Jepp.
Ergebnis 21 bis 32 von 32
Thema: Bastelbär
-
20.04.2014, 21:13 #21
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Das Band passt doch auch an die 16600!?
-
20.04.2014, 21:25 #22
- Registriert seit
- 03.08.2011
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.750
Gruss aus der Hauptstadt von Hubertus.
-
21.04.2014, 13:23 #23
Nochmal Danke an Hubertus für den Hinweis auf seine Posts.
-
21.04.2014, 13:25 #24
- Registriert seit
- 03.08.2011
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.750
Gerne. Womit wechselst Du die Bänder? Hast Du die Rolex Zange?
Gruss aus der Hauptstadt von Hubertus.
-
21.04.2014, 13:30 #25
Nein, noch nicht. Hab bislang nur Stifte mit unterschiedlichen Spitzen. Ist aber Mist. Werde mir ne vernünftige Zange besorgen.
So einfach wie bei meiner PAM 320 wirds aber wohl nie werden.
-
21.04.2014, 13:31 #26
- Registriert seit
- 03.08.2011
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.750
Mutig, wenn Du häufig wechselst ;-)
Gruss aus der Hauptstadt von Hubertus.
-
21.04.2014, 13:35 #27
Grade deswegen wechsle ich bislang bei den neueren Kronen so gut wie NIE die Bänder.
Bei den durchbohrten Hörnern gehts besser.
-
21.04.2014, 14:37 #28
Grad mal recherchiert: Rolex Zange 3200 weltweit Null.
Alternative?
-
21.04.2014, 14:58 #29
- Registriert seit
- 03.08.2011
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.750
Keine Alternative!
Geh zum Konzi und bestell eine.Gruss aus der Hauptstadt von Hubertus.
-
21.04.2014, 15:12 #30
'key
-
21.04.2014, 16:44 #31
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
21.04.2014, 16:57 #32
Hatte bei Wempe mal vor Jahren nachgefragt; nix für Kunden nur für Konziuhrmacher...
Ohne Signatur
Lesezeichen