Hallo an die Techniker,
wisst Ihr die speziellen Bezeichnungen beim Fasenschliff der Hörner?
Gibt es unterschiedliche Bezeichnungen hierzu?
Gab es Unterschiede bereits in der Auslieferung (bei Vintage)?
Was ich meine sind die leicht angeschrägen Schliffarten an den Hörnern.
Habe es leider immer noch nicht herausgefunden wie hier Bilder einzusetzen sind.... :-(
Kurzum
Wurden z.B. Submariner mit dem leicht angeschrägtem Fasenschliff in der Vergangenheit original ausgeliefert, oder zeugt dies IMMER von einem Service?
Ich habe z.B. gehört, dass Rolex England hier genannt wurde.
Wenn jemand weiß was ich meine, und antworten könnte, wäre schon cool.... :-)
Allen einen schönen Sonntag,
markus
Ergebnis 1 bis 20 von 23
Thema: Fasenschliff der Hörner
Baum-Darstellung
-
28.07.2013, 15:13 #1
- Registriert seit
- 17.02.2006
- Beiträge
- 102
Fasenschliff der Hörner
Ähnliche Themen
-
Hörner GMT
Von mawo69 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 11Letzter Beitrag: 28.01.2013, 00:47 -
Unterschiede beim Fasenschliff 16710/16610 oder poliert?
Von Prizzi im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 17Letzter Beitrag: 16.03.2010, 22:37 -
Hörner der GMT
Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 13.04.2007, 13:44 -
Fasenschliff bei Oystergehäusen
Von b3.organ im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 8Letzter Beitrag: 10.04.2007, 14:15 -
Pics Fasenschliff von Oystergehäusen
Von b3.organ im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 15Letzter Beitrag: 07.04.2007, 19:58
Lesezeichen