Ich glaube, das erst poliert und satiniert wird und dann zusammengesetzt oder![]()
Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
27.10.2006, 19:47 #1
- Registriert seit
- 13.10.2006
- Beiträge
- 4
Oyster-Band mit polierten Mittelgliedern
Hallo zusammen,
wird bei den 'neuen' Oysterarmbändern mit polierten Mittelgliedern erst das ganze Armband aussen hochglanz poliert und dann die Aussenglieder satiniert oder umgekehrt? Wie wird dabei die präzise Abgrenzung beider Oberflächen erreicht?
Vielen Dank im voraus & Viele grüsse Roland
-
27.10.2006, 20:04 #2Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
27.10.2006, 21:02 #3
....gibt es da wirklich eine Regel
Ich glaube wir satinieren erst, und polieren dann immer
21.03.2006 - 21.03.2016
Manon
-
27.10.2006, 22:55 #4
Gute Frage - wenn das Band erst zusammengebaut wird, dann werden möglicherweise die polierten und die satinierten Teile zusammengesetzt. Beim Aufarbeiten wohl satiniert, und dann poliert. ??
lg Michael
-
27.10.2006, 23:13 #5Original von THX_Ultra
Gute Frage - wenn das Band erst zusammengebaut wird, dann werden möglicherweise die polierten und die satinierten Teile zusammengesetzt. Beim Aufarbeiten wohl satiniert, und dann poliert. ??Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
28.10.2006, 15:52 #6
Willkommen im Forum !!
BernhardBernhard
-
28.10.2006, 18:56 #7ehemaliges mitgliedGast
Das erinnert mich doch stark an die Geschichte mit dem Huhn und dem Ei...
-
29.10.2006, 08:59 #8Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
13.05.2014, 22:12 #9
altes thema:
kann ich an einer 16700er, die in der mitte nicht poliert ist, die "aufglänzen" wie es bei der z.b. daytona der fall ist?Glaube nicht alles, was Du denkst!
-
13.05.2014, 22:28 #10
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
Machbar ist alles.wenn es jedoch richtig gut werden soll kostet das auch richtig gut.
Mal eben schnell für'n Fuffi ist da nicht.VG
Udo
Ähnliche Themen
-
Gibt es die 116520 auch mit "matten" Mittelgliedern?
Von sausapia im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 3Letzter Beitrag: 06.08.2010, 00:56 -
Aufarbeitung von Bändern mit polierten Mittelgliedern
Von Tudormaniac im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 22Letzter Beitrag: 03.09.2009, 09:01 -
Unterschied Oyster-Band und Fliplock-Band?
Von gmt_986 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 27.12.2008, 16:31 -
und noch ne GMT mit polierten Mittelband...
Von dpg666 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 12.09.2007, 23:20 -
Band mit polierten Flanken.
Von AMIGO im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 16.04.2004, 21:29
Lesezeichen