Ich fand die Rubber B nie besonders, aber jetzt mit dem Grün sehr passend zur schwarzen GMT.. Sehr gelungen muss ich echt sagen.
Ergebnis 21 bis 40 von 59
Thema: 116710 an Rubber B
-
18.04.2014, 08:57 #21
-
18.04.2014, 09:03 #22Moin Moin Digga
Arne
-
18.04.2014, 09:39 #23
-
18.04.2014, 12:20 #24
prima wenn es dir gefällt
Ich mag mittlerweile das breite Rubber B an der Deep Sea sehr!mit besten Grüßen
Andreas
-
18.04.2014, 12:27 #25
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.393
- Blog-Einträge
- 1
Kurz und Knapp...nope!
Grüsse JanIf you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
18.04.2014, 12:29 #26
Darf ich fragen, woher Du dein Band hast ?
Gibt es auch dazu einen aktuellen Onlineshop der diese Bänder verkauft ? Wenn man "Rubber B" googelt kommen da bei mir nur sehr alte Links von 2011...
Wäre über Hilfe dankbar und es wäre klasse wenn Du mal ein Bild von Deiner Dipsi am Rubber posten könntest, gerne auch per PN
Gruß MatthiasBeste Grüße,
Matthias
-
18.04.2014, 12:29 #27
-
18.04.2014, 12:32 #28ehemaliges mitgliedGast
mit dem grün passt das gut
-
18.04.2014, 12:47 #29
diesen Faden hatten wir dazu...Deepsea-und-Rubberb
hier hatte ich bestellt insgesamt schon dreimal... immer super schnell und perfektmit besten Grüßen
Andreas
-
18.04.2014, 12:55 #30
-
18.04.2014, 13:08 #31
DAS Band wäre für mich ein Grund, mir die 116710 zum sechsten Mal anzulachen
...
Beste Grüße, Thilo
-
18.04.2014, 13:23 #32
Danke Andreas,
waren sehr aufschlußreich Deine Links
Du hast da geschrieben, dass der Tragekomfort nicht so der Hit ist, vor allem geht es mir um das Schwitzen !
Ich werde weiterhin Deine Erfahrungen hier im Forum verfolgen und dann schauen wir mal
Gruß MatthiasBeste Grüße,
Matthias
-
18.04.2014, 16:48 #33
- Registriert seit
- 16.11.2011
- Beiträge
- 370
Wäre nichts für mich, Rubber und Leder geht nicht an Sport RLX , wenn nicht Stahl dann Nato .
-
18.04.2014, 21:52 #34
-
18.04.2014, 22:01 #35
- Registriert seit
- 03.08.2011
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.751
Das Schwitzen unter Rubber B empfand ich auch als unangenehm. Hatte im früheren Leben
mal Breitling, die Kautschukbänder mit den Löchern sind deutlich angenehmer.
Gruss aus der Hauptstadt von Hubertus.
-
19.04.2014, 13:15 #36
Hallo!
Ich finde das Rubber B (aber nur mit Dornschliesse) passt wunderbar and die GMT und der grüne Mittelstreifen setzt einen zusätzlichen Akzent zum 24h-Zeiger.
Die GMT soll ja ein Weltenbummler sein und genau für solche Einsätze (Meer, Strand, Pool etc) finde ich das Rubber B eine echte Alternative
zu den Natobändern.
Mmhh.. die 116713 gefällt mir so besonders gut :-)
cheerio, Patrick
-
25.04.2014, 23:40 #37ehemaliges MitgliedGast
-
26.04.2014, 00:17 #38
WOW,
die s/g !
VG
RalfVG
Ralf
..und nicht vergessen: "Das Leben ist zu kurz für nur EINE Rolex"
-
26.04.2014, 09:33 #39
Die s/g hat es mir eben auch schwer angetan... Hole mir jetzt aber eine 116710 aus erster Hand. Soll in Verbindung mit dem Rubber B meine Tool Watch werden. Da wäre s/g nicht das Richtige. Bin mir nicht sicher, ob das Grün im Armband auch mit dem Grün des Zeigers/Zifferblatt übereinstimmt. Habe schon Bilder mit abweichenden Farbtönen gesehen. But no risk no fun
Vespapapa/Ralf: Dein Signatur-Zitat ist soooooooowas von wahr
cheerio, Patrick
-
26.04.2014, 09:48 #40ehemaliges MitgliedGast
Ähnliche Themen
-
Rubber B an EX 2
Von semmi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 15.10.2012, 22:29 -
Von Rubber Stahl auf Rubber Gold
Von Watch-Hunter im Forum Audemars PiguetAntworten: 6Letzter Beitrag: 13.03.2012, 18:02 -
Rubber B
Von typ 4 tier im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 6Letzter Beitrag: 27.02.2012, 18:38 -
Rubber B
Von typ 4 tier im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 6Letzter Beitrag: 27.02.2012, 18:38 -
Veraet Rubber & Leather Cleaner and Rubber B Straps
Von sheldonsmith im Forum English discussion boardAntworten: 0Letzter Beitrag: 09.10.2011, 22:46
Lesezeichen