien oder Deutschland?


    Gruß
    Hans
    Geändert von Volcano (21.04.2014 um 18:05 Uhr)
    Follow me on Instagram:
    http://instagram.com/watchcheck

  10. #30
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Zitat Zitat von Eintracht Beitrag anzeigen
    Kann man eigentlich mit der 15202 posend aus dem Pool steigen, oder sind die 50 m Wasserdichtigkeit nur Alibi. Je länger ich mir die RO anschaue desto mehr fällt die Nautilus hinten runter.
    Zumindest mit der 15400 habe ich das schon mehrfach getan.

  11. #31
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    13.02.2013
    Ort
    Crazytown and married to the mayor
    Beiträge
    806
    Wenn ich je die Gelegenheit habe mir eine dieser beiden Uhren zu gönnen, dann würde es die AP sein.

    Die PP sieht einfach nicht so markant aus, das Kantige der RO gefällt mir sehr.
    Gruß

  12. #32
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Royal Oak

  13. #33
    Bezüglich der Revision kann ich deine Fragen nicht beantworten,
    würde aber diesbezüglich bei PP in München anrufen.
    Gruß Fritz

  14. #34
    Daytona Avatar von Calimero
    Registriert seit
    22.03.2011
    Beiträge
    2.827
    Schöne Fotos, die einem eine Entscheidung noch schwerer machen.
    Ich könnte mich jedenfalls nicht entscheiden.
    NO ROLEX, NO CRY
    Servus
    Alex

  15. #35
    Hallo Hans, danke für die tollen Fotos. Darf ich Dich noch zu einem nötigen, auf dem man das ganze Werk der AP sieht(die wäre auch mein Favorit).
    Grüße! Christoph

  16. #36
    Sea-Dweller Avatar von olympia
    Registriert seit
    22.06.2008
    Ort
    z'Haus
    Beiträge
    809
    AP
    Gruß
    Fritz

  17. #37
    Sea-Dweller Avatar von bigsmall
    Registriert seit
    23.12.2009
    Ort
    GMT +2
    Beiträge
    857
    Ich traue mich fast nicht, es zu sagen: für mich auch die RO. Sie wirkt mir frischer.

    Gibt es eigentlich technisch nennenswerte Unterschiede ?
    X * * *
    Servus, P.

  18. #38
    Sea-Dweller Avatar von christopherm
    Registriert seit
    30.12.2009
    Ort
    Bisnisland
    Beiträge
    1.016
    Wow. 15202 und 3700. Traumhaft, alle beide. Dieses Duell kann, ja darf eigentlich nur zu einem Remis führen.

    Danke für die herrlichen Fotos!

    Hier noch ein bescheidenerer Vergleich der neueren Versionen 15300 und 5711 (das soll kein Thread Hijacking werden, im Gegenteil, denn ich finde Volcanos Gegenüberstellungsidee klasse!):

  19. #39
    Freccione Avatar von Bluedial
    Registriert seit
    08.09.2013
    Beiträge
    6.679
    beides phantastische Uhrendanke für den Vergleich..
    ich würde wahrscheinlich die AP bevorzugen..
    Frage! was liegen die im Moment bei Listenpreis, glaube die AP um 14 k? aber die PP ? liegt die noch unter 20k

    Danke, wenn die Frage hier unerwünscht, dann straft mich

    schönen mini-Restostersonntag noch
    Gruß Harald

  20. #40
    Explorer
    Registriert seit
    29.05.2011
    Beiträge
    172
    Das ursprüngliche Zweizeigermodell liegt bei 19.400€, die PP bei 20. irgendwas glaube ich.


    Für mich eindeutig die AP!
    Gruß, Jascha

Ähnliche Themen

  1. IWC und Gerald Genta...
    Von max mustermann im Forum IWC
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 16.02.2014, 09:44
  2. RIP Gerald Genta
    Von Vanessa im Forum Patek Philippe
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 18.08.2012, 16:57
  3. Gerald Genta & AP, Nautilus, Da Vinci....
    Von DCM-Master im Forum Audemars Piguet
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.08.2005, 15:09
  4. Gerald Genta
    Von Rüdiger im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 19.08.2005, 21:24

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •